Viele Autofahrer nutzen Assistenzsysteme gar nicht
Wlan-Router, Einparkhilfe und Head-up-Display kosten beim Autokauf eine Menge. Doch viele Autofahrer nutzen die technischen Gimmicks ihrer Fahrzeuge gar nicht. Das hat eine Studie herausgefunden.
Mit diesem SUV und diesem Motor (Vierzylinder-Diesel, 218 PS) will uns BMW kein X für ein U vormachen. Deswegen haben wir auf einer Testtour beim BMW X5 xdrive 25d genau auf seinen Verbrauch geachtet.
Neue Stoßfänger vorne und hinten dazu markante Seitenschweller: das VW Golf Cabrio hat sich für die IAA 2015 fesch gemacht. Hier gibt es die ersten Fotos und Details.
Im Kofferraum vom Renault Talisman Grandtour ist Platz für 572 Liter. Mit umgeklappter Ladefläche wächst das Volumen auf 1.700 Liter. Dabei ist die Talisman-Kombi-Version, wie das Coupé 4,86 Meter lang.
Nach einem kopfstehenden Haus gibt es in Trassenheide auf der Insel Usedom jetzt auch ein kopfstehendes Auto. Das Cabrio ist nicht nur kurios, es fährt auch.
Die Bilder von der gigantischen Tomatenschlacht "Tomatina" im ostspanischen Buñol gehen jedes Jahr um die Welt. Diesmal wollte auch der Internetkonzern Google dabei sein, dass ging allerdings schief.
Unaufmerksamkeit oder fehlende Praxis? Warum ein 17-Jähriger das Gas- mit dem Bremspedal verwechselt hat, ist nicht bekannt. Doch die Folgen dieses Missgeschicks waren erheblich.
Jeder dritte Autofahrer setzt beim Abbiegen oder Fahrspurwechsel keinen Blinker. Und je teurer der Wagen ist, desto seltener kommt das Lichtlein zum Einsatz.
Kanada und Alaska, das Baltikum, St. Petersburg, Frankreich, Oman oder der Westen der USA - der Caravan Salon Düsseldorf (29. August bis 6. September 2015) weckt mit seinem Traumtouren-Kino das Fernweh.
Viele Menschen können selbst im Urlaub nicht auf ihr Eigenheim verzichten. Daher erfahren Wohnmobile eine Renaissance. Luxus pur liegt dabei im Trend, doch auch Spar-Modelle sind gefragt.
Auf einem Zwischenstopp von Andorra nach Oslo ist ein Auto von einem Norweger in Hannover "verloren gegangen". Der Mann hatte seinen Wagen in einer Seitenstraße geparkt und nicht mehr wieder gefunden.
Es ist soweit! Mercedes präsentiert das erste offizielle Foto von seinem "komfortabelsten Cabrio der Welt": das neue Mercedes S-Klasse Cabrio. Der Traumwagen feiert sein Debüt auf der IAA 2015.
Der Streit über die extralangen Lastwagen geht in die nächste Runde. Eine Studie im Auftrag der Bahnlobby rechnet mit einer Verlagerung von Bahn-Transporten auf die Straße.
Rasen, drängeln oder schleichen - hinterm Steuer ticken Menschen ganz verschieden. Eine britische Studie hat nun untersucht, wie Autofahrer auf das Verhalten von anderen reagieren.
Stoßstange an Stoßstange quälen sich Autofahrer täglich durch den Berufsverkehr. Aber in einigen deutschen Städten sind besonders gute Nerven gefragt, wie eine aktuelle Untersuchung zeigt.
Stuttgart - Wer am kommenden Wochenende nicht dringend auf sein Auto für längere Fahrten angewiesen ist, sollte es besser stehenlassen. Der Auto Club Europa (ACE) rechnet mit einer starken Rückreisewelle gen Norden.
Endlich Sprit sparen, endlich ein modernes Triebwerk, in diesem Fall Triebwerke, unter der Haube. Hier steht er also, der Lexus IS 300 h, ein echtes Hybridfahrzeug.
Die Sonne brennt auf dem Asphalt. So stark, dass er aus der Entfernung nass aussieht. „Helm aufsetzen und anschnallen“, sagt Chris. Vor uns liegen vier Kilometer Rennstrecke – und freie Fahrt.
Effizienz und Dynamik will Audi mit dem e-tron quattro unter einen Hut bringen. Eine Studie des sportlichen SUV wird im September auf der IAA in Frankfurt am Main stehen.
Für Autoliebhaber ist dieses Video eine echte Prüfung: Hier wird ein 180.000-Euro-Mercedes mit einem Bagger absichtlich verschrottet. Der Anblick ist sehr schmerzhaft, doch es gibt einen Grund dafür.
