Sturm-Alarm im April: Wetter-Experten warnen vor Dauerregen und Gewittern
Auch zum Monatswechsel bleibt das Wetter ungemütlich in Baden-Württemberg. Von Sturm und Gewitter kann es in eine frostige Woche übergehen.
Mal Sonne, mal Wolken, auch Regen und sogar Sturm soll möglich sein. Das Wetter in Baden-Württemberg wütet auch in den kommenden Tagen, als gäbe es kein Morgen. Wechselhaft ist fast schmeichelhaft für das so typische Frühlingswetter in Heilbronn, dabei ist der März bisher fast ein Grad über dem langjährigen Klimamittel, auch wenn es sich anders anfühlt.
Wetter in Baden-Württemberg: Sommer versteckt sich vor den Toren
Der Sonnenschein ist zu wenig, der Regen liefert derzeit ordentlich. Was die Natur freut, ärgert viele Menschen, die sich auf einen schönen Frühlingsbeginn gefreut haben. Aber was nicht ist, kann noch werden, denn von Norden kommt zwar Kaltluft angebraust, in Südeuropa ist aber schon der Vorsommer da – und hofft auf den Einzug in Deutschland.
Erstmal wird es davon aber wenig geben, auch wenn der Sommer 2023 sogar rekordverdächtig werden soll. Die Warmluft bleibt zunächst weit weg, auch wenn sich laut Dominik Jung von „wetter.net“ ein Hoch aufbaut – direkt vor der Haustür von Baden-Württemberg. Das soll an Ostern mit 13 bis 17 Grad nach Deutschland kommen, obwohl vor kurzem noch Schnee am Osterfest möglich sein sollte. Bis dahin bleibt es kühl, sehr kühl sogar.
Ungemütliche Woche droht – Wetter zum Aprilbeginn mit Frost und Sturm
In der kommenden Woche soll es laut Jung jeden Morgen Frost geben. Es wird kälter, sobald der April kommt. Tendenziell bleibt es in Baden-Württemberg jedoch – fast schon traditionell – etwas wärmer als in anderen Teilen der Republik. Bis zu zehn Grad sind immer noch möglich. Doch das Wetter wird vor Ostern eher regnerisch und stark bewölkt. Immerhin: Am Osterwochenende ziehen die Temperaturen wieder an und steigen etwas.
Doch Ostern ist noch etwas entfernt, in Richtung kommendes Wochenende wird es sogar richtig stürmisch in Baden-Württemberg. Wie der „Deutsche Wetterdienst“ (DWD) schreibt, werden schon in der Nacht auf Donnerstag heftige Böen mit bis zu 100 Kilometern pro Stunde in Baden-Württemberg erwartet, vor allem im Schwarzwald. Für Donnerstag rechnet der DWD dann auch von Vormittag bis Abend mit einzelnen Gewittern sowie stürmischen Böen.