Der neue Ford Fiesta
Der neue Ford Fiesta ist in die Länge gewachsen und auch breiter. Die achte Generation bietet mehr Platz und mehr Technik. Hier gibt es die ersten Fotos.







Der neue Ford Fiesta ist erstmals in einer Crossover-Version zu haben: der Ford Fiesta Active mit mehr Bodenfreiheit, Plastikbeplankung und Dachreling.
Neben den Sportmodell Fiesta Fiesta ST-Line gibt es auch edlere Varianten, wie die umfangreich ausgestattete Titanium-Reihen oder den besonders edlen Fiesta Vignale mit Ledersitzen und 18-Zoll-Felgen.
Im Cockpit thront ein 8-Zoll-Touchscreen - 20,3 Zentimeter in der Bildschirmdiagonale - mit HD-Auflösung auf dem der neueste Infotainment-Standard Sync 3 läuft. Mit einem einfachen Sprachbefehl wie „Ich habe Hunger“ lassen sich damit Restaurants in der Nähe aufrufen.
Smartphones lassen sich mit Apple Carplay und Android Auto an das System koppeln. Obendrein gibt es noch die Ford-eigene AppLink-Technik.
Motoren beim neuen Ford Fiesta
Bei den Benzinern kommt ein 1-Liter-Dreizylinder mit 100 PS, 125 PS oder 140 PS zum Einsatz. Mit einem neuen Sechsgang-Schaltgetriebe sollen diese auf einen Verbrauch von bestenfalls 4,0 Litern kommen (CO2-Ausstoß 95 g/km). Dazu gibt es einen 1,1-Liter Dreizylinder mit 70 oder 85 PS und Fünfgang-Getriebe.
Preise für den neuen Ford Fiesta sind noch unbekannt. Das aktuelle Modell ist ab 12.500 Euro zu haben.
1976 rollte der erste Ford Fiesta vom Band. Das Modell gehörte bis jetzt zu den meistverkauften Kleinwagen in Europa.
ml