Wichtige Straße in Heidelberg gesperrt – wo es heute für Autofahrer eng wird
Heidelberg - Überraschende weil kurzfristige Sperrung auf der Berliner Straße im Stadtteil Handschuhsheim. Wann die wichtige Verkehrsachse für Auto- und Radfahrer unpassierbar ist:
Update vom 31. Januar 2023: Die Berliner Straße muss am heutigen Mittwoch (1. Februar) von 9 bis 17 Uhr auf Höhe der Zeppelinstraße stadteinwärts für den Auto- und Radverkehr gesperrt werden. Der Hintergrund: Bei der Baumaßnahme am Knotenpunkt Berliner Straße/Zeppelinstraße werden kurzfristig Asphaltarbeiten notwendig. Die Umleitungen für den Radverkehr über die Blumenthalstraße und für den Kraftfahrzeug-Verkehr über die Mönchhofstraße sind ausgeschildert. Der ÖPNV und der Fußverkehr sind nicht betroffen.

Baustelle Heidelberg-Handschuhsheim – Berliner Straße nicht mehr gesperrt
Update vom 24. September 2022: Gute Nachricht aus Handschuhsheim, wo zwei wichtige Verkehrsachsen endlich wieder freigegeben sind: So ist ab Samstag (24. September) die Sperrung der Berliner Straße aufgehoben. Seit Ende August war dort aufgrund von Bauarbeiten der Stadt Heidelberg die Straße stadteinwärts gesperrt – Auto- und Fahrradfahrer sowie Fußgänger mussten umgeleitet werden.
Und auch die Vollsperrung der Bergstraße aufgrund einer privaten Baumaßnahme in Höhe der Hausnummer 154 ist seit Samstag beendet. Hier verbleibt bis voraussichtlich Ende November jedoch eine Teilsperrung, der Verkehr wird aber daran vorbeigeleitet.
Nadelöhr Heidelberg-Handschuhsheim – Bauarbeiten im Ortskern werden zur Geduldsprobe
Erstmeldung vom 15. September: Es wird verkehrstechnisch mal wieder leicht chaotisch für Autofahrer in Heidelberg-Handschuhsheim. Die gute Nachricht vorweg: Zumindest die Geschäfte im Ortskern sollen weiterhin uneingeschränkt erreichbar bleiben. Jedoch ändert sich aufgrund der Bauarbeiten auf der Hauptverkehrsachse Berliner Straße und am Hans-Thoma-Platz so einiges an der Verkehrsführung.
Heidelberg: Vorbereitungsarbeiten zur Maßnahme Dossenheimer Landstraße laufen
Bekanntlich soll ab dem Jahr 2023 die Dossenheimer Landstraße saniert und umgestaltet werden. Seit August 2022 finden vorgelagerte Gleis- und Straßenarbeiten statt, die sicherstellen, dass bis zum Beginn und während der Sanierung der Dossenheimer Landstraße Nah- und Individualverkehr stabil weiterlaufen: Im Bereich Hans-Thoma-Platz sind das umfassende Arbeiten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) an den Gleisen und Weichen sowie Instandhaltungsarbeiten in der Dossenheimer Landstraße.
Die Stadt Heidelberg überarbeitet parallel die Verkehrsknoten im Bereich Berliner Straße / Rottmannstraße sowie Berliner Straße / Zeppelinstraße. Hier werden unter anderem Ampelanlagen zusammengelegt und die Verkehrsführung geändert. Dadurch sollen der Verkehrsfluss und die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden erhöht werden. Der Abschluss der Bauarbeiten ist zwischen Mitte und Ende November 2022 geplant.

Geschäfte in Ortsmitte von Handschuhsheim bleiben erreichbar
Im Zusammenhang mit der Umbaumaßnahme am Hans-Thoma-Platz ändern sich auch teilweise die Fahrbeziehungen innerhalb der Ortsmitte von Handschuhsheim. Dennoch bleiben insbesondere die Geschäfte in der Ortsmitte uneingeschränkt erreichbar. Aus Richtung Norden kommend empfiehlt es sich, von der Mühlingstraße über die Hans-Thoma-Straße und den Hans-Thoma-Platz in die Dossenheimer Landstraße einzufahren.
Aus Richtung Süd-Osten (Rottmannstraße) beziehungsweise Süd-Westen (Berliner Straße) ist es am einfachsten, den Hans-Thoma-Platz zu überqueren und dann in die Dossenheimer Landstraße in Richtung Tiefburg abzubiegen.
Heidelberg: Geänderte Streckenführung im Klausenpfad
Die früher genutzte Fahrstrecke durch den Klausenpfad ist aufgrund der Umkehrung der Fahrtrichtung im südlichen Teil des Klausenpfads mit Abschluss der Bauarbeiten am Hans-Thoma-Platz nicht mehr möglich. In der Vergangenheit sind an dieser Stelle immer wieder Stauungen im Kreuzungsbereich aufgetreten, insbesondere auch weil Verkehrsteilnehmer erst alle bevorrechtigten Verkehrsströme durchlassen mussten.
Straßenbahnen mussten dann aus schneller Fahrt starke Bremsungen hinlegen, sodass Pünktlichkeit, Fahrgastkomfort und vor allem auch die Verkehrssicherheit darunter leiden mussten. Die Verkehrspolizei fordert seit längerem Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit an dieser Kreuzung, da hier häufiger Unfälle passiert sind.
Baumaßnahmen rund um Berliner Straße – die Maßnahmen der rnv
Die Neuregelung im Klausenpfad hat zudem den Vorteil, dass zu Fuß Gehende diesen künftig unsignalisiert überqueren können und damit Wartezeiten entfallen. Die Erreichbarkeit des Stadtkerns ist über die Grahamstraße und den nördlichen Abschnitt des Klausenpfads sichergestellt. Von Norden kommend kann der Ortskern weiterhin über die Burgstraße erreicht werden.
Übrigens: Unser HEIDELBERG24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.
Umfangreiche Informationen zu den Maßnahmen der Rhein-Neckar-Verkehr (rnv) GmbH und den daraus resultierenden Auswirkungen auf den öffentlichen Nahverkehr gibt es online unter www.rnv-online.de/hansthomaplatz2. (PM/pek)