Mega-Stromausfall in Heidelberg: 3 Stadtteile betroffen – das war der Grund
Heidelberg - Warst Du auch davon betroffen? Kapitaler Stromausfall am Abend in gleich drei Stadtteilen. Warum die Power in Emmertsgrund, Boxberg und Rohrbach stundenlang weg war:
Und plötzlich war es dunkel! Großflächiger Stromausfall am frühen Donnerstagabend (18. Mai) in Heidelberg. In gleich drei Stadtteilen fiel gegen 18:20 Uhr plötzlich der Strom aus. Fernsehgeräte, Computer, Kühlschränke – alles aus in Emmertsgrund, Boxberg und Rohrbach. Teils stundenlang ging nichts mehr.
Stadt | Heidelberg (Baden-Württemberg) |
Einwohnerzahl | 158.741 (Stand: 31. Dezember 2020) |
Fläche | 108,8 km² |
Oberbürgermeister | Prof. Dr. Eckart Würzner (parteilos) |
Stromausfall in Heidelberger Stadtteilen Emmertsgrund, Boxberg und Rohrbach
Bereits kurze Zeit darauf waren die Stadtwerke Heidelberg vor Ort und stellten schrittweise die Wiederversorgung her: Um 19:30 Uhr waren Teile des Emmertsgrunds wieder versorgt, gegen 20 Uhr dann große Teile Rohrbachs.
Gegen 21:15 Uhr hat dann der Großteil des gesamten betroffenen Gebiets bis auf einen kleineren Teilbereich vom Emmertsgrund wieder Strom. Letzterer wird schlussendlich bis 23:30 Uhr wieder versorgt sein. Die Bevölkerung wurde per Warn-App Nina informiert.
Technischer Defekt in Verteilerstation war Ursache für Stromausfall
Die Ursache des Stromausfalls ist auf einen technischen Defekt in einer Verteilerstation zurückzuführen. Über Personen- und
Sachschäden wurde nichts bekannt, wie das zuständige Polizeipräsidium Mannheim berichtet.
Übrigens: Unser HEIDELBERG24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.
Zuletzt war im Februar die Fernwärmeversorgung in Heidelberg-Rohrbach unterbrochen. (pek mit PM)