„Romantisch und verträumt – passt zu Heidelberg“: Schwedischer Kult-Marke feiert Eröffnung
Heidelberg - Ein Atelier für Brautmoden eröffnet in der Heidelberger Weststadt. Dahinter steckt das schwedische Label Sanna Lindström – hier kommt ein ganz besonderes Konzept auf die Bräute zu.
Sanna Lindström eröffnet ihr erstes Atelier für Brautmoden im gesamten Südwesten. In einer verwunschenen Jugendstilvilla in Heidelberg können Bräute ab sofort ihren Traum in weiß verwirklichen lassen. Das schwedische Brautmode-Label Sanna Lindström lädt alle interessierten Bräute und deren Begleitpersonen dazu ein, sich jeden Mittwoch einen ersten Eindruck über die verschiedenen Designs zu verschaffen.

Jede Braut darf ihr Kleid mitgestalten – das ist das Konzept des schwedischen Labels Sanna Lindström
Anprobieren dürfen die Bräute dann in aller Ruhe beim individuellen Termin. Und zwar nicht in einer Umkleidekabine oder gar einem Ankleidezimmer – der Zauber der Verwandlung wird in einer luxuriösen Ankleide-Suite vollzogen. Damit es zwischen Tüll nicht zu Tränen der Enttäuschung kommt, darf sich jede Braut ihr Kleid mitgestalten. „Ist der Ausschnitt zu tief, oder der Ärmel zu kurz, kann das alles problemlos angepasst werden“, erzählt uns Sabrina Wiegandschläfer, das Oberhaupt der Heidelberger Filiale in der Goldschmidtstraße 1.
Die Kleider können nach Belieben kombiniert werden – gefällt einer Braut etwa das Oberteil von dem einen und der Rock von dem anderen Kleid, so soll sie es solcherart haben. „Es gibt so viele wunderschöne Kleider – Dabei ist das einzige Ziel von Brautmodegeschäften, dass sie Braut sich rundum wohl fühlt“, so Wiegandschläfer. Bei Sanna Lindström entscheide die Braut allein, welcher Körperteil von ihr betont werden soll – die unterschiedlichen Designs machen das möglich.
Firma Sanna Lindström in Heidelberg: Thema Brautkleider ist eine „Herzensangelegenheit“
„Sanna Lindström machte nämlich damals, als sie heiratete, ihr Brautkleid selbst, weil sie im Handel nichts passendes finden konnte“, erklärt Sabrina Wiegandschläfer. Zunächst waren all ihre Freundinnen von dem selbstgestalteten Kleid begeistert und nach und nach wuchs auch die Nachfrage. Diese Möglichkeit will die Designerin aus Schweden auch anderen Bräuten nicht abschlagen – die Mitgestaltung der Kleider sei ein sehr besonderer Prozess.
Übrigens: Unser HEIDELBERG24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.
Bis heute soll die Designerin aus Schweden aber auch selbst an allen Kleider-Modellen mitarbeiten. Auch für Wieglandschläfer ist das Thema Brautkleider eine „Herzensangelegenheit“. Die Firma Sanna Lindström beschreibt sie als „romantisch und verträumt – passt zu Heidelberg“. Nach 1,5 Jahren Suche nach der perfekten Immobilie für das Atelier findet sie die Villa, die sie liebevoll als „echtes Sahneschnittchen“ bezeichnet und freut sich auch auf Deinen Besuch. (mad)