Corona-Impfung: So lange sollten Sie davor und danach auf Alkohol verzichten
In Deutschland sind rund fünf Prozent der Bürger gegen Corona geimpft. In Russland sind es rund drei Prozent – diese sollen lange nach der Impfung noch keinen Alkohol trinken.
Impfschäden Jahre nach der Corona-Impfung? Das sagen Experten
Die in der EU zugelassenen Corona-Impfungen gelten als gut verträglich. Doch viele treibt die Frage um, ob die Impfung Jahre später Folgen für die Gesundheit haben könnte.
Angststörung bis Schlaganfall: Jeder dritte Corona-Patient entwickelt laut Studie ernste Leiden – Monate nach der Diagnose
Je länger die Corona-Pandemie anhält, desto mehr Spätfolgen einer Coronavirus-Infektion werden bekannt. Britische Forscher kommen zu einer beunruhigenden These.
Fördern Entzündungen: Städter greifen gerne zu diesen Lebensmitteln – riskieren dabei aber chronische Krankheiten
Entzündungen im Körper lassen uns vorzeitig altern und begünstigen Krankheiten wie Krebs. Eine Studie zeigt auf, wie eine antientzündliche Ernährung aussieht.
Lungenkrank durch Tuberkulose: Ansteckungswege und Symptome der häufigen Infektionskrankheit
Tuberkulose ist eine Infektionskrankheit, die auch in Deutschland vorkommt. Wie sich Menschen infizieren können und welche Behandlung wirkt, erfahren Sie hier.
Erhöhtes Darmkrebsrisiko durch das Smartphone? So beugen Sie vor
Ein Zusammenhang, der auf den ersten Blick nicht logisch erscheint: Wer sein Smartphone mit ins Bett nimmt, leidet häufiger an Darmkrebs, so die These einiger Forscher.
Hepatitis A bis E: So schützen Sie sich vor der Viruskrankheit
Es gibt verschiedene Hepatitis-Viren, die eine gefährliche Entzündung der Leber auslösen können. Doch Hepatitis A bis E unterscheiden sich nicht nur im Übertragungsweg.
Gefährliche Auwaldzecke breitet sich in Deutschland aus
Die Auwaldzecke breitet sich in Deutschland aus und ist ab April besonders aktiv. Für Hunde kann ein Stich tödlich enden – und auch für Menschen gefährlich werden.
Startschuss: Alle Fakten zur Corona-Impfung beim Hausarzt
Jetzt soll die Corona-Impfkampagne endlich Fahrt aufnehmen: Seit Dienstag (6. April) dürfen deutschlandweit tausende Arztpraxen impfen. Was Sie jetzt wissen müssen: