1. Heidelberg24
  2. Baden-Württemberg

2 Tote bei Flugzeug-Absturz in BW – Ultraleichtflieger kracht neben Baggersee

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Peter Kiefer

Kommentare

Baden-Württemberg - Beim Absturz eines Ultraleichtflugzeugs sind bei Linkenheim-Hochstetten im Landkreis Karlsruhe laut Polizei die beiden Piloten ums Leben gekommen.

Update vom 22. Mai, 14:31 Uhr: Die Ermittlungen der Kripo Karlsruhe und der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung zu der Absturzursache des Kleinflugzeuges am Sonntagabend (21. Mai) dauern an. Am Montagnachmittag (22. Mai) soll das Ultraleichtflugzeug aus dem schwer zugänglichen Uferbereich des Baggersee Rohr geborgen werden.

Das mit zwei Männern aus Karlsruhe besetzte Flugzeug war gegen 19 Uhr am Flugplatz Rheinstetten-Forchheim gestartet und hätte gegen 20:30 Uhr dort wieder landen sollen. Zeugen die das Flugzeug am Unglückstag in den Bereichen Linkenheim-Hochstetten sowie des Baggersee Rohrköpfle gesehen haben werden gebeten, sich mit dem Kriminaldauerdienst Karlsruhe unter der Rufnummer 0721/666-5555 in Verbindung zu setzen.

GemeindeLinkenheim-Hochstetten
LandkreisKarlsruhe (Baden-Württemberg)
Einwohnerzahl12.081 (31. Dez. 2021)
Fläche23,6 km²

2 Tote bei Flugzeug-Absturz in BW – Ultraleichtflieger kracht neben Baggersee

Erstmeldung vom 22. Mai, 8:25 Uhr: Dramatisches Ende eines Ausflugs mit einem Ultraleichtflugzeug am Sonntag (21. Mai) nahe Linkenheim-Hochstetten bei Karlsruhe (Baden-Württemberg). Aus noch ungeklärter Ursache stürzt das Ultraleichtflugzeug neben dem beliebten Baggersee Rohrköpfle ab.

Zwei Männer sind beim Absturz eines Ultraleichtflugzeuges bei Linkenheim-Hochstetten (Baden-Württemberg) tödlich verunglückt.
Zwei Männer sind beim Absturz eines Ultraleichtflugzeuges bei Linkenheim-Hochstetten (Baden-Württemberg) tödlich verunglückt. © picture alliance/dpa/Einsatz-Report24/Fabian Geier

Ultraleichtflugzeug bei Karlsruhe abgestürzt – beide Piloten (44/58) tot

Durch den Einsatz eines Hubschraubers kann die Absturzstelle des als vermisst gemeldeten Flugzeugs um 22:42 Uhr ausgemacht werden. Die beiden Piloten im Alter von 44 und 58 Jahren kommen durch den Absturz ums Leben.

Da das Wrack mitten in einem Sumpfgebiet liegt, ist es nur mit Booten zu erreichen. Neben der Polizei sind auch Feuerwehr, Rettungsdienst und der Wasserrettung DLRG im Einsatz.

Kripo ermittelt nach tödlichem Flugzeugabsturz – Trümmerteile beschlagnahmt

Die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) in Braunschweig (Niedersachsen) ist eingeschaltet. Die weiteren Ermittlungen zum Unglück werden von der Kriminalpolizei Karlsruhe übernommen. Zu diesem Zweck wurden auch die Trümmerteile des Flugzeugs beschlagnahmt.

Im Oktober 2022 war eine Jugendliche (15) bei einem Fallschirmsprung in Villingen-Schwenningen im Schwarzwald ums Leben gekommen. Schuld war ein Fehler beim Landeanflug. (pek/pol)

Auch interessant

Kommentare