Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Ladefläche statt Dach, eine fette Soundanlage und grüne LED-Lichter - fertig ist der Skoda Funstar. Seine erste Party feiert der Fabia Pick-up am Wörthersee.
Der Infiniti Concept Vision Gran Turismo gehört zu den digitalen Rennwagen für das Computerspiel Gran Turismo 6 (GT6). Nun gibt es die digitale Version auch in der realen Welt.
Was ist das denn? Ein Stück Mauer oder etwa ein Auto aus roten Ziegelsteinen? Kein Wunder, wer kommt schon auf die Idee, einen Kleinwagen mit Backsteinen zu pimpen?
Ein langes Wochenende steht bevor und damit steigt die Staugefahr. Schon ab Donnerstagnachmittag sollten Autofahrer auf einigen Strecken besonders viel Geduld haben.
Dass Handys am Steuer sind verboten, das weiß mittlerweile jedes Kind. Warum eine Mutter oder ein Vater im Auto ganz auf das Telefonieren verzichten sollte, zeigt ein Video auf YouTube.com.
Eine Autokäuferin hat mit ihrer Klage wegen Rostschäden am Wagen beim Bundesgerichtshof (BGH) einen Sieg errungen. Für die Frau war es von Vorteil juristisch nicht vorgebildet zu sein.
Boxer um Boxer nimmt sich BMW vor und verpasst jedem den neuen wassergekühlten Motor. Nun ist als fünftes und vorerst letztes Modell die R 1200 RS dran.
Ford erweitert die Palette seiner Familienvans: Nach dem gelifteten C-Max, der im Mai auf den Markt kommt, folgt im September die luxuriösere Ausführung – der neue S-Max.
Autoabgase vor allem Kohlendioxid (CO2) gelten als besonders schädlich für die Umwelt. Aber nun hat Audi einen neuen Diesel-Kraftstoff vorgestellt, der aus Kohlendioxid und Wasser hergestellt wird.
Anfangs war es nur eine verrückte Idee vom 20-jährigen Paul Oida: ein eigenes Auto zu bauen. Das Besondere: Es ist komplett aus Lego und fährt mit Luft.
Was aus einem luxuriösen Reisemotorrad werden kann, demonstrieren zwei japanische Customizer am Beispiel der BMW K 1600 GTL und dem Projekt „Ignite Straight Six“.
Wer M sagt wie Mercedes, muss auch G sagen! G wie G-Klasse. Denn der kantige Offroader, ursprünglich für das Militär entwickelt, ist ein echtes Langstreckenfahrzeug im Portfolio der Stuttgarter.
Dieter Zetsche ist seit 2006 Vorstandsvorsitzender von Daimler. In den letzten Jahren hat sein Konzern wieder aufgeholt, sogar das China-Geschäft läuft.
Wenn sich Nachwuchs einstellt, ist das Grund zur Freude. Tränen gibt es zumeist nur beim werdenden Vater, wenn er sich dafür von seinem schnittigen Schlitten verabschieden muss.
Sensationshungrige Zuschauer haben keine Scheu: Rund 150 Gaffer haben nach einem schweren Verkehrsunfall in Kiel Fotos und Videos gemacht und damit Polizei und Sanitäter gestört.
Wenn es auf der Autobahn kracht, halten Autofahrer an. Doch nicht um zu helfen sondern zum Gaffen. Nordrhein-Westfalen will Sensationslustigen nun die Sicht versperren.
Bei Audi: Paketzustellung in den Kofferraum möglich
"Wir haben Sie leider nicht angetroffen..." - wer auf ein Paket wartet, kennt diesen Satz nur allzu gut. Zustellung fehlgeschlagen. Audi tüftelt nun an einer bequemeren Art von Paketdienst.
Einer Österreicherin wurde in Deutschland ein Fahrverbot erteilt. Ob das Rechtens ist, auch wenn im Heimatland andere Vorschriften gelten, hat nun der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden.
Besonders viel Ladung auf einem Transporter zu verstauen ist bestimmt eine Kunst. In den Augen der Polizei hatte es ein Lasterwagenfahrer in Rüsselsheim damit wohl ein bisschen übertrieben.
Normalerweise machen großen US-Autofirmen mit Rückrufen von sich reden, nun hat es einen Fahrradhersteller erwischt: Die Firma Trek Bicycle zieht fast eine Million Mountainbikes aus dem Verkehr.
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) will laut einem Zeitungsbericht Carsharing mit besonderen Regeln beim Parken fördern. Ein Verkehrsschild gibt es dafür angeblich auch schon.
Der umstrittene Fahrdienst-Vermittler Uber hat seinen Service UberPop nun auch in Frankfurt am Main und München auf den Mitfahrtarif von 35 Cent pro Kilometer umgestellt.
Ford hat sein Familienauto C-Max erheblich aufgemöbelt. Dem Kompaktvan wurde ein dynamisches Antlitz, ein funktionelleres Cockpit, neue sparsamere Motoren sowie modernere Technik und neue Assistenten verpasst.
Sie haben keine Großfamilie? Schade, aber auch. Im neuen BMW 2er Gran Tourer ist nämlich Platz für sieben Personen. Doch Sie können auch Fahrräder mitnehmen.
Das Mercedes GLC Coupé ist in der Lackfarbe Solarbeam kaum zu übersehen. Unter der Haube steckt ein V6-Motor mit 367 PS (270 kW) und 520 Nm. Noch ist der GLC Coupé ein Konzept, aber nicht mehr lang.
