1. Heidelberg24
  2. Baden-Württemberg

Europa-Park: Top-Insider zeigt „ultimativen Lifehack“

Erstellt:

Von: Sina Alonso Garcia

Kommentare

Genervt von langen Schlangen im Europa-Park? Ein Park-Insider verrät einen Lifehack, mit dem man die Wartezeiten an allen Attraktionen gleichzeitig im Blick hat.

Rust - Insider-Tipps zum Europa-Park sind bei Fans immer willkommen – insbesondere, wenn es um das Umgehen von langen Warteschlangen geht. Bereits bevor es überhaupt losgeht, können Fans die Wartezeiten online checken. Park-Influencer donixde alias „Thrill Guy“ erklärt, wie es geht.

„Du möchtest den Europa-Park spontan besuchen und von Zuhause aus sehen, ob der Park gut gefüllt ist?“, fragt der Influencer in einem TikTok-Video. „Dann habe ich hier einen super Link für dich.“ Wie er in seinem Clip zum „ultimativen Lifehack“ demonstriert, zeigt die Website wartezeiten.app/europapark in Echtzeit, wie lange man gerade an den einzelnen Attraktionen anstehen muss.

Ultimativer Lifehack für den Europa-Park
Der TikTok-User donixde gilt als Europa-Park-Experte und zeigt seiner Community diverse Tipps für den Besuch in Deutschlands größtem Freizeitpark. © donixde/TikTok

Europa-Park: Website passt sich live an aktuelle Wartezeiten an

„Wenn du den Wartezeiten-Link geöffnet hast, kannst du von Zuhause aus ganz bequem alle Live-Wartezeiten im Europa-Park sehen“, erklärt der Thrill Guy. In der Liste seien alle mehr als 100 Attraktionen aufgeführt, wobei man jede einzelne durch einen Klick noch näher in Hinblick auf ihre durchschnittliche Wartezeit analysieren könne.

Während donixde seinen Tipp ursprünglich wohl eher an Spontan-Besucher gerichtet hatte, berichtet eine Nutzerin in der Kommentarspalte, dass sie gerne auch vor Ort auf die Website zurückgreift. „Wir nutzen die Seite auch gerne direkt im Park“, schreibt sie. „Oftmals ist die tatsächlich schneller als die App vom Park selbst.“ Wie weitere User berichten, strapaziere die Europa-Park-App den Handy-Akku zudem stärker als die Website.

Bis zu 2 Stunden Wartezeit im Europa-Park an Attraktionen wie „Silverstar“

Über viele Jahre hinweg hat die Wartezeiten-App Daten dazu gesammelt, wie lange Europa-Park-Besucher vor einem Fahrgeschäft anstehen. Daraus lässt sich unter anderem einfach bestimmen, an welchen Tagen die Wartezeiten am kürzesten sind. Das Anstehen kann sich, je nach Besuchsdatum, durchaus eine Weile hinziehen. Bei Top-Attraktionen wie der Achterbahn „Silverstar“ wartet man mitunter bis zu 120 Minuten für eine Fahrt.

Während des Anstehens im Europa-Park kommen Besucher mitunter auf „willkürliche Ideen“, wie ein Video zeigt. Es gibt aber auch Tricks, wie man lange Wartezeiten einfach umgehen kann, zeigen zwei TikToker. Auch die zahlreichen Tipps des Influencers donixde erfreuen sich auf TikTok großer Beliebtheit. Mehr als 29.400 Nutzer folgen ihm dort inzwischen. Seine Videos gehen auf der Plattform regelmäßig viral und sammelten bis jetzt mehr als 218.000 Likes (Stand: 15. Mai, 16.53 Uhr).

Auch interessant

Kommentare