Echtes Biest! Lamborghini Aventador S mit 740 PS
Gut gelaunt sieht der Lamborghini Aventador S überhaupt nicht aus, trotz 740 PS. Das hat seinen Grund, sagen die Italiener. Obendrein trägt der Lamborghini nun einen „S“ im Namen.








Der Aventador S wiegt 1.575 Kilogramm. Das Leichtgewicht beschleunigt aus dem Stand auf Tempo 100 in 2,9 Sekunden. Höchstgewindigkeit fährt der Supersportler 350 Stundenkilometer.
Unter der Haube wummert ein V12-Motor mit 740 PS bei 8400 Umdrehungen. Das maximale Drehmoment von 690 Newtonmeter erreicht der Aventador bei 5.500 U/min, schreibt Lamborghini in der Pressemitteilung.
Erstmals kommt im Aventador S eine neue Vierradlenkung zum Einsatz, die angepasst an die Geschwindigkeit für eine besseres Kurvenverhalten mit oder gegen die Hinterräder lenkt.
Der schwarze Diffusor beim Lamborghini Aventador S ist auf Wunsch auch in Carbon erhältlich. Der aktive Heckflügel nimmt je nach Geschwindigkeit und gewähltem Fahrmodus drei verschiedene Stellungen an und optimiert zusätzlich die verbesserte Gesamtbalance des Fahrzeugs.
Ego-Modus Aventador S
Der Fahrer kann zwischen den Modi Strada, Sport und Corsa wählen, um Parameter wie Aufhängung, Motor, Getriebe, Allradantrieb oder Lenkung anzupassen. Neu ist der EGO-Mode. Damit kann der Fahrer sein bevorzugtes Einstellungensprofil wählen.
Das kostet der Lamborghini Aventador S
Der Lamborghini Aventador S kostet mindestens 281.555 Euro (ohne Steuern). 2017 können Fans den Supersportler allerdings schon in ihrer Garage parken, teilte der Autobauer mit.
Als sportlichstes und schnellstes Serienmodell in der Firmengeschichte hat Lamborghini den Aventador LP 750-4 Superveloce 2015 in Genf vorgestellt. Der Lamborghini Aventador LP 750-4 Superveloce prescht mit 750 PS in 2,8 Sekunden von null auf 100. Spitze fährt das 1.525 Kilo Coupé mehr als 350 km/h.
Wie sieht der Lamborghini Aventador Superveloce wohl ohne Dach aus?