Lebensmittel
Darüber hinaus empfiehlt es sich allgemein, eine gefüllte Hausapotheke, Taschenlampen und Kerzen, ausreichend Batterien und alternative Kochmöglichkeiten (Campinggaskocher) im Haus zu haben. Unbedingt beachten: die vollständige Checkliste aus dem „Ratgeber Notfallvorsorge“ des BBK.
Sollte man im Fall einer Quarantäne nicht genügend Vorräte im Haus haben, können Angehörige oder Freunde Einkäufe einfach vor die Tür stellen. Ist das nicht möglich, kann man sich auch an das betreffende Gesundheitsamt wenden.
Die erste Regel bei einer Hausisolation ist klar: Zu Hause bleiben Abstand zu anderen Personen. Derzeit wird ein Mindestabstand von ein bis zwei Metern empfohlen. Zudem sollte man sich regelmäßig die Hände waschen, regelmäßig lüften, und keine Haushaltsgegenstände wie Geschirr mit anderen teilen. Nach Möglichkeit sollten separate Badezimmer genutzt, Wäsche oft und gründlich gewaschen und Hygieneartikel nicht geteilt werden.
Darüber hinaus sollte die Nies- und Hustenetikette eingehalten und Einwegtaschentücher verwendet werden. Das RKI hat für den Fall einer Hausquarantäne wegen Coronavirus ein Merkblatt zusammengestellt.
Lange waren die Grenzen dicht, jetzt öffnen die Länder sie nach und nach wieder. Was bedeutet das für Deinen Sommerurlaub? Wo kannst Du dieses Jahr trotz Corona-Krise reisen?
rmx