Sie denken, die Schublade unter dem Ofen ist nur für Backbleche? Wofür sie wirklich da ist
Befindet sich unter Ihrem Backofen eine Schublade, die Sie bislang überhaupt nicht beziehungsweise nur als Stauraum genutzt haben? Dabei steckt eigentlich etwas ganz anderes dahinter.
Gehen Sie doch mal in Ihre Küche und sehen Sie sich Ihren Backofen genauer an: Ist unter dem Ofen eine Schublade, die Sie bislang noch gar nicht bemerkt haben? Die Schublade kann dann ja fast schon wie eine Geheimtür sein, hinter der sich ein Schatz verbirgt. Oder aber, Sie kennen sie schon und nutzen Sie fleißig als Stauraum, für beispielsweise Backbleche, Muffin-Formen, Nudelhölzer oder Geschirrtücher. Das ist aber eigentlich nicht der Zweck der Backofenschublade und kann mitunter sogar gefährlich werden.
Was bringt die Schublade unter dem Backofen?
Viele Hersteller, gerade von neueren Modellen, statten ihre Backöfen mit einer ganz besonderen Schublade aus, der sogenannten Wärmeschublade. Diese kann zum Beispiel mit Metall verkleidet sein. Sehen Sie in jedem Fall in der Gebrauchsanweisung Ihres Backofens nach, ob Ihr Backofen eine spezielle Wärmeschublade enthält oder ob es sich möglicherweise nur um eine Geschirrschublade handelt. Ist es eine Geschirrschublade, bei der man keinen Einfluss auf die Temperatur nehmen kann, können Sie darin Ihre Teller, Schüsseln und Co. vor dem Essen aufwärmen und sich so ein bisschen Restaurant-Feeling ins eigene Heim holen.

Handelt es sich hingegen um eine Wärmeschublade, können Sie die Temperatur meist regeln und viele schöne Dinge damit anstellen, wie zum Beispiel:
- Gerichte warm halten
- Essen garen
- Kräuter oder Obst trocknen
- Tiefgekühltes auftauen
- Butter oder Schokolade schmelzen
- Hefeteig gehen lassen
Sie möchten keine Rezepte und Küchentricks mehr verpassen?
Hier geht‘s zum Genuss-Newsletter unseres Partners Merkur.de
Schublade unter dem Ofen: Das sollten Sie besser nicht darin aufbewahren
Auf keinen Fall sollten Sie brennbares, leicht entzündliches beziehungsweise entflammbares Material in der Wärmeschublade unter dem Ofen aufbewahren. Also weder Kochbücher noch Nudelholz gehören in dieses Fach unter dem Backofen. Auch Streichhölzer, Feuerzeug oder Textilien wie Geschirrtücher oder Putzlappen haben dort nichts zu suchen. Ebenso wenig wie Lebensmittel, auch wenn Sie den zusätzlichen Stauraum vielleicht gerne für Trockenlebensmittel wie Reis oder Nudeln oder auch Konservendosen verwenden würden.