Glück gehabt! Beim Einparken ist einer Autofahrerin ein kleiner Fehler mit großer Wirkung unterlaufen. Die 81-Jährige verwechselte kurz das Brems- mit dem Gaspedal, doch da war es schon zu spät.
Dunkle Wolken am Himmel schrecken das neue BMW M4 Cabrio wohl kaum. Die M4-Version hat ein Klappdach aus Metall, das sich per Knopfdruck in 20 Sekunden bei Regen schließt. Und sonst?
Eine Cabrio Version vom BMW M4 hatten die Münchner schon angekündigt. Jetzt feiert das neue BMW M4 Cabrio auf der New York Auto Show in April Premiere. Hier die ersten Fotos vom Freiluft-Sportler.
Blaulicht und Martinshorn - die Feuerwehr Wuppertal hat nun ihren Fuhrpark mit zwei Renault Twizy vergrößert. Im Notfall sollen die Elektro-Flitzer zum Einsatz kommen.
Der VW Bulli ist mehr Lebensgefühl als Auto. Schmerzlich vermissen viele den Kult-Bus. Schon zweimal kündigte Volkswagen eine Neuauflage an. Doch vielleicht gibt es doch ein Comeback.
Der Wagen ist eine echte Rarität: Den blaue FSO Warszawa hat einmal Papst Johannes Paul II. gefahren. Doch gammelte der Oldtimer in einer Scheune vor sich hin. Nun ist das Papst-Mobil wieder flott.
"FSO Warszawa" vom Typ "M20": Warszawa war eine polnische Automarke von Fabryka Samochodów Osobowych (FSO) aus Warschau. Das erste Modell M 20 rollte 1951 vom Band.
Berlin - Eine von mehreren Grünen-Politikerin ins Gespräch gebrachte Null-Promille-Grenze für Autofahrer stößt in weiten Teilen der Bevölkerung auf Zustimmung.
Schönheit und Eleganz wollen heutzutage auch im Schneematsch glänzen – deshalb kommen selbst die Geschosse aus dem Hause Maserati mittlerweile nicht mehr um einen Allradantrieb herum.
Aachen - Mit Sturmhauben, geklauten Nummernschildern und Muttis Auto waren drei Jugendliche bei Aachen unterwegs und haben sich einen Riesen-Ärger mit der Polizei eingehandelt.
"Wenn's hinten kracht, lacht vorn das Geld" - ein Spruch den einige Autofahrer vielleicht noch aus der Fahrschule im Kopf haben. Das Oberlandesgericht Hamm sieht das in einem Fall jedoch anders.
Detroit - Im Kongress in Washington beginnt am Dienstag eine mit Spannung erwartete Anhörung. Die neue Chefin des Autoriesen General Motors könnte dabei ins Schwitzen geraten. Wurde eine tödliche Pannenserie von dem Unternehmen nicht ernst genommen?