BW kippt Maskenpflicht: Kein Mundschutz mehr in Pflegeheimen
Corona ist noch nicht vorbei, doch das Land Baden-Württemberg hat sich trotzdem zu einem drastischen Schritt entschlossen: Ab sofort gilt in Pflegeheimen keine Maskenpflicht mehr.
Corona ist noch nicht vorbei und trotzdem wagt das Land Baden-Württemberg einen entscheidenden Schritt: Das Tragen einer Maske ist ab sofort in Pflegeheimen keine Pflicht mehr. Noch immer werden Infektionen mit dem Coronavirus verzeichnet, doch man scheint sich nach Prüfung des Infektionsschutzgesetzes sicher zu sein. Die Einrichtungen wurden am Freitag (28. Oktober) bereits informiert.
Baden-Württemberg: Keine Maskenpflicht mehr in Pflegeheimen
Das Land Baden-Württemberg kippt auf eigene Faust die Maskenpflicht in Pflegeheimen. Gesundheitsminister Manne Lucha (Grüne) sagt der Deutschen Presse-Agentur (dpa) in Stuttgart, man habe die Einrichtungen am Freitag per Brief über diese Neuerung informiert.
Die Heime sowie die Einrichtungen der Behindertenhilfe könnten ab sofort selbst entscheiden, ob sie an der Maskenpflicht in Gemeinschaftsräumen festhalten wollen. Und das, obwohl die neue Corona-Mutante BQ.1.1 gefährlicher als die anderen ist.
Baden-Württemberg kippt Maskenpflicht – Infektionsschutzgesetz geprüft
Übrigens: Unser HEIDELBERG24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.
Der Bund habe auf Drängen des Landes einen Katalog mit Fragen und Antworten zu den umstrittenen Paragrafen des Infektionsschutzgesetzes vorgelegt. „Danach ist es nach unserer Auffassung vertretbar, auf eine Maskenpflicht in Gemeinschaftsräumen zu verzichten“, sagt Lucha. Es sei wichtig, soziale Kontakte zu ermöglichen. (dpa/resa)