Die AMG GT-Familie wächst. Kurz nach der Weltpremiere des AMG GT R legen die Affalterbacher zwei Roadster-Varianten des zweisitzigen Sportwagens nach. Darunter der Mercedes AMG GT C.
Paris steht unter Strom! Beim Autosalon sind die Fahrzeuge der nächsten Generation von Elektroautos die eigentlichen Stars! Daimler schreitet mit seinem SUV-Konzept EQ voran, Volkswagen und Opel präsentierten ebenfalls neue E-Fahrzeuge.
Elektro-Auto von „übermorgen“: der Volkswagen I.D.
Auf dem Autosalon in Paris feiert ein ganz besonderes Showcar seine Weltpremiere: der Volkswagen I.D. Das Elektroauto soll ein ganz neues mobiles Zeitalter einläuten.
Sind die total Felgen verdreckt, hilft nur eins: Putzen. Mühelosen Glanz und makellose Sauberkeit versprechen spezielle Reiniger für Autofelgen. Doch, welches Produkt ist wirklich gut?
Der Transporter der Zukunft fährt lautlos mit E-Antrieb und liefert Pakete per Drohnen aus. Wie das funktionieren könnte, zeigt der nun Mercedes Vision Van.
Seilwinde, Drohne und Defibrillator sind nur einige Dinge, die der Nissan Navara Enguard Concept an Bord hat. Der Pick-up ist für den Einsatz im Notfall gebaut.
Sommer und Winter ohne einen Wechsel - der ADAC hat pünktlich zum Herbst Ganzjahresreifen getestet. Wer über den Kauf von neuen Winterreifen nachdenkt, sollte sich das Testergebnis angucken.
Beim Blick in die Motorradkataloge für 2017 werden sich viele Biker verwundert die Augen reiben. Wo ist die Ducati 1299 Panigale? Wo die BMW K 1300S? Wo die Harley V-Rod? Alles Suchen hilft nichts – es gibt sie nicht mehr.
Italiener, so heißt es oft, sind temperamentvoll, laut, manchmal kleine Machos und dabei stets stilvoll gekleidet. Wie viel Klischee steckt wohl im Maserati Levante?
Mehr Spaß, mehr Spannung, mehr Kraft und Komfort: Dafür soll das X beim neuen Opel Mokka stehen. Der überarbeitete SUV will abenteuerlustiger werden und dabei seine gute Figur behalten.
Zwei Zylinder weniger, aber trotzdem noch 610 PS - kurz vor dem Autosalon in Paris kündigt Ferrari das Modell GTC4Lusso mit einem kleinerem Motor an. Eine Premiere.
Mazda hat sein Flaggschiff, den 6er, aufgefrischt: Äußerlich haben die Japaner den geräumigen Kombi und die viertürige Limousine zwar nur leicht verändert, dafür mehr an den inneren Werten gearbeitet.
Das New York City Police Department (NYPD) muss seine dreirädrigen Motorräder ausmustern. Doch für Ersatz ist schon gesorgt. Zum Fuhrpark gehören jetzt Smart Fortwo. Natürlich mit Blaulicht.
Jede Premium-Automarke, die etwas auf sich hält, leistet sich einen hauseigenen Tuner. Der peppt Serienmodelle auf, schärft sie manchmal bis hin zur Rennstreckentauglichkeit.
Seit Januar ist der neue Kia Optima hierzulande als Limousine erhältlich. Jetzt haben die Koreaner die Kombivariante Sportswagon und einen Plug-in-Hybriden vorgestellt.
Kombi, Van oder SUV? Die Auswahl an Familienautos ist riesig. Doch welches Modell taugt wirklich etwas? Wer unsicher ist, sollte einen Blick auf die „Familienautos des Jahres 2016“ werfen.
Es war im Jahr 1978, als Mercedes mit dem S 123 T-Modell den Beginn seiner traditionsreichen Kombi-Baureihe einläutete. Deutschland ist ein Kombiland – und noch heute ist jede zweite verkaufte E-Klasse in Deutschland ein T-Modell.
VW will es jetzt in der Nutzfahrzeugsparte wissen: Mit seinem Raumwunder, dem Crafter, sagt der Wolfsburger Autobauer dem ehemaligen Kooperationspartner Mercedes und dessen Bestseller Sprinter den Kampf an.
Mini fährt auf dem Pariser Autosalon (29.9. bis 16.10.2016) als Premiere den John Cooper Works Clubman auf. Der kompakte Kombi rollt mit sportlichen 231 PS auf die Bühne.
IT-Experten haben per Funk ein Auto von Tesla gehackt. Sie konnten Scheibenwischer, Licht und Schiebedach bedienen sowie Spiegel und Sitze verstellen. Nun hat der Autohersteller reagiert.
Mit speziellen Rädern und Reifen auf Speed gepimpt, hat ein mit 550-PS-getunter VW Beetle einen neuen Rekord aufgestellt. Der gelbe Beetle ist nun der schnellste der Welt.
Pittsburgh - Fahrdienst-Vermittler Uber probt in den USA die Zukunft: Wer über die App eine Fahrt bucht, könnte auch von einem selbstfahrenden Auto abgeholt werden.
Berlin - Wer einmal mit Alkohol am Steuer erwischt wurde, soll künftig eine Wegfahrsperre bekommen. Das könnte mit einem "Alkohol-Interlock-System" geschehen. Wie das funktioniert.
Selbstfahrende Autos: Apple schaltet einen Gang zurück
Cupertino - Es gibt Neues aus dem geheimen Autoprojekt von Apple: Der iPhone-Konzern teste inzwischen erste selbstfahrende Fahrzeuge. Von der Idee eines eigenen Auto ist man aber wohl abgerückt.
Kontrolle eskaliert: Polizist greift Autofahrer an
Ein Polizist hatte einen Autofahrer verklagt, der ihn bei einer Verkehrskontrolle angegriffen haben soll. Ein Video beweist: Es war genau andersrum. Was ließ den Beamten derart ausrasten?
Aktion gegen Falschparker: Auto komplett mit Zetteln beklebt
Um Verkehrssünder abzuschrecken, haben Mitarbeiter der Stadt Heidelberg ein falsch geparktes Auto in der Innenstadt über und über mit blauen Post-it-Zetteln beklebt.
Oft sind es die normalsten Dinge, die Menschen begeistern. So wurde beispielsweise eine Straßenkreuzung in der Stadt Jackson im US-Bundesstaat Wyoming zur Internet-Berühmtheit. Es gibt nämlich einen Livestream im Netz davon.
Eine 44-Jährige Autofahrerin ließ sich Samstagmittag von ihrem Navi durch die Bremer Innenstadt lotsen - ihr scheinbar blindes Technikvertrauen wurde der Dame dabei zum Verhängnis.
Video: Das ist das teuerste Nummernschild der Welt
Eine Kfz-Zulassung inklusive Nummernschild kostet in Deutschland für gewöhnlich deutlich unter 100 Euro. Ein Geschäftsmann ließ allerdings weitaus mehr springen, um sich ein besonderes Nummernschild zu sichern.
Seit 1969 hat er unsere kindlichen Autoträume entworfen: Larry Wood, bis 2009 Design-Direktor bei Hot Wheels. Autos sind sein Leben – ob in voller Größe oder im Maßstab 1:64.
Der LaFerrari zählt zu den Sportwagen der Superlative. Der Hybrid-Kracher ist auf 499 Exemplare limitiert und längst ausverkauft. Doch nun bauen die Italiener die Nummer 500. Für einen guten Zweck.