Köln - Die Prüforganisationen müssen ab dem 1. Juni einen sogenannten HU-Adapter beim Hauptuntersuchung eines PKW verwenden. So sollen sich bis zu zehn Minuten Zeit einsparen lassen.
Berlin/Weimar - Laut Umfrage kann jeder Fünfte deutliche Signale einer Reifenpanne nicht richtig deuten. Dies kann lebensgefährliche Folgen haben. Wichtige Tipps:
Duisburg - 0,2 Prozent aller Autos auf deutschen Straßen fahren mit Strom. Um das Ziel der Bundesregierung zu erreichen, müssten es aber viel mehr sein. Nun hagelt es Kritik von Branchenexperten.
Berlin - Die meisten Kindersitze halten, was sie versprechen. Trotzdem ist jeder sechste Kindersitz mangelhaft, wie eine Stichprobe von ADAC und Stiftung Warentest zeigt. Und keiner erhielt die Note "sehr gut".
Hamburg - Nur noch zwei Cent teurer als die billigste Konkurrenz: Mit dieser neuen Preisgarantie will Shell die Kunden an den eigenen Tankstellen halten. Einen Haken hat die Sache allerdings.
Felssturz! Straße über Gotthardpass wochenlang gesperrt
Bern - Nach einem Felssturz ist die legendäre Straße über den Gotthardpass für mehrere Wochen gesperrt worden. Große Steinbrocken seien in den vergangenen Tagen vom Gebirgskamm herabgestürzt.
Mit dem F-Type hat Jaguar einen Volltreffer gelandet. Der als Coupé und Cabrio lieferbare Sportler von der Insel ist ein echter Erfolgstyp, der vor allem Neukunden zu der Raubtier-Marke lockt.
Land Rover setzt auf Leistung. Der Range Rover Sport ist jetzt auch in einer verschärften SVR-Version (550 PS) zu haben – und die hat es wirklich in sich.
US-Staat streicht Einparken aus der Führerscheinprüfung
Die Aufgabe ein Auto rückwärts in eine Parklücke zu manövrieren, lässt viele Fahranfänger zittern. Eine US-Behörde hat das parallel Einparken im Praxistest jetzt gestrichen.
Der böse Marder hilft der Versicherung nicht immer
Eine Versicherung weigerte sich einen Brandschaden zu zahlen. Schließlich hätte ein möglicher Maderbiss einen Kurzschluss und den Brand verursachen können. Zu Recht? Ein Gericht sieht das anders.
Der verstorbenen Schauspieler Paul Walkers hat das Auto in der ersten Filmreihe von „Fast & Furious“ gefahren. Nun ist der Kultwagen bei einer Auktion versteigert worden.
Ledersitze im Auto sind vor allem ohne Flecken besonders schön. Damit das auch lange so bleibt, gibt es Lederreiniger. Die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) hat neun Produkte getestet.
ZHP? Diese drei Buchstaben sagen den meisten Leuten wohl überhaupt nichts. Für BMW-Fans in den USA bedeuten diese drei Lettern jedoch eine ganze Menge. Nun ist der ZHP zurück.
Es ist die größte Auto-Rückrufaktion in der Geschichte. Wegen defekter Airbags des japanischen Zulieferers Takata müssen fast 34 Millionen Fahrzeuge in die Werkstätten beordert werden.
Kein Zweifel, das ist schon ein feines Stück Auto. Seine knapp zwei Tonnen sieht man ihm weder von außen an, obwohl man sie hier aufgrund seiner schieren Größe doch erahnen kann.
Ganz großes Dino-Kino ist bei Mercedes angesagt: Beim Hollywoodstreifen "Jurassic World" gibt das neue Mercedes GLE Coupé sein Filmdebüt und rührt dabei auch kräftig die Werbetrommel für die G-Klasse.
Was haben Dinosaurier und Autos gemeinsam? Eigentlich gar nichts. Aber in einem Hollywoodstreifen können beide das grelle Rampenlicht nutzen, um sich gekonnt in Szene zu setzen.
Hollywoodschauspieler müsste man sein, so wie "Hobbit"- Star Orlando Bloom. Der smarte Brite hat eine Schwäche für Motorräder. Nun hat er eine BMW S 1000 R - ganz nach seinem Geschmack.
Porsche lässt den Sommer richtig finster angehen und bringt den 911 Carrera und Boxter als Black Edition. Das schwarze Sondermodell mit vielen Extras ist ein echtes Schnäppchen.
Im Moment ist es der Kampf der Giganten – Toyota gegen Volkswagen. Die Noch-Nummer zwei aus Wolfsburg gibt jedoch Gas in Richtung Thron. Und so ist Abstand zwischen beiden im ersten Quartal...
Vorfreude ist die schönste Freude heißt es. Nächstes Jahr feiert Volkswagen 40. Jahre GTI. Der 265 PS-Golf GTI Clubsport gibt einen Ausblick auf das Jubiläumsmodell 2016.
