Vor Krankheiten durch Mückenstiche muss man sich nun nicht täglich fürchten. Mücken-Expertin Dr. Doreen Werner vom Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung erklärte bereits gegenüber HEIDELBERG24: „Die Krankheit ist das, was man nachher sieht. Mücken übertragen Krankheitserreger.“ Und die auch nur, wenn die Mücke zuvor beispielsweise an einem infizierten Menschen gesaugt hat.
Das größte Leid bleibt meist der Juckreiz. Übrigens: Kratzen, so gut es sich vielleicht anfühlt, hilft bei Mückenstichen nicht - im Gegenteil! Um bei einem Mückenstich richtig zu handeln, wären Kühlen oder Erhitzen zwei gute Wege. Auch Salben und diverse Haushaltsmittel bieten sich an. Durch Kratzen wird es letztlich eher schlimmer als besser. (tobi)