Zehn Jahre nach der Erstauflage bringt Ural wieder ein Sondermodell „Pustinja“ (russ. = Wüste). Der hinten am Beiwagen befestige Erste-Hilfe-Kasten enthält unter anderem ein Fläschchen Wodka.
Der neue Ford Fiesta ist in die Länge gewachsen und auch breiter. Die achte Generation bietet mehr Platz und mehr Technik. Hier gibt es die ersten Fotos.
Augen auf im Straßenverkehr - heißt es. Allerdings kann Mann oder Frau ja auch mal etwas entgehen, oder? Eine Autofahrerin in Nordrhein-Westfalen hat glatt eine Baustelle übersehen.
Offroader, SUV oder Hausfrauenpanzer - die Liebe zu robusten Geländewagen ist in Deutschland groß. Doch die Geländewagen haben ein Problem mit dem Gewicht: Die Fahrzeuge sind viel zu schwer für einige Parkplätze.
All diese Blicke der Fußgänger – ein komisches Gefühl. Da wird sich umgedreht, sogar mit dem Finger gezeigt. Und dabei fährt man keinen Ferrari oder Lamborghini. Sondern einen Toyota, den neuen C-HR.
Skoda lässt den Bären los: Acht Jahre nach dem Start des Kompakt-SUV Yeti präsentiert der tschechische Autobauer nun seine größte Geländelimousine, den Skoda Kodiaq.
Seit 100 Jahren gibt das Fließband in der Autoindustrie den Takt an. Aber der starre Ablauf wird bei immer mehr Modellen, Motoren und Ausstattungen zum Problem. Selbstfahrende Autos und die Warteschlange an der Supermarkt-Kasse haben Audi auf eine neue Idee gebracht.
Lastwagen zieht Gleitschirmflieger den Berg hinauf
In einem Werbefilm von Volvo Trucks zieht ein LKW einen Gleitschirmflieger eine kurvenreiche Bergstraße hinauf. Dabei kommt es auf eine konstante Geschwindigkeit an.
Nur jedes zweite Verkehrsvergehen im EU-Ausland wird geahndet
Nur jedes zweite Verkehrsdelikt im EU-Ausland wird geahndet. Europäische Autofahrer, die in anderen EU-Ländern gegen die Verkehrsregeln verstoßen, seien im vergangenen Jahr in der Hälfte der Fälle straflos davongekommen.
Innenminister wollen Verkehrssünder stärker zur Kasse bitten
Die Innenminister von Bund und Ländern wollen einem Bericht zufolge die Bußgelder für Verkehrssünder drastisch erhöhen. Dabei gehe es um Beträge von mehr als 1.000 Euro.
Haiattacke, Quallenalarm oder Strömungen - in gefährlichen Situationen sind Rettungsschwimmer im Einsatz. Damit die Lebensretter am Strand sofort zur Stelle sind, hat Ford einen extra Pick-up entwickelt.
Erst verpasste eine 21-Jährige in der Nacht zum Montag die letzte Ausfahrt auf einer Bundesstraße und dann vertraute sie ihrem Navi blind. Der Weg zur nächsten Ausfahrt hatte es in sich.
Vor wenigen Tagen stand die Ducati Monster 1200 auf der Motorradmesse EICMA in Mailand als eine der spektakulären Neuheiten für die nächste Saison. Nun steht sie in der S-Version vor uns, bereit für einen ersten Fahrtest.
C02-Abgaswerte: Die Schummelei beim Spritverbrauch
Autofahrer haben es schon lange geahnt, das die Angaben zum Spritverbrauch kaum der Realität entsprechen. Der internationale Umweltforscher-Verbund ICCT bestätigt nun diese Vermutung nun.
Bald startet „Rogue One: A Star Wars Story“, der neue Teil der Star-Wars-Saga in den Kinos. Nun gibt es auch das passende Auto dazu: den Nissan Rogue Star Wars Limited Edition.
Der Alfa Romeo Stelvio feiert Weltpremiere auf der Los Angeles Motor Show. Es ist das erste SUV der italienischen Marke. Erste Fotos und Details zum Geländewagen finden Sie hier.
Hochflorige Fußmatten, Leder und Edelholzfurnier - wer braucht da noch ein Dach? So etwas in der Art muss sich wohl die Marke Mercedes-Maybach gedacht haben und präsentiert nun sein erstes Cabrio.
