1. Heidelberg24
  2. Baden-Württemberg

Verwirrung um Ehrung in ihrer Heimatstadt – wurde Königin Silvia von Heidelbergs OB versetzt?

Erstellt:

Von: Peter Kiefer

Kommentare

Baden-Württemberg - Was ist denn da los? Hat Heidelbergs Oberbürgermeister etwa Königin Silvia von Schweden an ihrem Ehrentag in ihrer Heimat versetzt? Das sagt die Stadt:

Update vom 26. April, 19:28 Uhr: Jetzt also doch! Die Stadt Heidelberg ernennt Königin Silvia von Schweden aufgrund ihrer vielfältigen Verdienste zur Ehrenbürgerin. Oberbürgermeister Eckart Würzner wird der gebürtigen Heidelbergerin am 26. Mai 2023 bei einem Festakt im Rathaus die höchste Auszeichnung der Stadt verleihen, die aktuell nur zwei Personen inne haben.

Königin Silvia von Schweden engagiert sich seit Jahrzehnten für ihre Mitmenschen. Mit der von ihr unter anderem gegründeten „World Childhood Foundation“ tritt sie mit außergewöhnlichem Einsatz und viel Herz für Kinder ein – in Deutschland, Schweden und weltweit. Damit ist Königin Silvia von Schweden eine herausragende internationale Botschafterin ihrer Heimatstadt Heidelberg.

Ehrung in ihrer Heimatstadt – wurde Königin Silvia von Heidelbergs OB versetzt?

Erstmeldung vom 26. April, 17:21 Uhr: Sowas ist Königin Silvia (79) in ihren inzwischen mehr als 46 Jahren im schwedischen Königshaus sicher auch noch nicht oft passiert. Falls ihr solch ein Fauxpas überhaupt schon jemals widerfahren ist. Doch der Reihe nach: Die am 23. Dezember 1943 als Silvia Renate Sommerlath in Heidelberg geborene heutige Königin soll in ihrer Heimatstadt geehrt werden – doch die Verwirrung um den Termin ist groß.

Königin Silvia von Schweden winkt Menschen vor einem Festakt zur Einweihung des Childhood-Hauses an der Universität Heidelberg.
Königin Silvia von Schweden bei einem öffentlichen Termin im Jahr 2019 in Heidelberg. (Archivfoto) © Silas Stein/dpa

Verwirrung um Ehrung für Königin Silvia in Heidelberg – hat OB Würzner ihre Hoheit versetzt?

Angeblich sollte Königin Silvia von Schweden am 26. Mai die höchste Würde verliehen bekommen, welche die Stadt Heidelberg zu vergeben hat: das sogenannte „Ehrenbürgerwürde“ der alten Unistadt in Baden-Württemberg. Das berichtet die BILD-Zeitung.

Wie so oft seit ihrem Umzug nach Schweden, wo sie seit Jahren mit König Carl Gustaf (76) in Schloss Drottningholm residiert, wollte die Königin ihre Geburtsstadt besuchen, wo sie immer wieder auch den Friedhof im Stadtteil Handschuhsheim aufsucht, auf dem ihre Eltern Walter und Alice de Toledo Sommerlath sowie ihr Bruder Jörg begraben liegen.

Ehrung von Königin Silvia in Heidelberg in „4 bis 5 Wochen“

Doch überraschend soll Heidelbergs OB Prof. Dr. Eckart Würzner (parteilos) die bereits ausgesprochene Einladung wieder abgesagt haben, weil er „keine Zeit“ für den royalen Gast habe, wie BILD aus einem Brief Würzners an Königin Silvia wissen will. Und das, obwohl das Königshaus den Termin im engen Kalender der Königin bereits fest eingeplant hatte, wie man der Stadt Heidelberg am 11. April mitgeteilt habe.

picture alliance/dpa
Königin Silvia von Schweden, unterhält sich während der Eröffnung des Childhood-Hauses am 5. September 2019 mit Eckart Würzner, Oberbürgermeister der Stadt Heidelberg. (Archivfoto) © Silas Stein/picture alliance/dpa

Aus dem Rathaus heißt es dazu auf HEIDELBERG24-Nachfrage: „Die Stadt Heidelberg wird Königin Silvia von Schweden die Ehrenbürgerwürde verleihen. Die Stadt freut sich sehr, Königin Silvia von Schweden die Auszeichnung voraussichtlich bereits in wenigen Wochen in Heidelberg überreichen zu dürfen.“ Doch zum genauen Termin hält sich der Rathaus-Sprecher bedeckt: „Die Abstimmung und die Vorbereitungen eines entsprechenden Termins laufen.“

Dagegen zeigt sich OB Würzner gegenüber BILD auskunftsfreudiger und spricht davon, dass die königliche Ehrung in den nächsten „4 bis 5 Wochen“ stattfinden soll, man müsse sich aber noch mit dem Königshaus abstimmen. Das würde auch gut zum Termin passen, den Königin Silvia am 27. Mai in Heidelberg haben soll – bei einem Benefiz-Event ihrer Stiftung „World Childhood Foundation“ auf dem Schiff der Weißen Flotte – das den Namen „MS Königin Silvia“ trägt. (pek)

Auch interessant

Kommentare