Die Ingolstädter stellen den neuen Audi A4 und den neuen Audi A4 Avant vor. Weltpremiere feiert der A4 auf der IAA 2015 in Frankfurt. Erste Details und Fotos gibt es aber jetzt schon.
Die neue A-Klasse von Mercedes hat sich seit 2012 vom vanartigen Vorgänger zum kompakten Sportler gemausert. Nun haben die Stuttgarter der A-Klasse erneut eine neue Optik und neue Motoren verpasst.
Schon seit einigen Jahren, ist aus dem Hause Volkswagen immer wieder von einer Billigmarke. Nun steht wohl der Entschluss zur Produktion eines Billig-Autos fest.
Der neue VW T6: Wir haben den Bulli-Nachfolger getestet
Busfans konnten es kaum erwartet, nun ist er da - und wie! Der neue VW T6 Bus fährt als Transporter, Caravelle und Mulitvan in vielen Varianten vor. Bei der Fahrvorstellung in Stockholm setzt Volkswagen bei der neuen Baureihe auf Tradition, Geschichte und ganz alten Charme.
Wer sich bislang für ein schweres SUV entschieden hat, hat sich wohl eher nicht von ökologischen Gesichtspunkten leiten lassen. BMW hat mit dem X5 eDrive aber den Spagat geschafft...
Mercedes GLE 500e: Mit der Kraft des Doppelherzens
Zahm und flüsternd auf der einen Seite, laut und fauchend auf der anderen. So ist der neue Mercedes GLE 500e ein echter Plug-in-Hybrid, aber mit 333 PS.
Ein SUV liebt den Suff! Mit dieser Binsenweisheit lag man bisher nie verkehrt. Sind diese Dinger ja nicht nur richtig dick, sondern auch richtig schwer.
Gegen den Begriff Mädchen ist an sich nichts einzuwenden. Aber in bestimmten Situationen ist das kleine Wort "Mädchen" sehr unpassend, wie eine Beifahrerin nun erfahren musste.
Der Kinofilm "Zurück in die Zukunft II" mit Michael J. Fox von 1989 ist Kult. Zumal sich die Filmemacher damals das Leben im Jahr 2015 vorgestellt haben. Nun erfüllt sich erneut eine abgehobene Idee.
Wer hierzulande unbefugt sein Auto auf einem Behindertenparkplatz abstellt, bekommt ein Knöllchen. Wer in Brasilien falsch parkt, muss mit wirkungsvolleren Maßnahmen rechnen.
Washington - Defekte Airbags des Zulieferers Takata haben den größten Autorückruf der US-Geschichte verursacht, sie sollen mittlerweile für acht Todesfälle verantwortlich sein. US-Politiker werfen der Firma Schlamperei vor.
Grobstollige Reifen, etwas mehr Federweg und ein hochgelegter Auspuff machen eine Scrambler für Abenteuer abseits der Straßen tauglich. Ein besonderes Modell gibt es nun für Wellenreiter: die BMW Concept Path 22.
Die US-Raumfahrtbehörde Nasa möchte den Fuhrpark für ihre Astronauten ausbauen - und zwar mit gepanzerten Fahrzeugen. Erste Tests zeigen, dass die kugel- und bombensicheren Laster Vorteile haben.
Dreist! Diese Zulassungsplakette ist selbstgemacht
Eine Zulassungsplakette ist so winzig, die fällt doch keinem auf - das oder so etwas ähnliches hatte sich wohl eine Autofahrerin gedacht. Doch die Augen des Gesetzes sind sehr wachsam.
Noch haben es Elektroautos schwer, der breiten Masse zu gefallen. Mit dem hellblauen Modell "Bluesummer" soll sich das ändern. Das blaue Elektro-Mobil ist ein Cabrio und sieht wirklich knuffig aus.
Der Familien-Van soll heute Platz, viel Funktionalität und eine (möglichst sparsame) angenehme Reisegeschwindigkeit mitbringen. Von all dem hat der „neue“ VW Sharan reichlich.
Der VW Bus T6 ist endlich da. Die sechste Generation kommt als Transporter, Caravelle und Multivan mit neuen Assistenzsysteme und sparsamere Motoren. Hier gibt es die ersten Fotos vom Bulli.
Mercedes-Benz ist so offensiv, pardon so SUVensiv, wie noch nie. Der neue Mercedes GLC tritt zwar die Nachfolge des erfolgreichen GLK (über 650.000 verkaufte Fahrzeuge) an
Queen Elizabeth II. winkt nun aus einem Hybrid-SUV
Nach 13 Jahren war es Zeit für ein neues königliches Paradefahrzeug: Nun hat Queen Elizabeth II. ihren ersten Auftritt in einem offenen Range Rover Hybrid absolviert.
Nach Unfällen zwischen Radlern und Autofahrern kommt es oft zum Streit. Nun hat das Oberlandesgericht Saarbrücken in einem Urteil zu Gunsten einer Geister-Fahrradfahrerin entschieden.