Hameln - Statt abzubiegen fuhr sie einfach gerade aus - mit fatalen Folgen. Eine 83-Jährige krachte in Niedersachsen mit ihrem Auto in die Fassade eines Einfamilienhauses.
83-Jährige kracht mit Auto durch Hausfassade - Bilder
Hameln - Statt abzubiegen fuhr sie einfach gerade aus - mit fatalen Folgen. Eine 83-Jährige krachte in Niedersachsen mit ihrem Auto in die Fassade eines Einfamilienhauses.
Chinesen lieben Autos aus Europa, deutsche Nobelmarken sind begehrt. Wer Geld hat, stellt dies auch zur Schau. Porsche verkauft im Reich der Mitte jeden dritten seiner Neuwagen an eine Frau.
Nach dem Audi Prologue und dem Audi Prologue Avant feiert der Audi Prologue Allroad sein Debüt auf der Autoshow in Shanghai. Hier gibt es erste Fotos vom 5,13 Meter langen Allrad-Konzept.
Er trägt Lack und Leder wie ein Luxusliner und hat eine Pritsche wie ein Lastwagen: Für die Motorshow in Shanghai (22. bis 29. April) baut Brabus-Ableger Startech den Range Rover zum Pick-up um.
Es röhrt, sprotzt, brabbelt, blubbert und faucht im Autodromo Vallelunga in der Nähe von Rom. Hier sind heute mal nicht die Formel-1-Testteams oder die Superbike-Piloten unterwegs.
Nein, wir können Ihnen noch nicht zeigen, wie der neue 7er von BMW genau aussehen wird. Und nein, wir können Ihnen auch noch nicht sagen, welche Motorisierungen, welche Konfigurationen möglich sind...
Volkswagen wirbt seit kurzem unter dem Motto „vital, vegetarisch, vegan“ für gesunde Ernährung in den Restaurants seiner Autostadt in Wolfsburg. Das stört den Landesbauernverband gewaltig.
Wer rauschte rekordverdächtig in die Radarfalle? In welchem Land waren die Autofahrer besonders brav. Die ersten Ergebnisse des Blitz-Marathons 2015 liegen vor. Doch die Jagd auf Temposünder geht weiter!
Fahrerflucht! Webseite hilft bei Suche nach Tätern
Kleine Rempler beim Ausparken nehmen viele Autofahrer auf die leichte Schulter und fahren einfach weg. Keine Spur vom Übeltäter. Eine Webseite will nun bei der Suche von Unfallzeugen helfen.
Mehr Sicherheit oder Schickane? Tempo-30-Zonen sind umstritten. Doch die Verkehrsminister der Länder haben nun sich einmütig hinter die Forderung nach einem Tempolimit gestellt.
Geht es nach Polizei und Politikern, ist der Blitzmarathon eine ernste Sache. Die Jagd auf Temposünder bringt auch Internetnutzer richtig in Fahrt. Wobei die Kommentare zur Aktion oft ironisch sind.
Für die Shanghai Auto Show hat Peugeot seinen 308 eine Power-Kur verpasst. Das Ergebnis ist der Peugeot 308 R Hybrid mit 500 PS mit Allradantrieb, der super sparsam im Verbrauch sein soll.
Transporter, Caravelle und Multivan - den VW Bus gibt es in verschiedensten Versionen. Nun ist die sechste Generation (T6) am Start. Der Bus hat das Zeug dazu Mamas und Papas zu begeistern.
Mainz - Die Polizei will Raser mit dem sogenannten Blitz-Marathon in Deutschland und 21 weiteren europäischen Ländern ausbremsen. Autofahrer sollten deshalb ab Donnerstag den Fuß vom Gas nehmen.
Houston - Eine herzzerreißende Botschaft hat eine 13-Jährige ihrem Vater zukommen lassen, der auf der Internationalen Raumstation arbeitet. Damit er sie vom All aus lesen kann, musste eine besondere Idee her.
BGH: Gebrauchtwagenhändler muss Rostlaube zurücknehmen
Karlsruhe - Im Streit über einen maroden Gebrauchtwagen hat eine Frau beim Bundesgerichtshof einen Erfolg errungen: Sie kann den Wagen zurückgeben und bekommt ihr Geld zurück.
„Einmal Honda CR-V mit allem bitte!“ „Gerne, das macht dann 37.155 Euro.“ „Uff, ich das dachte, das wäre günstiger…“ Okay, vielleicht ist das der falsche Einstieg...
Blitz-Marathon soll Temposünder in halb Europa ausbremsen
Zum dritten Mal nimmt die Polizei in dieser Woche mit einer groß angelegten Aktion deutschlandweit Temposünder ins Visier. Wann und wo die Beamten stehen, und wer kontrolliert wird, erfahren Verkehrsteilnehmer hier:
Aachen - Autos, Laster Mopeds, Fahrräder: den Verkehrszählern soll nichts, was auf Rädern unterwegs ist, entgehen. Die bundesweite Aktion hat begonnen.
Mainz - Zum dritten Mal nimmt die Polizei in dieser Woche mit einer groß angelegten Aktion deutschlandweit Temposünder ins Visier. Alle Fragen und Antworten rund um den bundesweiten Blitzer-Marathon: