Der südkoreanische Autobauer Kia hat dem Kleinwagen Rio und dem Mini-Van Venga das nach vier bzw. fünf Jahren nach Marktstart fällige Facelift verpasst.
Benzin mit Staubsauger abgepumpt - dann knallte es
Es ist schon peinlich Benzin statt Diesel zu tanken. Kommt aber vor. Zwei Männer wollten allerdings den falschen Sprit aus ihrem Tank mit einem Staubsauger entfernen. Das ging gründlich schief.
Aggressiv, aufgepumpt und atemberaubend - für das Computerspiel Gran Turismo 6 (GT6) entwerfen Autohersteller digitale Renner. Einige Visionen gibt es auch im 1:1 Modell und zwar in der realen Welt.
BMW-Patzer schürt Angst vor Hackerangriffen auf Autos
München - Technisch versierte Autodiebe hätten bis vor wenigen Wochen unter Umständen bei weltweit 2,2 Millionen BMW-Fahrzeugen via Mobilfunk die Türen öffnen können.
Der ADAC hat eine Sicherheitslücke bei BMW-Modellen entdeckt: Die Autos ließen sich per Mobilfunk öffnen. Der Hersteller hat bereits reagiert, die Schwachstelle ist behoben.
Es sind nur drei Buchstaben "GTD" (Gran Turismo Diesel), aber für einen Volkswagen sind sie eine Zier. Erstmals darf sich der Golf Variant mit dem Kürzel schmücken. Hier die ersten Details vom VW Golf GTD.
Keiner kratzt gerne am Morgen seine Windschutzscheibe frei. Auch ein Autofahrer aus Mannheim hat auf das ungeliebte Winterritual verzichtet, mit gravierenden Folgen.
Es sieht aus, wie von einem anderen Stern, das Fahrzeug von Darth Vader. Doch das Science-Fiction-Mobil kann im Hier und Jetzt auf der Erde fahren. Hier die wichtigsten Fakten vom Darth Vader Auto.
Es ist eine böse Überraschung: Vorher war alles noch glatt, doch jetzt ist der Lack weg und eine Beule im Blech. Vom Übeltäter keine Spur. Fahrerflucht ist kein Kavaliersdelikt.
Weibliche Formen hätten eine größere Leuchtfläche - Grund genug für Dortmunder Stadtpolitiker Ampelfrauen statt Ampelmännchen zu fordern. Nun wurde der Vorstoß jedoch abgeschmettert.
Extrem flach, Schmetterlingstüren und offenes Cockpit - der Alpine Vision Gran Turismo wurde für das Sony-PS3-Spiel „Gran Turismo 6" designt, nun gibt es den Boliden auch zum Anfassen.
Wer sich einen charmanten Chauffeur leisten kann, den Luxus liebt, aber leisen Töne bevorzugt, für den kommt eigentlich nur der Maybach in Frage, das Flaggschiff der Mercedes S-Klasse.
Jim redet nicht viel. Nicht mal, als sein Beifahrersitz mit leisem Summen nach vorn fährt und seine Kopfstütze umklappt. Jims Hände in weißen Handschuhen bleiben ruhig am Lenkrad, der Blick durch die dunkle Sonnenbrille fest auf der Straße.
Dobrindt: Selbstfahrende Autos werden Erfolg haben
Berlin/Osnabrück - Selbstfahrende Autos werden sich nach Einschätzung von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt auf Deutschlands Straßen trotz technischer und rechtlicher Herausforderungen durchsetzen.
Schildkröten kriechen langsam, aber unermüdlich. Aktion und Tempo verspricht das Tier wohl weniger. Trotzdem hat Mercedes mit diesem Charakter einen Spot für den Super Bowl 2015 gedreht. Sehen Sie selbst.
BMW's Super-Bowl-Spot bringt Vor-Internet-Zeit zurück
BMW's Super-Bowl-Spot-Clip bringt die Zeiten zurück, als noch niemand das "Internet" richtig verstanden hat. Mit dieser Rückschau in die Vergangenheit, möchten die Autobauer für ihren BMW i3 werben.
Yamaha erweitert sein Side-by-Side-Vehice-Programm um das Wolverine-R. Das kompakte zweisitzige Offroad-Mobil soll höchsten Komfort und die größte Geländetauglichkeit in seiner Klasse bieten.
Wer hierzulande seinen Führerschein verliert, kann an den deutschen Behörden vorbei eine neue Fahrerlaubnis im Ausland erwerben. Das ist zwar nicht so einfach, doch es ist immer noch möglich.
Landstraßen in Deutschland sind gefährlich - fast zwei Drittel der Verkehrstoten sterben dort. Fachleute halten Tempo 80 für ein Gegenmittel. Aber nicht nur darauf kommt es an.
Berlin - Mails lesen, Nachrichten schreiben: Das lässt sich mit Smartphones auch im Gehen machen. Doch abgelenkte Fußgänger laufen Gefahr, sowohl Verursacher als auch Opfer von Verkehrsunfällen zu werden.
Seit 1997 hat Honda 7,2 Millionen CR-V verkauft: Für die Japaner ist es damit das meistverkaufte SUV der Welt. Zum neuen Modelljahr bekam der Tiguan-Konkurrent jetzt ein umfassendes Facelift verpasst:
Kurs auf die Premiumklasse: Mit der dritten Generation seines SUV-Importschlagers Sorento nimmt der koreanische Autobauer Kia ab März die deutsche Konkurrenz von BMW und Mercedes ins Visier.
Der Hafen von Tilbury in England zieht Kriminelle an. Autodiebe verschiffen hier geklaute Autos aus dem Land. Doch nun ist die Polizei besonders dreisten Langfingern auf die Schliche gekommen.
Sturzbetrunken im Verkehr - für Fahrradfahrer kein Problem. Denn wenn sie nicht mehr als 1,6 Promille haben und unauffällig radeln, sind sie kaum zu belangen. Das könnte sich bald ändern.
205 PS und ein überzeugendes Drehmoment von 144,6 Nm - so viel leistet der stärkste Serien-Zweizylinder im Motorradbau. Zu haben ist er ab März 2015 in Form der Ducati 1299 Panigale.
Der Sport- und Geländewagenbauer Porsche will einem Bericht zufolge in vier Jahren ein reines E-Auto auf den Markt bringen. Der Premium-Stromer soll voraussichtlich Pajun heißen.
Erst lockte der Chef des Fahrdienstes Uber europäische Städte mit dem Versprechen zehntausender neuer Jobs. Jetzt zeigt sich Travis Kalanick auch kompromissbereit gegenüber deutschen Behörden.
Klappe auf, Koffer rein und los – Autofahren ist ganz leicht, oder? Langweilig – muss das keineswegs sein. Ein Beispiel dafür ist der freche Skoda Fabia Combi. Der kleine Kombi aus Tschechien hat auf einer Testfahrt gezeigt, wie das funktioniert.
Megatrend Leichtbau: Die Messe CMT in Stuttgart (bis 25. Januar) zeigt heuer, dass die Palette an Reisemobilen bis 3,5 Tonnen weiter wächst. Geräumig und noch mit Führerschein der Klasse B fahrbar...
" Bitte, wenden Sie!" - völlig blind hat ein Brummi-Fahrer in der Nacht zum Dienstag seinem Navi vertraut. Der Mann war blind der Anweisung gefolgt und wendete mitten auf der Autobahn!
Autofahrer haben an der Tanke derzeit gute Laune: Die Preise für Benzin und Diesel kratzen an der 1-Euro-Marke. Doch, wie lange noch? Lohnt es sich vielleicht einen Vorrat anzuschaffen?