1. Heidelberg24
  2. Heidelberg

„Verkehrssicherheit nicht mehr gewährleistet“ – Czernybrücke in Heidelberg tagelang gesperrt

Erstellt:

Von: Peter Kiefer

Kommentare

Heidelberg - Weil ihre „Verkehrssicherheit nicht mehr gewährleistet“ ist, muss die Czernybrücke ab 14. Februar tagelang für Autos gesperrt werden. Alle Infos und Umleitungen:

Update vom 16. Februar: Nach Abschluss der Bauarbeiten zur Erneuerung der Übergangskonstruktion auf dem östlichen Teil der Czernybrücke wird von Montag (20. Februar) bis Freitag (24. Februar) jeweils nachts von 18 bis 4 Uhr, das stadtauswärts führende Gleis sowie die stadtauswärts führende Fahrbahn der Czernybrücke für den Verkehr komplett gesperrt. Die Baumaßnahme endet planmäßig am Morgen des 24. Februar gegen 4 Uhr. Dies hat Auswirkungen auf die Straßenbahnlinie 26 sowie den Moonliner M2.

Die Umleitungen der Straßenbahnlinie 26

Die Bahnen der Linie 26 fahren zwischen Betriebshof und Rudolf-Diesel-Straße eine Umleitung über die Haltestellen Heidelberg Hauptbahnhof, Stadtwerke, Ringstraße und Montpellierbrücke. Die Haltestellen Czernybrücke, Gadamerplatz und Heidelberg Hauptbahnhof Süd können im genannten Zeitraum von den Bahnen der Linie 26 in Fahrtrichtung Kirchheim Friedhof nicht angefahren werden.

Die Czernybrücke in Heidelberg wird ab dem 14. Februar tagelang für Autofahrer gesperrt.
Die Czernybrücke in Heidelberg wird ab dem 14. Februar tagelang für Autofahrer gesperrt. © HEIDELBERG24/Volker Pfau

Die Umleitungen des Moonliners M3

Die Busse des Moonliners M3 fahren zwischen Stadtwerke und Rudolf-Diesel-Straße eine Umleitung über die Haltestellen Heidelberg Hauptbahnhof (Steig L) und Montpellierbrücke. Die Haltestellen Maria-Mitchell-Straße, Heidelberg Hauptbahnhof Süd und Schwetzinger Terrasse können im genannten Zeitraum vom Moonliner M3 in Fahrtrichtung Kirchheim nicht angefahren werden.

Not-Baustelle in Heidelberg – Czernybrücke wegen Sicherungsmaßnahme gesperrt

Erstmeldung vom 13. Februar: Auch das noch! Nachdem bereits die nur wenige hundert Meter entfernte Montpellierbrücke auf Monate hinaus bis 2024 eine Dauer-Baustelle bleibt, muss jetzt die nächste wichtige Brücke für den Autoverkehr in Heidelberg gesperrt werden. Grund: Da die Verkehrssicherheit nicht mehr gewährleistet ist, muss eine der beiden Übergangskonstruktionen auf der Czernybrücke kurzfristig saniert werden.

Die Czernybrücke in Heidelberg wird ab dem 14. Februar tagelang für Autofahrer gesperrt.
Die Czernybrücke in Heidelberg wird ab dem 14. Februar tagelang für Autofahrer gesperrt. © HEIDELBERG24/Volker Pfau

„Verkehrssicherheit nicht mehr gewährleistet“ – Czernybrücke in Heidelberg gesperrt

Deshalb wird die vielbefahrene Brücke, die den Czernyring von Bergheim über die Gleise in die Bahnstadt führt, ab Dienstag (14. Februar) in zwei Bauphasen für den Autoverkehr gesperrt. Um die Beeinträchtigungen möglichst gering zu halten, werden die Arbeiten jeweils zwischen 18 und 4 Uhr durchgeführt.

Zuerst wird die Übergangskonstruktion der Ostseite in vier Nächten von Dienstag (14. Februar) bis Samstag (18. Februar) saniert. Der Verkehr von der Bahnstadt und Pfaffengrund wird über die Hebelstraßenbrücke in Richtung Innenstadt umgeleitet. Die Gegenfahrbahn bleibt geöffnet. Durch die Sperrung der Eppelheimer Straße in Richtung Pfaffengrund, wird der Verkehr links über den Czernyring zur Speyerer Straße und von dort aus über die Bahnstadt nach Pfaffengrund umgeleitet.   

Czernybrücke für Autos gesperrt – Stadt warnt vor Beeinträchtigung im Verkehr

Von Montag (20. Februar) bis Freitag (24. Februar) wird dann die Gegenseite in Richtung Bahnstadt gesperrt. Der Verkehr von der Innenstadt in Richtung Bahnstadt und Pfaffengrund wird vor der Czernybrücke in die Blücherstraße umgeleitet. Von dort führt die Umleitung über die Gneisenaustraße unter der Czernybrücke zum Hauptbahnhof. Von dort aus wird der Verkehr über die Montpellierbrücke zur Speyerer Straße in die vorhandene großräumige Umleitung über den Diebsweg nach Pfaffengrund geführt. 

Übrigens: Unser HEIDELBERG24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.

Bus- und Straßenbahnverkehr werden während der acht Nachteinsätze umgeleitet. Fahrradfahrende sowie Fußgänger sind von den Maßnahmen nicht betroffen. (pek mit PM)

Auch interessant

Kommentare