Kurze Nase und ein flaches Dach - das Aussehen vom Jaguar I-Pace Concept ist etwas gewöhnungsbedürftig. Doch es ist das erste Elektroauto von Jaguar. In Los Angeles feierte der Stromer seine Premiere.
Es klingt ein bisschen verrückt - doch Lexus hat einen einsitzigen Düsenjet gebaut: den „Skyjet“ . Kühlergrill und Scheinwerfer sind ganz im Stile des Lexus LC. Allerdings, absolut aerodynamisch.
Auf der Mailänder Motorradmesse stehen viele Supersportler im Rampenlicht. Allerdings zieht die neue Ducati 1299 Superleggera wohl die Blicke magisch an.
Das Landleben bekommt dem neue Mini Countryman scheinbar ganz gut. Satte 20 Zentimeter hat die zweite Generation im Vergleich zum Vorgänger zugelegt. Das verspricht Platz und Komfort.
Der VW Golf gehört wohl zu den wichtigsten deutschen Autos. Aktuell läuft das Modell in der siebten Generation vom Band und das schon seit vier Jahren. Zeit ein bisschen Wirbel zu machen, oder?
So viel staunende Ahs und Ohs hat es schon lange nicht mehr für ein Testauto gegeben. Vor allem, wenn man die Hintertüren des neuen Tesla-Modells öffnet.
Im Elektro-Auto ohne Stopp von München bis hinter Frankfurt – mit nur einer Batterieladung: Mit dem Opel Ampera-e soll das im Frühsommer 2017 für jeden möglich sein.
Wenn Donald Trump im Januar das Amt des US-Präsidenten übernimmt, wird er wohl mit einer brandneuen Panzer-Limousine zu den Feierlichkeiten fahren. „The Beast“ von Präsident Obama dankt ab.
Der neue VW Golf ist raus. In Wolfsburg präsentiert Volkswagen seinen Bestseller mit einem neuen Design, das ziemlich behutsam verändert wurde. Dafür ist innen einiges los. Hier gibt es die ersten Fotos.
Der VW Golf ist das Lieblingsauto der Deutschen. Am 29. März 1974 rollte der erste Golf vom Band. Das Modell war der Nachfolger des VW Käfer und stand für eine neue Epoche bei Volkswagen.
Studie ergibt: Frauen sind am Steuer aggressiver als Männer
Beim Autofahren zeigen Frauen und Männer ihr wahres Gesicht, heißt es. Auch für Psychologen ist das Verhalten am Steuer besonders interessant. Nun zeigt eine aktuelle Studie, wie Frauen wirklich ticken.
Stollenreifen, beweglicher Lenker und verstellbares Windschild - wer Motorräder liebt, aber etwas zum Spielen braucht, kann sich die BMW R 1200 GS Adventure aus Lego wünschen.
Der Brexit hat Opel in diesem Jahr die Rückkehr in die schwarzen Zahlen vermasselt. Mit neuen Modellen will der Autobauer nun auch bislang vernachlässigte Marktsegmente bearbeiten.
Metropolregion - Von 'O' bis 'O', weiß im Prinzip ja jeder. Aber Hand auf's Herz, bist Du noch mit Sommerreifen unterwegs? Alles Wissenswerte zum Thema Reifen:
Eine Autofahrerin in Nordrhein-Westfalen wollte am Sonntag Abend eigentlich nur mal Zigaretten kaufen. Doch dann krachte die 51-Jährige mit ihrem Kleinwagen in die Tankstelle.
Ford putzt den Kuga heraus. Die zweite Generation des SUV-Bestsellers fährt Anfang 2017 mit frischem Design, peppigerer Ausstattung sowie einem neuen Spardiesel mit 120 PS vor.
Abarth, das ist wie ein doppelter Espresso: Keine Marke verkörpert das allseits vergötterte Bella Italia besser als Fiat. Der Tuner Abarth bringt die Heißblütigkeit mit – der Skorpion als Markenzeichen ist kein Zufall.
Ein Klassiker startet neu durch: Fast zwei Millionen Fans hat Fords Kleinster, der Ka, in den letzten 20 Jahren weltweit gefunden. An die Erfolge der einstigen „Knutschkugel“ soll jetzt der neue KA+ anschließen.
Im wahrsten Sinne des Wortes ist dieser Fiat 500 eine haarige Angelegenheit: Dieser Italo-Flitzer ist komplett mit Haaren verkleidet. Nun kommt der kunstvoll „frisierte“ Wagen unter den Hammer.