Tesla ruft 7000 Ladeadapter wegen Überhitzungsgefahr zurück
Palo Alto - Der Elektroautobauer Tesla will rund 7000 Adapter zum Aufladen seiner batteriebetriebenen Fahrzeuge austauschen. Grund sei Überhitzungsgefahr, teilte die Firma am Dienstag mit.
Der ADAC hat seinen Eco-Test verschärft. Seit September 2016 hat der Automobilclub bei 45 Fahrzeugen Verbrauch und Schadstoffe gemessen, auch auf der Straße. Das sind die Sieger.
Er ist der Methusalem unter den Elektroautos – und doch erst neun Jahre alt. Der erste elektrisch angetriebene Smart startete 2007 als Versuch mit 100 Fahrzeugen in London und kommt nun ganz neu auf den Markt.
Das Rauchen im Auto in Anwesenheit von Kindern ist in Schottland ab sofort verboten: Am Montag trat ein neues in Kraft, das das Qualmen in Fahrzeugen mit Minderjährigen an Bord untersagt.
Im Segment der Business-Limousinen gibt er den Ton an: Der 5er BMW, seit 1972 fast acht Millionen Mal gebaut, ist neben dem Dreier eine der tragenden Säulen der weiß-blauen Marke.
Wer sich für den neuen Mercedes AMG E 63 oder die Top-Version AMG E 63 S entscheidet, kauft eigentlich zwei Autos – die gediegene E-Klasse-Limousine aus Sindelfingen und einen reinrassigen Renner aus Affalterbach.
Mit der plastischen Chirurgie ist es ja so eine Sache. Und ganz besonders ein Facelift kann schon mal in die Hose gehen. Nicht so beim neuen Mazda3. Der Japaner hat nach drei Jahren eine Frischekur bekommen.
Es gibt Dinge, die sind einfach unglaublich, selbst im deutschen Straßenverkehr. Von Langeweile war auf dem Asphalt 2016 keine Spur. Diese kuriosen Geschichten sollten Sie kennen.
Im Rahmen einer umfassenden Modellpflege erhalten Sandero, Sandero Stepway und Logan MCV eine neu gestaltete Frontpartie. Der aktualisierte Look orientiert sich am Duster. aber das ist nicht alles.
Pirelli-Kalender 2017: Hollywoodstars ohne Make-up
Für umwerfend schönen Frauen ist der Pirelli-Kalender seit 52 Jahren bekannt. Diesmal sind auf den schwarz-weiß Motiven Hollywoodstars zu sehen - und zwar ganz natürlich.
Morgens auf dem Weg zur Arbeit zählt meistens jede Minute. Wer nur ein kleines Loch von der vereisten Autoscheibe frei kratzt, muss mit einem Bußgeld rechnen. Auch sonst kann man einiges falsch machen.
Chinesen lieben Autos aus Europa, deutsche Nobelmarken sind begehrt. Wer Geld hat, stellt dies auch zur Schau. Gegen den verschwenderischen Lebensstil der Eliten greift China jetzt durch.
In Kalifornien rollt er bereits für den Verleiher Scoot Networks, im Laufe des nächsten Jahres bringt Peugeot den kleinen Elektroroller Genze auch nach Europa.