Horror-Unfall in Heidelberg: Autofahrerin (42) kracht frontal in Linienbus
Heidelberg - Bei einem schweren Unfall am späten Abend kracht eine VW-Fahrerin (42) frontal in einen Linienbus und wird eingeklemmt. Die Feuerwehr muss sie aus dem Auto befreien:
Schlimmer Unfall am späten Sonntagabend (29. Januar) in Heidelberg. Eine 42-jährige VW-Fahrerin ist gegen 22 Uhr auf der Straße „Am Götzenberg“ in Richtung Boxberg unterwegs. Aus bislang unbekannter Ursache kommt sie mit ihrem VW Bora in einer Rechtskurve zwischen Emmertsgrund und der B3 zu weit auf die Gegenfahrbahn – es kommt zum folgenschweren Crash.
VW-Fahrerin (42) kracht frontal in Linienbus
Die VW-Fahrerin kracht frontal in einen ihr entgegenkommenden rnv-Bus der Linie 27, so dass ihr Wagen abgewiesen wird und erst in einem angrenzenden Grünstreifen zum Stehen kommt. Der VW Bora wird an seiner Fahrzeugfront so stark deformiert, dass die Fahrerin darin eingeklemmt wird.
Die Berufsfeuerwehr Heidelberg, die mit insgesamt 14 Einsatzkräften vor Ort ist, befreit die 42-Jährige schließlich mit schwerem Gerät aus ihrem Wrack. Mit schweren Verletzungen kommt sie nach medizinischer Erstversorgung in ein umliegendes Krankenhaus.

Glück im Unglück: Der aufmerksame Busfahrer erkennt die drohende Situation frühzeitig und bremst geistesgegenwärtig noch vor dem Zusammenstoß fast bis zum Stillstand ab, wodurch vermutlich noch viel Schlimmeres verhindert wird. Im Linienbus befinden sich aufgrund der Uhrzeit nur zwei weitere Fahrgäste, welche die Unfallörtlichkeit augenscheinlich unverletzt noch vor dem Eintreffen der ersten Rettungskräfte verlassen.
Schwerer Bus-Unfall in Heidelberg – Fahrer bleibt unverletzt
Der Busfahrer bleibt ebenfalls unverletzt und kommt mit dem Schrecken davon. Der Linienbus ist trotz der schweren Kollision noch fahrbereit und kann seine Fahrt bis zum RNV Betriebshof fortsetzen. An dem völlig demolierten VW Bora, der abgeschleppt werden muss, entsteht Sachschaden in Höhe von geschätzt 5.000 Euro – am Bus in Höhe von rund 20.000 Euro.
Die Unfallstelle musste bis zur Bergung des VW bis etwa 1 Uhr früh gesperrt bleiben, so dass es zu leichten Verkehrsbehinderungen gekommen ist.

Polizei sucht Fahrgäste aus Unfall-Bus
Die beiden Fahrgäste, welche die Unfallstelle frühzeitig verlassen hatten, mögen sich bitte unter der Telefonnummer 06227/358260 bei der Verkehrsdienst-Außenstelle Walldorf oder unter der Telefonnummer 06221/34180 beim Polizeirevier Heidelberg-Süd melden.
Übrigens: Unser HEIDELBERG24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.
Nach einem tödlichen Bus-Unglück im Juli 2022 in Heidelberg muss sich der Fahrer (42) jetzt vor Gericht verantworten – wegen fahrlässiger Tötung eines Fahrgastes. (pol/pek)