In Stuttgart werden günstige Mieten bestraft - Experte spricht von Ausnahmefällen

In Stuttgart sorgten Fälle für Aufsehen, bei denen Vermieter für günstigere Mieten bestraft wurden. Im Gespräch mit BW24 erklärt ein Experte, dass es sich dabei um Ausnahmen handelt.
Stuttgart - Wohnen in Stuttgart ist eine teure Angelegenheit. Doch nicht nur in der Region müssen Mieter tief in die Tasche greifen - überall in den großen Städten Deutschlands explodieren die Mietpreise. Nun wurden Fälle in der Landeshauptstadt bekannt, bei denen Vermieter für das Anbieten günstigerer Mieten vom Finanzamt abgestraft wurden.
Bei BW24* nimmt ein Experte Stellung und erklärt, warum er das Verhalten der Politik unehrlich findet.
Ulrich Wecker, Geschäftsführer von Haus & Grund in Stuttgart, erklärt, es sei nicht verboten, wenn Vermieter günstige Mietpreise anbieten würden. Man dürfe lediglich keine sogenannten Werbungskosten absetzen. *BW24 ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.