Wie Sie den Bauch richtig anspannen und so effektiver trainieren

Starke Bauchmuskeln verleihen dem Körper Stabilität und schützen den Rücken. Doch viele Menschen spannen die Muskulatur nicht korrekt an. Sie auch?
Es ist eine typische Aufforderung von Fitnesstrainern: Sie sollen Ihren Bauch anspannen, einziehen oder fest machen. Doch die Bauchmuskeln werden im Training oft vergessen oder gänzlich falsch belastet. Dabei ist es so wichtig, sie zu stärken. Warum? Weil ein straffer Bauch weit mehr ist als eine ansehnliche Körperregion.
Viele Männer wünschen sich ein Sixpack und auch Frauen trainieren für eine straffe Mitte. Doch ein muskulöser Bauch sieht nicht nur gut aus – die Bauchmuskulatur hat essenzielle Aufgaben. Sie stabilisiert den Körper und sorgt für den aufrechten Stand. Sie schützt die Organe und stützt den Rücken.
Ist die Bauchmuskulatur beim Training nicht ausreichend angespannt, müssen andere Muskeln stärker arbeiten, allen voran die Rückenmuskulatur. Diese ermüdet dann schneller und kann damit nicht so effektiv trainiert werden. Sie tragen aber auch ein größeres Risiko, ihre Wirbelsäule zu verletzen, wenn sie nicht ausreichend vom Bauch gestützt wird. Wie Sie Ihren Bauch richtig anspannen und welche Übungen die Bauchmuskeln optimal trainieren, erfahren Sie auf 24vita.de.
Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unseren RedakteurInnen leider nicht beantwortet werden.