Europapark: Offiziell! Das wird die neue Mega-Achterbahn
Was viele ahnten, ist jetzt offiziell: Der Europapark wird erweitert und bekommt eine neue Achterbahn. Und die Bauarbeiten laufen bereits. Schon 2023 soll das Projekt fertig sein.
Lange schon pfiffen es die Spatzen von den Dächern, jetzt ist es endgültig amtlich: Der Europapark Rust – Deutschlands größter Freizeitpark – bekommt eine neue Achterbahn. Was an für sich nicht sonderlich ungewöhnlich klingt für einen Freizeitpark, ist aber tatsächlich eine ziemlich spektakuläre Ankündigung, denn geplant ist ein ganz besonderes, so nie dagewesenes Modell.
Name | Europa-Park |
Ort | Rust (Baden-Württemberg) |
Fläche | ca. 95 Hektar |
Besucherzahl | 5,8 Millionen (2019) |
Eröffnung | 12. Juli 1975 |
Neue Achterbahn im Europapark 2023: Weiterentwickelter „Big Dipper“
Und nicht nur das: Rundherum wird obendrein ein völlig neuer Themenbereich entstehen. Im vergangenen Jahr schon tauchen erste überzeugende Indizien für die Planungen auf – und auch dafür, dass die Verantwortlichen das Projekt womöglich viel größer denken, als Fans sich das erträumt hätten.
Jetzt bestätigt Geschäftsführer Michael Mack am 17. März auf einer Presskonferenz, es handele sich um einen sogenannten „Big Dipper“ und teilt via Twitter ein erstes computeranimiertes Bild. Und der soll 2023 einsatzbereit sein. Konkrete Vorbereitungen laufen schon länger. So baut der Park in der Vorbereitung auf die neue Saison etwa die berühmte „Satellitenschüssel“ am Rande des Parkgeländes ab.
Neuer „Big Dipper“ im Europapark: Gäste hängen in der Luft
Und jetzt also ist klar, warum, denn genau hier soll der Themenbereich mitsamt neuer Achterbahn nun entstehen. Die jetzt für 2023 angekündigte Achterbahn wird dem „Silver Star“, der aktuell größten Bahn des Parks, zweifelsohne Konkurrenz machen. Das Besondere nämlich: Die neue Bahn wird sogar eine Weiterentwicklung des Typs „Big Dipper“ sein – und die insgesamt 14. des Parks werden.
Diese Bahnen zeichnen sich durch spezielle kurze Züge aus, in denen vier Personen nebeneinander sitzen. Die äußeren Sitze sind dabei neben den Schienen angebracht, die Gäste hängen während der Fahrt also buchstäblich in der Luft. Auf der Pressekonferenz nennt Geschäftsführer Mack das Projekt dann auch wenig überraschend eine „Wahnsinns-Attraktion“. Immer wieder habe man viele neue Ideen gesammelt.
Parkerweiterung im Europapark: Themenbereich „Kroatien“ kommt
Und auch zum Drumherum herrscht nun Klarheit: „Kroatien“ wird sich als neuer Themenbereich zu den 18 bisher bestehenden gesellen. Auch davon war im Vorfeld schon ausgegangen worden, nachdem kürzlich im Deutschen Marken- und Patentregister die Wortmarken „Voltron Coaster“, Apparatus OHM“ und „Transferator OHM“ auftauchten.
Schnell hatten Fans und Insider die auf die zum Europapark gehörende Firma MackMedia eingetragenen Namen mit Nicola Tesla in Verbindung gebracht, seines Zeichens Pionier auf dem Gebiet der Elektrotechnik und gebürtiger Kroate. Die Bauarbeiten für die Parkerweiterung übrigens haben schon begonnen. Einblicke gibt der Park ab Mai in einer Dokumentation auf seiner Streaming-Plattform VEEJOY.

Reaktionen auf neue Achterbahn im Europapark: „Mega!“
Die Reaktionen auf die Ankündigungen jedenfalls sehen eindeutig aus. Auf der Facebook-Seite des Parks, wo die Information ebenfalls geteilt wird, kommentieren Fans im Minutentakt. Über 7.000 Likes sammelt der Post binnen weniger Tage.
„Kann nur gut werden!“ oder „Mega!“ ist da etwa zu lesen. „Der neue Themenbereich wird mit großer Sicherheit wieder ganz klasse werden!“ meint ein anderer Nutzer. Und wieder ein anderer sieht seine Vermutung bestätigt: „Kroatien – dann wird wie schon vermutet wurde bestimmt das Thema Nikola Tesla aufgegriffen! Freue mich dann schon auf die Thematisierung, und natürlich auf die Bahn selbst!“. (mko)