Poller, Sperrung, Ersatzhaltestelle: Die Umleitungen während des Weihnachtsmarkts in Heidelberg
Heidelberg - Pünktlich zum Start des Weihnachtsmarkts gibt die Stadt Heidelberg die dadurch entstehenden Umleitungen bekannt. Das gilt in der Altstadt:
Weihnachten rückt in großen Schritten näher. Bei aller Vorfreude bedeutet das in Heidelberg leider nicht nur winterlicher Festschmuck und Budenzauber, sondern auch Verkehrsumleitungen für Busse und Anwohner. Wo sich Heidelberger auf geänderte Verkehrsführungen einstellen müssen:
Weihnachtsmarkt in Heidelberg: Was Anwohner wissen müssen
Am Montag (21. November) geht‘s los: Endlich wieder Weihnachtsmarkt in Heidelberg. Damit der Budenzauber im Herzen der Altstadt seine festliche Magie entfalten kann, muss der Stadtalltag jedoch ein wenig weichen. Kurzum: Es gibt Umleitungen.
Pünktlich zum Start gibt die Stadt Heidelberg alle für den Straßenverkehr und Anwohner wichtige Änderungen bekannt. Weitere Infos und Termine zum Heidelberger Weihnachtsmarkt hat HEIDELBERG24 schon einmal zusammengefasst.
Weihnachtsmarkt in Heidelberg: Alle Umleitungen im Überblick
Herzstück des Weihnachtsmarktes in Heidelberg dürfte der Universitätsplatz sein. Entsprechend fällt die viel angefahrene Bushaltestelle mit gleichem Namen für die Dauer des Weihnachtsmarktes weg. Stattdessen gibt es zwei Ersatzhaltestellen zwischen Uni-Platz und der Einmündung der Grabengasse, etwa 30 Meter östlich der Station „Peterskirche“.
Statt des Halts „Marstallstraße (Steig C)“ wird entsprechend nur noch die gleichnamige Haltestelle an der B37 angefahren. Für Anwohner und Lieferverkehr in der Altstadt kündigt die Stadt zudem folgende Umleitungen zwischen den Uhrzeiten 11 bis 23 Uhr an:
- Hauptstraße/Sofienstraße: Die Ein- und Ausfahrt in die Fußgängerzone ist über die Sofienstraße nicht möglich.
- Grabengasse: Die Zu- und Abfahrt zur Hauptstraße und zum Universitätsplatz sind über die Marstallstraße möglich. Hierzu wird die Einbahnstraßenregelung aufgehoben.
- Hauptstraße/Kornmarkt: Die Zufahrt ist möglich über die Mönchgasse, Heiliggeiststraße und Haspelgasse.
Weihnachtsmarkt in Heidelberg: Hochsicherheitspoller bleiben oben
Nachdem 2021 an den Einfahrten der Fußgängerzone automatisch versenkbare Hochsicherheitspoller installiert wurden, sollen diese an der Zufahrt in der Sofienstraße durchgehend ausgefahren bleiben. Für die anderen Standorte gilt, dass sie zwischen 11 und 23 Uhr oben bleiben. Lediglich Polizei und Feuerwehr können die Poller in der Zwischenzeit absenken.
Übrigens: Unser HEIDELBERG24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.
Nach dem Ende des Weihnachtsmarkes gelten die üblichen Regelungen. Romantisch wird es auch auf dem Weihnachtsmarkt in Schwetzingen, der vor atemberaubender Schlosskulisse stattfindet. (paw)