1. Heidelberg24
  2. Genuss

Glühwein mal anders: Mit diesem Cocktail die Vorweihnachtszeit spritzig einläuten

Erstellt:

Von: Maria Wendel

Kommentare

Weihnachtsmärkte fallen in diesem Jahr großteils aus. Machen Sie es sich zu Hause gemütlich mit einem leckeren Glühwein – aber nicht in der Standardversion, sondern als cooler Drink.

Coronabedingt können in diesem Jahr die Weihnachtsmärkte nicht stattfinden. Das heißt aber nicht, dass Sie auf weihnachtliche Leckereien und Getränke verzichten müssen. Um auch zu Hause in den Glühwein*-Genuss zu kommen, haben Sie verschiedene Möglichkeiten: Sie können fertigen Glühwein im Supermarkt kaufen und ihn zu Hause warm machen. Sie können aber auch Glühwein komplett selbst machen: Das ist nicht schwer, das Ergebnis schmeckt aber um einiges aromatischer als die gekaufte Variante.

Glühwein selber machen: Das müssen Sie beachten

Verwenden Sie am besten einen kräftigen, fruchtigen Rotwein oder Weißwein. Das Wichtigste sind die Gewürze: zum Beispiel Gewürznelken, Vanilleschoten, Ingwer, Muskat, Kardamom und Zimtstangen. Diese Zutaten können Sie sogar über Nacht im Wein ziehen lassen, damit der die Aromen vollständig aufnimmt. Noch fruchtiger wird es mit Orangenscheiben oder Rosinen. Wer es süßer mag, kann mit Honig oder braunem Zucker süßen. Auch wichtig zu wissen: Kochen Sie Glühwein niemals – ab 78 Grad verfliegt der Alkohol und das empfindliche Fruchtaroma geht verloren.

Lesen Sie auch: Glühwein aus dem Wasserkocher - Funktioniert das wirklich?

Video: Keine Weihnachtsmärkte? So gelingt der Glühwein auch zu Hause

Tipp der Redaktion (Werbung): Großes Rotwein-Angebot

Rotwein-Paket
Rotweine aus Italien und Frankreich. © Merkur Weinshop

Entdecken Sie ausgezeichnete Rotweine

Von echten Geheimtipps über wahre Klassiker bis hin zu den aktuellsten Trends – der Merkur Weinshop präsentiert Ihnen eine umfassende Auswahl aus über 600 einzigartigen und prämierten Weinen. Entdecken Sie jetzt die besten Angebote für Rotweine und Co. im Merkur Weinshop.

Jetzt online kaufen

(Werbung Ende)

So weit, so klassisch. Ihnen ist aber eher nach einem modernen, frischen Getränk für die Vorweihnachtszeit? Wie praktisch, dass wir da eine Idee haben: Glühwein-Spritz oder auch „Glüh-Spritz“. Der kommt als gekühlter Drink daher. Was aber vermutlich sogar angenehmer ist, da Sie den Cocktail eher zu Hause als draußen im Kalten genießen werden.

Auch interessant: Für dieses leckere Eierpunschrezept brauchen Sie bloß drei Zutaten.

Glühwein-Spritz, der coole Weihnachtscocktail – Diese Zutaten brauchen Sie

Mengenangaben für 1 Glas:

So machen Sie Glühwein-Spritz selbst: der perfekte Drink für die Vorweihnachtszeit zu Hause

Die Zubereitung erklärt sich fast von alleine. Geben Sie alle Zutaten in ein Glas – am besten ein dickbauchiges Weinglas – und rühren Sie vorsichtig um. Wer mag, kann den Drink auch noch mit etwas Zimtsirup süßen oder als Dekoration eine Zuckerstange ans Glas hängen.

Kalter Glühwein mag vielleicht erstmal seltsam klingen, aber probieren Sie diesen spritzigen Glühwein-Cocktail einfach mal aus. Er schmeckt fantastisch und ist so leicht zuzubereiten. Prost! (mad) *Merkur.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerkes.

Weiterlesen: Dieses Rezept für saftigen Rotweinkuchen mit Schokolade müssen Sie probieren.

Auch interessant

Kommentare