1. Heidelberg24
  2. Heidelberg

Bauarbeiten am Hauptbahnhof Heidelberg: Zu diesen Einschränkungen kommt es jetzt 

Erstellt:

Von: Josefine Lenz

Kommentare

Heidelberg - Am Hauptbahnhof wird sich in den nächsten Jahren einiges tun. Ab März 2023 starten erste Arbeiten an den Gleisen. Was genau gemacht wird:

Der seit 1955 bestehende Heidelberger Hauptbahnhof mit täglich rund 50.000 Reisenden darf sich zeitnah auf eine Sanierung freuen. Seit 1972 ist der Bahnhof ein Kulturdenkmal und steht unter Denkmalschutz. Im Empfangsgebäude besteht aber Sanierungsbedarf. Viele der Räume in der Empfangshalle können nicht mehr genutzt werden oder werden aufgrund von technischer und betrieblicher Veränderungen nicht mehr benötigt. Auch die Gebäudetechnik ist stark veraltet. 

Bauarbeiten am Hauptbahnhof Heidelberg: Zu diesen Einschränkungen kommt es jetzt 

Aus diesen Gründen wird das Empfangsgebäude in Heidelberg modernisiert, inklusive der Haus- und Versorgungstechnik und Flächen, die nicht mehr genutzt werden. Der bisher ungenutzte Innenhof soll in einen Neubau integriert werden, um ihn als ansprechenden Aufenthaltsbereich mit erweiterten Serviceangeboten zu gestalten. Alle Infos zu den Sanierungsplänen des Heidelberger Hauptbahnhofes findest Du hier.

Auch an die Fahrradfahrenden wird gedacht: Es soll ein unterirdisches Fahrradparkhaus mit über 800 Fahrradstellplätzen angrenzend an das Bahnhofsgebäude entstehen. Ein Teil des Ausbaus des Straßenbahnnetzes sowie weitreichende Veränderungen des Bahnhofsumfelds haben schon jetzt für Veränderung gesorgt. Die Sanierung im Empfangsgebäude wird in Abstimmung mit dem Denkmalschutz stattfinden. Die Vorarbeiten finden voraussichtlich ab 2025 statt und die Hauptarbeiten sind ab 2026 geplant. Angelegt ist das Sanierungsprojekt auf rund 36 Monate.

Der Hauptbahnhof in Heidelberg.
Der Hauptbahnhof in Heidelberg. © HEIDELBERG24/Peter Kiefer

Ab März: Bauarbeiten am Hauptbahnhof Heidelberg – Erneuerung der Weichen

Für die Instandhaltung und Modernisierung des Bahnhofs und des Zugverkehrs in Heidelberg führt die DB Netz AG im Zeitraum von 1. März bis 5. März 2023 unaufschiebbare Instandhaltungsarbeiten durch und investiert hierfür rund 1,1 Millionen Euro.

Aus diesen Gründen kann es in dem Zeitraum vermehrt zu Lärmbelästigungen durch Bau- und Ladearbeiten kommen. Das geht aus einer Mitteilung der Deutschen Bahn hervor. Weil man dort keine langfristige Perspektive sieht, hat Ende September 2022 sogar die McDonald‘s-Filiale am Hauptbahnhof geschlossen.

Arbeiten am Heidelberger Hauptbahnhof – was noch alles gemacht wird

Fünf Weichen werden durch unter anderem Zweiwegebagger, Gleisstopfmaschinen, verschiedenen Kleingeräten und Baustellenfahrzeugen erneuert. Damit die Bauarbeiten schnell abgeschlossen werden können, wird auch nachts gearbeitet. Laut der Deutschen Bahn wird sich bemüht, die von den Bauarbeiten ausgehenden Störungen so gering wie möglich zu halten. 

Übrigens: Unser HEIDELBERG24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.

Um herauszufinden, ob auch Deine Zugstrecke von Störungen betroffen ist, kannst Du Dich an den DB-Verkaufsstellen, am kostenlosen BahnBau-Telefon unter 0800/599 66 55, im Internet sowie an den DB-Automaten informieren. Spezifische Baustelleninformationen findest Du unter bauinfos.deutschebahn.com.

Auch interessant

Kommentare