1. Heidelberg24
  2. Baden-Württemberg

Europapark: Neue Mega-Achterbahn – Fans können beim Bau live dabei sein

Erstellt:

Von: Marten Kopf

Kommentare

Rust - Die Bauarbeiten zur neuesten Achterbahn des Europaparks laufen bereits. Immerhin soll das Projekt schon 2023 fertig sein. Und künftig können Fans den Bau direkt am Bildschirm mitverfolgen.

Der Europapark Rust – Deutschlands größter Freizeitpark, im schönen Baden-Württemberg gelegen – bekommt eine neue Achterbahn. Was an und für sich nicht sonderlich ungewöhnlich klingt für einen Freizeitpark, ist aber tatsächlich eine ziemlich spektakuläre Ankündigung. Denn geplant ist zum einen ein ganz besonderes, so nie dagewesenes Modell. Zum anderen können Fans beim Bau praktisch live mit dabei sein.

NameEuropa-Park
OrtRust (Baden-Württemberg)
Flächeca. 95 Hektar
Besucherzahl5,8 Millionen (2019)
Eröffnung12. Juli 1975

Neue Achterbahn in Europapark: Erstes Foto aufgetaucht

Um die neue Bahn herum wird mit „Kroatien“ obendrein ein völlig neuer Themenbereich entstehen. Im vergangenen Jahr schon tauchen erste überzeugende Indizien für die Planungen des neuene Themenbereichs im Europapark auf – und auch dafür, dass die Verantwortlichen das Projekt womöglich viel größer denken, als Fans sich das erträumt hätten, wie etwa bw24 berichtet. Mittlerweile aber ist klar, was kommen wird:

Mitte März bestätigt Geschäftsführer Michael Mack auf einer Presskonferenz, bei der neuen Bahn handele es sich um einen sogenannten „Big Dipper“ und teilt via Twitter ein erstes computeranimiertes Bild. Und der soll 2023 einsatzbereit sein. Konkrete Vorbereitungen laufen schon länger. So baute der Park in der Vorbereitung auf die neue Saison etwa die berühmte „Satellitenschüssel“ am Rande des Eurpapark-Geländes ab.

Neue Mega-Achterbahn: Europapark dreht Baudokumentation

Aber für eingefleischte Fans kommt der eigentliche Knaller erst jetzt. Denn nicht nur wird das Gelände inzwischen fleißig vorbereitet, schon Ende Mai beginnen die Bauarbeiten an der Achterbahn ganz konkret. Und wer möchte, kann live dabei sein. Erstmals in der Geschichte des Parks können Interessierte den Bau nämlich virtuell begleiten.

Auf der im Januar gestarteten Video-Streaming-Plattform „VEEJOY“ vom Europapark wird am 26. Mai der erste Teil der Baudokumentation zu sehen sein. Monatlich sollen den Zuschauern die Schritte „von der Vision bis zur Jungfernfahrt“ einer der „modernsten und spektakulärsten“ Achterbahnen Europas präsentiert werden.

Europapark: Neue Achterbahn „Wahnsinnsattraktion“

Übrigens: Der „Big Dipper“ wird dem „Silver Star“, der aktuell größten Bahn des Europaparks, zweifelsohne Konkurrenz machen. Das Besondere nämlich: Die neue Bahn wird sogar eine Weiterentwicklung des Typs „Big Dipper“ sein – und die insgesamt 14. des Parks werden.

So soll die neue „Big Dipper“ im Europa-Park aussehen (Visualisierung)
So soll die neue „Big Dipper“ im Europa-Park aussehen (Visualisierung) © Europa-Park

Diese Bahnen zeichnen sich durch spezielle kurze Züge aus, in denen vier Personen nebeneinander sitzen. Die äußeren Sitze sind dabei neben den Schienen angebracht, die Gäste hängen während der Fahrt also buchstäblich in der Luft. Auf der Pressekonferenz nennt Geschäftsführer Mack das Projekt dann auch wenig überraschend eine „Wahnsinns-Attraktion“. (mko)

Auch interessant

Kommentare