Bus-Shuttle für Flüchtlinge ab Montag!

Heidelberg-Kirchheim – „Schnell und unbürokratisch“ beschließt die Stadt, einen Bus-Shuttle für die Flüchtlinge in der Notunterkunft Patrick-Henry-Village bereitszustellen.
Was das Land seit Monaten „in Kürze“ realisieren will, stellt die Stadt Heidelberg innerhalb weniger Tage auf die Beine: Der von Kirchheimer Bürgern und von der Stadt geforderte Bus-Shuttle von der Notunterkunft Patrick-Henry-Village (PHV) in die Heidelberger Innenstadt soll schon ab Montag, 27. Juli, regelmäßig fahren. Die Einrichtung sei „schnell und unbürokratisch“ vonstatten gegangen, so ein Sprecher der Stadt.
Der Gemeinderat am Donnerstagabend zugestimmt, den Shuttle einzurichten und mit den Kosten von rund 4.000 Euro (plus Mehrwertsteuer) in Vorleistung zu gehen. Sobald das Land einen angemessenen Shuttle zur Verfügung stellt, wird der städtische wieder ausgesetzt. Bürgermeister Dr. Joachim Gerner hatte am Mittwoch beim Bürgerforum mit Bilkay Öney (SPD), Landesintegrationsministerin, gesagt, dass die beiden vom Land geplanten Shuttlebusse nur jeweils neun Menschen transportieren könnten (HEIDELBERG24 berichtete). Diese sollten laut Öney ab August fahren.
Bei dem Bus der rnv handelt es sich um einen „normalen“ Linienbus, der insgesamt zirka 70 Menschen von A nach B bringen kann. Er wird direkt vor dem Tor des Patrick-Henry-Village am Grasweg abfahren und am Busbahnhof bei Bauhaus in der Kurfürstenanlage halten.
Der Fahrplan ab Montag, 27.Juli 2015:
Montag bis Donnerstag | Freitag bis Sonntag | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
PHV ab | 14:00 | 14:30 | Alle 30 | 18:00 | 19:00 | 20:00 | 21:00 | 22:00 | 23:00 |
Bauhaus | 14:15 | 14:45 | Minuten | 18:45 | 19:45 | 20:45 | 21:45 | 22:45 | 23:45 |
Damit reagiert die Stadt auf eine bisher nicht erfüllte Bedingung des Landes Baden-Württemberg im Rahmen der Vereinbarung zur Fristverlängerung für PHV als Notunterkunft bis 2016 (HEIDELBERG24 berichtete). Die Kirchheimer erhoffen sich dadurch eine Entlastung ihres Stadtteils.