Georges Paulin seines Zeichens Zahnarzt und leidenschaftlicher Designer hatte die geniale Idee ein Coupé mit Hilfe eines Elektromotors in ein Cabrio zu verwandeln. 1932 meldete Paulin sein Klappdach-Patent an. Der Karossier Marcel Pourtout entwickelte es dann zur Serienreife und der Peugeot-Vertragshändler Emile Darl'Mat übernahm anfangs den Vertrieb der Peugeot mit der neuen Klappdachtechnik.
Bei Regen war der Peugeot 401 Eclipse ein elegantes Coupé, bei Sonnenschein ein Cabrio.
Übrigens bedeutet engl. Eclipse zu deutsch Sonnenfinsternis oder auch Verdunkeln. Der Name wurde bewusst so gewählt und steht symbolisch für die Sonnenfinsternis bei einem geschlossenem Dach.
Heute sind die Peugeot Coupé-Cabrios ein fester Bestandteil der Modellfamilie: Seit 2007 gehört der kleine Peugeot 207 CC und seit 2009 der Peugeot 308 CC dazu.