Verkehrsschilder, die Autofahrer ernst nehmen sollten
Achtung, Störche! Das Verkehrsschild auf einer Landstraße in Baden-Württemberg sieht auf den ersten Blick lustig aus, doch Unfälle mit dem Klapperstorch und Co. können böse enden.
Etwas Matsch, aber bitte mit Stil! Wer möchte sich bei Abenteuern abseits der Straße gleich komplett im Schlamm suhlen? Etwas Dreck verträgt der neue Mercedes GLC.
Toyota hat seinem Mittelklasse-Flaggschiff Avensis einen dynamischeren Look, mehr Ausstattung und Komfort sowie neue Dieselmotoren und modernste Assistenzsysteme spendiert.
Es hat schon etwas von einer kleinen Revolution, was VW mit seinem Golf veranstaltet hat. Seit über 40 Jahren wird er schon produziert, inzwischen in der siebten Generation doch eines war immer gleich:
Es gibt Dinge, die nerven Autofahrer gewaltig. Beispielsweise auf einer Landstraße am Heck eines riesigen Lasters zu kleben. Überholen ist oft zu riskant. Außer der Brummi hat Durchblick.
Eine Wurst mit viel Senf auf dem Dach - ohne Zweifel ist dieses Auto ein Hot-Dog-Truck. Die bunten schrillen Farben sind gewollt, denn das Elektro-Mobil ist für eine besondere Zielgruppe gedacht.
Schere, Kleber und Pappkarton? Wer sich in Zukunft ein kleines Spielzeugauto basteln möchte, braucht kein traditionelles Werkzeug mehr, sondern nur eine App. Zumindest, wenn es nach der Toyota geht.
Mit einer krassen Aktion wollen Mediziner jugendliche Autofahrer vom Rasen oder Alkohol am Steuer abhalten. Unfallopfer, Einsatzkräfte und Ärzte helfen dabei.
Flache Haube, geformte Flanken und eine große Heckscheibe - mit dem Alpine Celebration feiert die Renault Tochter Alpine ihr 60-jähriges Bestehen. Noch ist der kleine Mittelmotorsportler ein Konzept.
Elektroautos sind umweltfreundlich und leise. Trotzdem kommen sie im deutschen Markt bislang nicht vom Fleck. Will die Regierung ihre Ausbauziele halten, muss sie sich dringend etwas einfallen lassen.
Dass die S 1000 XR kommen muss, war ja nahezu zwingend. Die Gründe: BMW hat einen extrem leistungsfähigen Vierzylindermotor im Programm, zwischen der nackten R...
Man hört es oft genug: Die Jugend heutzutage wird immer ungeduldiger. Sie noch zwei Jahre bis zur Vorstellung der neuen Generation des Ibiza zu vertrösten, kam für Seat deshalb nicht infrage.
Ein spektakulärer Unfall hat sich am Freitag morgen in Brakel-Riesel (Nordrhein-Westfalen) ereignet. Warum der Geländewagen durch eine Wiese rollte und dann in ein Haus prallte, ist noch unklar.
Mit einem besonders kreativen Kfz-Kennzeichen war ein Autofahrer in Wismar unterwegs. Das Nummernschild war einfach auf ein weißes Papier gemalt. Die Polizei jedoch fand sein Werk weniger gut.
Holz, Leder und Metall - mit dem neuen BMW 7er zeigen die Münchner, was sie unter zeitgemäßem Luxus verstehen. Auch in Sachen Technik hat die neue 7er Reihe einiges drauf.
Off-Roader, SUV oder Hausfrauenpanzer - in Deutschland ist die Liebe zu robusten Geländewagen ungebremst. Dabei soll das Auto auch noch mehr Pferdestärken haben. Der Boom schadet der C02-Bilanz.
Der Autobauer Opel steigt in das Carsharing-Geschäft ein. Mit einer kostenlosen App soll der Autoverleih, laut Medienberichten, für alle ganz leicht werden.
Auf dem Genfer Autosalon 2015 zeigte sich der überarbeitete Toyota Avensis: Frische Optik, mehr Ausstattung und neue Motoren. Nun rollt der Kombi (132 PS) zu einem Basispreis von 23.640 Euro zum Händler.
Der neue BMW 7er in seiner ganzen Pracht: Nach den Technik-Highlights zeigen die Münchner nun den Rest vom 7er. Rest klingt vielleicht etwas abfällig, doch das größte BMW-Serienmodell möge uns verzeihen.
Eigentlich ist der Aston Martin Vantage an sich ein recht ansehnliches Auto. Mit den Streifen sieht der elegante Brite fast wie ein Zebra oder eine optische Täuschung aus. Doch das ist Absicht.
Mercedes stellt kleine und ganz große Einsatzfahrzeuge für die Feuerwehr auf der Interschutz 2015 vor. Vom Mercedes Atego, Unimog bis zum Zetros ist alles dabei.
Die Polizei in Abu Dhabi hat ihre Dienstflotte erweitert: Die Beamten gehen nun mit einem Drei-Millionen-Supersportwagen - Lykan HyperSport - auf Streife.