Spektakulärer Diebstahl in Heidelberg: Unbekannte klauen Turmspitze vom Dach der Uni-Bibliothek
Heidelberg - Spektakulärer wie kurioser Diebstahl in luftiger Höhe in der Altstadt! Unbekannte Täter haben die auffällige Turmspitze vom Dach der Unibibliothek geklaut:
Das ist ja wohl die Höhe! Und das ist keinem aufgefallen? Offensichtlich bereits vor mehreren Wochen haben bislang unbekannte Täter in Heidelberg dreist die Turmspitze vom Dach der Universitätsbibliothek in der Plöck geklaut. Der spektakuläre Diebstahl auf dem geschichtsträchtigen Gebäude in der Altstadt ist erst jetzt der Polizei gemeldet worden.
In Heidelberger Altstadt: Unbekannte stehlen Turmspitze vom Dach der Unibibliothek
Der Diebstahl ist zwar erst in den letzten Tagen bemerkt und angezeigt worden, allerdings lässt sich der Tatzeitraum anhand von Fotos auf den 3. bis 15. November eingrenzen, wie das zuständige Polizeipräsidium Mannheim mitteilt.
Was dem oder den Tätern sicher geholfen haben dürfte oder womöglich irgendwelche ‚Spaßvögel‘ in einer Schnapslaune auf die Idee des Diebstahls gebracht haben könnte, ist der Fakt, dass das Gebäude der Universitätsbibliothek zum Zeitpunkt der Tat aufgrund von Sanierungsarbeiten mit einem Baugerüst umgeben war. Das hat das Erklimmen des Daches für die Diebe natürlich deutlich erleichtert bzw. erst möglich gemacht. Die Turmspitze an sich sei relativ leicht aus der Halterung abnehmbar, so die Polizei.

Aufgrund der Maße, des Gewichts und der Tatumstände ist davon auszugehen, dass es sich um mehrere Täter gehandelt haben dürften, die arbeitsteilig vorgingen. Auch ist wahrscheinlich, dass zum Abtransport ein Fahrzeug benutzt wurde und die Tatzeit in den Abend- oder Nachtstunden oder am Wochenende liegen dürfte, als die Baufirma jeweils nicht im Einsatz am Gebäude war.
So sieht die geklaute Turmspitze der Unibibliothek aus
Die auffällige Turmspitze besteht aus Kupferblech und ist knapp über zwei Meter hoch. Sie hat an der breitesten Stelle, dem Stern, einen Durchmesser von 55 Zentimetern. Das Gewicht beträgt zwischen 15 und 20 Kilogramm. Der Wert des architektonischen Zierelements dürfte bei rund 5.000 Euro liegen.
Übrigens: Unser HEIDELBERG24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.
Wer also im genannten Tatzeitraum etwas Ungewöhnliches am Bibliotheksgebäude beobachtet hat oder wem die markante Turmspitze plötzlich an anderem Ort aufgefallen ist, soll sich bitte beim Polizeirevier Heidelberg-Mitte unter 06221/1857-0 melden. (pol/pek)