Breit ausgestellte Kotflügel, fette Radhäuser und eine längere Schnauze mit den AMG-typischen Powerdomes lassen keinen Zweifel: Das ist die stärkste C-Klasse - ever - das Mercedes AMG C63 Coupé.
Einen grandiosen Schutzengel hatte scheinbar ein Autofahrer in Nordrhein-Westfalen an Bord. Während der Fahrt hat eine Eisenstange seinen Wagen durchbohrt. Doch der Mann hinterm Steuer hatte Glück!
Glück im Unglück hatte ein Autofahrer auf der A2 in Richtung Oberhausen. Wahrend der Fahrt durchbohrt eine Eisenstange die Windschutzscheibe seines Autos. Der 59-Jährige blieb unverletzt.
Nach einem Totalschaden müssen Autobesitzer ihren Unfallwagen nach dem Gutachten des Sachverständigen reparieren lassen. So urteilte der Bundesgerichtshof (BGH).
Nach dem neuen Mercedes C-Klasse Coupé, gibt es nun einen echten Knaller in der C-Klasse: das Mercedes-AMG C 63 Coupé. Hier gibt es die ersten Fotos und Details.
Beim Autofahren vorne zu sitzen, ist eine schöne Sache. Um gleich drei Personen in der ersten Reihe unterzubringen, hatte ein Trio eine ausgefallene Idee für einen Beifahrersitz.
Eine Spanierin wurde jetzt wegen eines Facebook-Post zu einer Geldstrafe von 800 Euro verurteilt. Sie hatte einen Falschparker auf einem Behindertenparkplatz fotografiert, leider war es ein Polizeiauto.
Auf der IAA 2015 in Frankfurt feiert das Audi e-tron quattro concept sein Debüt. Doch schon jetzt zeigen die Ingolstädter erste Designskizzen vom neuen Elektro-SUV.
Die Engländer mögen das: Auf dem geklöppelten Tischdecklein ganz fein oder fett prangend über dem offenen Kamin thront gerne das britische Credo „My home is my castle“.
Starker Regen ist für Autofahrer tückisch. In einer Tempo-50-Zone brachte ein rutschiger Straßenbelag eine Autofahrerin ins Schleudern. Die Polizisten konnten das kaum glauben.
Radfahren ist in Mode - und in den chronisch staugeplagten Städten kommt man auf zwei Rädern häufig am schnellsten voran. Aber Radeln ist nicht ungefährlich.
Seit der VW Caddy in seiner neuesten, mittlerweile vierten Generation, auf dem Markt ist, heißt der kleinste Camper von Volkswagen nun nicht mehr Tramper, sondern Beach.
„Batman“ alias Leonhard B. Robinson wollte Kinder glücklich machen. Als Superheld verkleidet war er in Krankenhäusern und Schulen unterwegs. Jetzt starb er bei einem tragischen Verkehrsunfall.
Polizei-Blamage: Taucher findet versunkenen Streifenwagen
Bad Säckingen/Mumpf - 2013 rollte ein Polizeiauto in den Rhein - und verschwand spurlos. Ein Hobbytaucher fand es jetzt in der Schweiz. Wie schaffte er das ganz ohne Suchgeräte und Hilfstrupp?
Das BMW M3 Coupé heißt jetzt M4! Für wen das zu langweilige Infos sind, für den gibt's aus München einen echten Hallowach-Macher: das BMW Concept M4 GTS.
Normalerweise ist es ein Nachteil zu viele Kilos auf die Waage zu bringen. Für einen Falschparker ist es jedoch ein Vorteil. Denn, seine 2,8 Tonnen sind für den Abschleppdienst ein echtes Problem.
Die Legende ist in ihren letzten Sonnenuntergang gefahren, der Nachfolger flitzt aber schon beeindruckend um die Ecke: Bei Autobauer BMW ist der offene Dreier mittlerweile Geschichte...
Cupertino - Es gibt einen neuen Beleg für das geheimnisvolle Auto-Projekt von Apple: Der iPhone-Konzern sucht Zugang zu einem Testgelände, auf dem oft auch selbstfahrende Fahrzeuge erprobt werden.
Ab einer gewissen Altersklasse ist ein bisschen jugendlicher Charme einfach umwerfend. Was das für einen biederen Zweitürer bedeuten kann, zeigt das neue Mercedes C-Klasse Coupé.
Das neue Mercedes C-Klasse Coupé feiert Weltpremiere auf der IAA 2015. Die Stuttgarter haben den Zweitürer mehr Stil, Eleganz und Technik verpasst. Hier gibt es schon die ersten Fotos vom Coupé.