Nächstes Jahr feiert Volkswagen 40. Jahre GTI und zwar mit einem ganz besonderen Golf GTI. Vorab haben die Wolfsburger schon mal eine seriennahes Konzept enthüllt: den Golf GTI Clubsport.
Dicker Spoiler, knallig Gelb und ein futuristisches Rücklicht -mehr ist nicht auf der Designskizze vom BMW 3.0 CSL Hommage zu sehen. Doch bald enthüllen die Bayern den Rest.
Es war einmal ein alter verrosteter VW Bus T1, Baujahr 1962...mit diesen Worten könnte ein Märchen beginnen, doch dies ist die wahre Geschichte vom VW T1 Race Taxi mit 530 PS.
„Ein völlig neues Modell“, verspricht Subaru mit dem neuen Outback, ein Auto für Individualisten. Und technische Lösungen, die es so bei keiner anderen Marke gibt.
Die japanischen Autobauer Toyota und Nissan rufen weltweit mehr als 6,5 Millionen Autos zurück. Auch in Deutschland sind Autos betroffen. Die Fahrzeuge müssen wegen defekter Airbags in die Werkstatt.
Einige Ampelmännchen in Wien sind keine Singles mehr. Verliebte Pärchen - entweder Mann und Frau, zwei Frauen oder zwei Männer leuchten jetzt an besonderen Verkehrspunkten für Fußgänger.
Die Wiener Ampelmännchen zeigen sich nun weltoffen. Künftig leuchten Paare aus Mann und Frau, zwei Frauen oder zwei Männer für Fußgänger. Allerdings hat die Aktion hat einen ernsten Hintergrund.
Auf dem deutschen Automarkt gibt es einen neuen Altersrekord. Deutschlands Neuwagenkäufer werden immer älter. An der steigenden Lebenserwartung liegt es, laut Experten, aber nicht.
In Zukunft sollen Autos oder Laster computergesteuert automatisch fahren. Noch sind viele skeptisch. Der Internetkonzern Google hat nun eine erste Bilanz veröffentlicht und war selbst überrascht.
Wer einen Behindertenparkplatz nutzen darf, erklärt sich eigentlich von selbst. Das Rollstuhlsymbol ist Autofahrern jedoch oft egal. Nun kämpft eine Organisation mit Hightech gegen das Problem.
Am frühen Montagmorgen hat ein Schwan auf der Autobahn A1 Richtung Hamburg Einsatzkräfte der Polizei Bremen über zwei Stunden lang auf Trapp gehalten. Dafür musste der Verkehr zeitweise ruhen.
Am frühen Montagmorgen hat ein Schwan auf der Autobahn A1 Richtung Hamburg Einsatzkräfte der Polizei Bremen über zwei Stunden lang auf Trapp gehalten. Dafür musste der Verkehr zeitweise ruhen.
Schon einmal hatte Honda ein ungewöhnliches Motorrad auf die Räder gestellt: die DN-01. Nun folgt ein zweiter Versuch, die Honda NM4 Vultus und die wirkt noch einmal deutlich futuristischer.
Nitra - Seit zwei Jahren sorgt ein fliegendes Auto aus der Slowakei unter Technik-Begeisterten weltweites Aufsehen. Jetzt ist das "Aeromobil" erstmals abgestürzt. Aufgeben wollen die Erfinder trotzdem nicht.
Der neue Jaguar XE ist das neue Raubtier in der Kompaktklasse. Der feine Brite will ab dem 13. Juni die Mittelklasse aufmischen. So fährt sich der Jaguar XE.
Es sind nur Skizzen, doch sie haben das Zeug die Herzen der GTI-Fans zum Puckern zu bringen. Vor dem legendären GTI-Treffen am Wörthersee veröffentlich Volkswagen erste Details vom Golf GTI Clubsport.
600 PS (441 kW) und 650 Nm, 0 auf 100 km/h in 3,6 Sekunden - das sind die Eckdaten zum Audi TT Clubsport Turbo. Das Showcar feiert sein Debüt am Wörthersee, aber dabei wird es nicht bleiben.
Riesiger Kühlergrill, kantige Kotflügel, mächtiger Carbon-Heckflügel - so hat sich der Audi TT Clubsport Turbo für den Wörthersee zurecht gemacht. Aber eigentlich geht's bei dem 600 PS Showcar um die Technik.
875 Kilo schwer, 875 PS und in 1,73 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 - mit diesen Werte geht der Peugeot Vision Gran Turismo an den Start. Leider nur virtuell.
Ab einem gewissen Alter ist weniger manchmal mehr. Unter diesem Motto steht wohl das BMW 3er Facelift. Allerdings sprudelt unter der Motorhaube ein wahrer Jungbrunnen.
BMW hat seinen Bestseller pünktlich zum 40. Geburtstag überarbeitet: den BMW 3er. Optisch ist der neue BMW 3er fast der alte, doch bei den Motoren hat sich einiges getan. Hier gibt's erste Fotos.