1. Heidelberg24
  2. Auto & Service

Hund im Auto mitnehmen - das sollten Sie beachten

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Ein Hund im Auto ist Ladung - und muss deshalb korrekt gesichert werden.
Ein Hund im Auto ist Ladung - und muss deshalb korrekt gesichert werden. © Pixabay

Hunde, die im Auto nicht gesichert sind, stellen eine Gefahr für die Verkehrssicherheit dar. So bringen Sie Ihren Bello korrekt von A nach B.

Der Hund ist der beste Freund des Menschen und für viele ein vollwertiges Familienmitglied. Wer seinen kaltschnäuzigen Begleiter liebt, will ihn am liebsten überall dabei haben. Ist ein Ziel nicht zu Fuß zu erreichen, fährt Bello deshalb wie selbstverständlich im Auto mit. So weit, so gut. Doch wissen Sie auch, wie Sie Ihren Liebling sicher im Wagen verwahren? Warum einfach auf den Beifahrersitz setzen keine gute Idee ist - und was Sie sonst noch beachten sollten, wenn Sie Ihren Hund im Auto mitnehmen, lesen Sie hier.

Ladung Hund

Das Wichtigste gleich vorneweg: Tiere im Auto sind keine Passagiere. Laut Bußgeld-Info werden sie in der Bußgeldtabelle als Ladung aufgefasst. Und Ladung in einem Fahrzeug muss angemessen gesichert werden. In Paragraph 22 der StVo heißt es konkret: "Die Ladung (…) (ist) so zu verstauen und zu sichern, dass sie selbst bei Vollbremsung oder plötzlicher Ausweichbewegung nicht verrutschen, umfallen, hin- und herrollen, herabfallen oder vermeidbaren Lärm erzeugen können."

Ist Ihr Wauzi während der Fahrt nicht korrekt gesichert, stellt er ein Risiko für die Verkehrssicherheit dar - und Sie werden zur Kasse gebeten (siehe Bußgeldtabelle).

TatbestandBußgeldPunkte
Tier nicht angemessen gesichert30 Euro
... mit Gefährdung60 Euro1
... mit Sachbeschädigung75 Euro1

Deshalb: Egal, wohin und wie weit Sie Ihren Hund im Wagen befördern – informieren Sie sich unbedingt vorher darüber, wie es richtig geht. So gelangt nicht nur Ihr Bello unbeschadet von A nach B, sondern auch Sie und andere Verkehrsteilnehmer.

Auch interessant: Diese fünf Fehler macht jeder beim Autofahren.

Diese Transportmöglichkeiten gibt es für Hunde

Ob Sie Ihren Hund nur mal eben zum Gassigehen in den Park fahren oder eine Urlaubsreise mit ihm planen - der Fachhandel bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Ihr Haustier sicher im Auto transportieren.

Aufgemerkt: Das ändert sich für Autofahrer im neuen Jahr.

Von der Größe des Tieres bis hin zur Dauer der Fahrt: Testen Sie aus, welche Option für Ihren Hund unter welcher Voraussetzung in Frage kommt. Sie kennen Ihren Bello schließlich am besten.

Lesen Sie auch: Sieben kuriose Auto-Geschichten, die Sie sicher noch nicht kannten.

sm

Auch interessant

Kommentare