1. Heidelberg24
  2. Gesundheit & Fitness

Schnell zum Hausarzt-Termin: Was zu tun ist, wenn der Arzt mal wieder nicht ans Telefon geht

Erstellt:

Von: Juliane Gutmann

Kommentare

Schild mit Aufschrift „Praxis geöffnet, bitte links unten klingeln. Danke“ hängt an geschlossener Tür.
Ihr Hausarzt oder Ihre Hausärztin ist nie telefonisch erreichbar? Wie die Kassenärztliche Bundesvereinigung informiert, sind niedergelassene Ärzte auch nicht dazu verpflichtet. © Rolf Poss/Imago

Vor allem auf dem Land sind Arztpraxen teilweise rar. Nicht nur Senioren verzweifeln regelmäßig an telefonisch nicht erreichbaren Ärzten. Doch es gibt eine einfache Lösung.

Wahrscheinlich hat es jeder schon mal erlebt. Die Krankheit schlägt ganz plötzlich zu und man muss wegen passender Arznei und dem Krankenschein zum Arzt. Wer jetzt zum Telefon greift und die Nummer der nächstgelegenen Arztpraxis wählt, wird oft enttäuscht. Denn anstatt einer Arzthelferin, einem Arzthelfer oder dem oder der Praxisinhaber/in selbst, hört man nur den Klingelton oder eine Ansage vom Band, dass keiner in der Praxis abheben kann.

Sie ärgern sich regelmäßig über ein unbesetztes Telefon beim Hausarzt? Dann könnte Sie die Stellungnahme der Kassenärztlichen Bundesvereinigung auf Nachfrage des MDR interessieren: „Vertragsärztinnen und Vertragsärzte mit vollem Versorgungsauftrag sind verpflichtet, an ihrem Vertragsarztsitz mindestens 25 Stunden wöchentlich Sprechstunde zu halten und für die ärztliche Versorgung der Versicherten zur Verfügung zu stehen (Präsenzpflicht). Es besteht keine Verpflichtung, auf jeden Fall telefonisch erreichbar zu sein.“ Erfahren Sie auf 24vita.de, inwiefern Terminservicestellen der Kassenärztlichen Vereinigungen eine gute Lösungsmöglichkeit sind, wenn man schnell einen Arzttermin braucht.

Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unseren RedakteurInnen leider nicht beantwortet werden.

Auch interessant

Kommentare