1. Heidelberg24
  2. Genuss

So machen Sie frische Marmelade in wenigen Minuten selbst – ganz einfach

Erstellt:

Von: Anne Tessin

Kommentare

Marmelade macht Ihr Frühstück zum Highlight und leistet beim Kochen und Backen leckere Dienste. Sie können Marmelade selbst schneller machen, als Sie denken.

Gute Marmelade schmeckt himmlisch, ist aber kein Hexenwerk. Sie brauch gekochte Früchte wie Erdbeeren oder Himbeeren, Zucker, Pektin und Zitronensäure. Um sich die Sache zu erleichtern, können Sie auch gleich Gelierzucker verwenden, der bereits Pektin und Zitronensäure enthält. Beim Kochen geben die Früchte Saft ab, das Geliermittel dickt das Ganze an und schon haben Sie eine Marmelade im Topf und bald auf der Semmel.

Es ist also nicht schwer, Marmelade selber zu machen, sondern eher zeitintensiv. Sie müssen die Früchte putzen, schneiden oder anderweitig vorbereiten und dann mit Bedacht köcheln, damit nichts ansetzt. Das Portal Food52 empfiehlt aber eine andere, einfache und dazu noch gesunde Variante, die Sie einmal ausprobieren sollten.

Selbstgemachte Erdbeermarmelade mit Chia-Samen.
Machen Sie doch einfach mal Marmelade selbst – mit diesem Tipp geht es schnell und einfach. © Eva Gruendemann/Imago

Marmelade mit Chiasamen machen

Chiasamen gehören zu den Superfoods, die in letzter Zeit buchstäblich in aller Munde sind. Die kleinen Körnchen schmecken neutral und enthalten Antioxidantien, Mineral- und Ballaststoffe, Proteine und viele andere gesunde Inhaltsstoffe. Auch, wenn Ihnen der angebliche gesundheitliche Effekt nicht so wichtig, sollte sie eine weitere Eigenschaft der Chiasamen aufhorchen lassen: Sie sind in der Lage etwa das Zehnfache ihres Eigengewichts an Flüssigkeit zu binden. Diese Fähigkeit macht sie beliebt für gesunde Puddings und andere Rezepte, darunter eben auch Marmelade.

Weiterlesen: Rhabarberkompott - Mit dieser Anleitung gelingt Ihnen das süß-saure Dessert sofort.

Darum sollten Sie Marmelade mit Chiasamen machen

Wenn Sie Marmelade mit Chiasamen machen, müssen Sie die Früchte nicht kochen und Pektin beifügen, da die Samen den Fruchtsaft auch ohne weitere Schritte binden. Das heißt auch, dass die in den Früchten enthaltenen Vitamine besser erhalten bleiben, als dies beim Kochen der Fall wäre.

Die Konsistenz ist etwas anders, als Sie es von herkömmlich hergestellter Marmelade gewohnt sind. Die Süße können Sie individuell anpassen. Ist Ihnen die reine Frucht nicht genug, können Sie mit Honig oder anderen flüssigen Süßungsmitteln nachhelfen.

Auch interessant: So machen Sie aus Johannisbeeren ganz einfach selbst Saft.

Rezept: Marmelade aus Chiasamen

Sie brauchen:

Zubereitung:

  1. Wenn Sie tiefgefrorene Früchte verwenden, lassen Sie diese gut auftauen.
  2. Zerdrücken oder pürieren Sie die Früchte. Bildet sich so nicht genügend Saft, können Sie die Früchte auch kurz aufkochen, das ist aber nicht zwingend notwendig - macht Ihre Marmelade allerdings auch etwas haltbarer.
  3. Rühren Sie die Chiasamen und den Honig unter die zimmerwarmen Früchte und rühren Sie, bis Sie keine Klümpchen mer sehen.
  4. Geben Sie Ihre Marmelade in ein Glas oder einen anderen verschließbaren Behälter und lassen Sie sie mindestens zwei Stunden oder am besten über Nacht Kühlschrank quellen.

Wenn Sie die sichtbaren Samen stören, können Sie das Ganze auch noch einmal pürieren. Ist die Marmelade noch nicht dick genug, geben Sie einfach noch ein paar Samen dazu. Rechnet man den Prozess des Andickens heraus, sind Sie mit Ihrer selbstgemachten Marmelade nur ein paar Minuten beschäftigt, probieren Sie es also einfach mal aus.

Auch interessant

Kommentare