1. Heidelberg24
  2. Gesundheit & Fitness

Abnehmen ohne Sport: Clean-Eating kann dabei helfen

Erstellt:

Von: Judith Braun

Kommentare

Wer dazu tendiert, ein Sportmuffel zu sein, kann auch ohne regelmäßige Bewegung abnehmen. Eine Ernährungsmethode eignet sich hierfür besonders gut.

Wer abnehmen möchte, stellt meistens seine Ernährungsweise um und beginnt damit, mehr Sport zu treiben. Nicht nur laut einem Anthropologen bringt Sport allerdings kaum etwas, um an Gewicht zu verlieren: Auch andere Ernährungs- und Fitnessexperten wissen, dass die richtige Ernährung zum größten Teil, nämlich rund 70 Prozent, für den Abnehmerfolg verantwortlich ist. Lediglich 30 Prozent trägt demnach Sport dazu bei. Daher ist eine Gewichtsreduktion gänzlich ohne Sport tatsächlich möglich. Insbesondere das sogenannte Clean-Eating kann dabei helfen.

Abnehmen ohne Sport: Wie Clean-Eating-Methode dabei helfen kann

Frau schenkt sich Getränk in einer Küche ein.
Möchten Sie abnehmen, dann müssen Sie dafür nicht unbedingt Sport treiben. Es klappt auch ohne. (Symbolbild) © Westend61/IMAGO

Besondere Disziplin ist gefragt, wenn man als Abnehmwilliger ein paar Pfunde los werden möchte, dafür jedoch nicht durch den Wald joggen oder sich regelmäßig auf das Rad schwingen möchte. Denn dann hängt alles von der richtigen Ernährungsweise ab. Das sogenannte Clean-Eating ist dabei eine Methode, die besonders zu empfehlen ist. Sie zählt nicht zu den klassischen Diäten. Es handelt sich dabei vielmehr um eine Umstellung und Anpassung der Ernährung, die einen das Wunschgewicht langfristig erreichen und auch halten lässt. 

Unter „clean“ versteht man hierbei den ausschließlichen Verzehr von natürlichen Lebensmitteln. Auf industriell verarbeitetes Essen, Zucker oder künstliche Süßstoffe wird dabei weitestgehend verzichtet. Stattdessen stehen viel frisches Gemüse und Obst, Vollkornprodukte und hochwertiges Fleisch und Fisch zum Beispiel in Bio-Qualität auf dem Speiseplan. Außerdem sollten Sie überwiegend selbst kochen, um sicherzugehen, dass die Mahlzeiten „clean“ sind und die Kalorien besser im Blick zu haben. Denn das richtige Kaloriendefizit ist bei dieser Abnehm-Methode ohne Sport essenziell. Ein Vorteil vom Clean-Eating ist allerdings, dass man in der Regel ein geringeres Hungergefühl empfindet als sportlich aktive Menschen.

Nichts verpassen: Alles rund ums Thema Gesundheit finden Sie im regelmäßigen Newsletter unseres Partners 24vita.de.

Abnehmen ohne Sport: Bewegung regt Stoffwechsel an – nachhaltigere Gewichtsabnahme

Auch wenn das Abnehmen ohne Sport gelingt: Regelmäßige Bewegung trägt als Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährungsweise allgemein zu einem gesunden Lebensstil bei. Sportliche Aktivitäten fördern zudem nicht nur die Gesundheit, sondern sorgen für einen nachhaltigen Gewichtsverlust. Denn Muskeln verbrennen mehr Kalorien als Fett und das sogar im Ruhestand. Wenn Sie regelmäßig Sport treiben – was im Übrigen durch die Bakterien in unserem Darm beeinflusst wird –, bauen Sie mehr Muskeln auf und erhöhen damit Ihren Grundumsatz. Dadurch können Sie mehr essen und schützen sich vor dem bekannten Jojo-Effekt. Regelmäßige Bewegung kurbelt außerdem den Stoffwechsel an und man kann sein Gewicht so leichter halten. 

Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unseren RedakteurInnen leider nicht beantwortet werden.

Auch interessant

Kommentare