1. Heidelberg24
  2. Heidelberg

Finanzplanungen in Heidelberg – Verabschiedung des Doppelhaushalts verschiebt sich um Wochen

Erstellt:

Von: Florian Römer

Kommentare

Heidelberg - Der Zeitplan für den nächsten Doppelhaushalt verschiebt sich. So soll die Verabschiedung erst in der letzten Gemeinderatssitzung vor der Sommerpause beschlossen werden:

Update vom 10. Februar: Der Zeitplan für die Beratungen zum neuen Doppelhaushalt 2023/24 der Stadt Heidelberg wird noch einmal angepasst. Auf Wunsch des Gemeinderats wird die Verabschiedung vom 29. Juni auf den 20. Juli verschoben. Eingebracht wird der Etat-Entwurf von Oberbürgermeister Eckart Würzner weiterhin am 20. April. Im Rahmen einer Gemeinderatssitzung wird das Stadtoberhaupt den Verwaltungsvorschlag erklären. 

Nach Einbringung des Haushaltsentwurfes durch die Stadtverwaltung in den Gemeinderat wird es für die Bürger wieder die Möglichkeit geben, online Anregungen zum Haushalt 2023/24 der Stadt Heidelberg abzugeben: Dies wird im Zeitraum vom 21. April bis zum 8. Mai im Internet unter www.heidelberg.de/haushalt möglich sein.

Haushalts-Beschluss erst in letzter Gemeinderatssitzung vor Sommerpause

Der Zeitraum wurde so gewählt, dass die gesammelten Anregungen der Bürger den Stadträten noch vor deren Einbringung der Änderungsanträge am 17. Mai vorliegen. Es folgen zwei Beratungstermine der Änderungsanträge am 21. Juni und 11. Juli, ehe der Haushalt am 20. Juli vom Gemeinderat beschlossen werden soll. 

Auf der städtischen Internetseite www.heidelberg.de/haushalt finden sich umfangreiche Informationen zu den kommunalen Finanzen der Stadt Heidelberg und zu den Haushaltsplänen der vergangenen Jahre – unter anderem gibt es dort auch ein Erklärvideo, in dem in einfacher Sprache über den Haushalt der Stadt informiert wird. Der Haushaltsentwurf 2023/24 der Stadtverwaltung wird nach Einbringung in den Gemeinderat ebenfalls dort zu finden sein.

Das Rathaus am Heidelberger Marktplatz.
Das Rathaus am Heidelberger Marktplatz. © HEIDELBERG24/Florian Römer

Finanzplanungen in Heidelberg – steht der nächste Doppelhaushalt am 29. Juni?

Erstmeldung vom 27. Januar: Der Zeitplan für die Beratungen zum neuen Doppelhaushalt 2023/24 der Stadt Heidelberg steht nun endgültig fest. Die Stadtverwaltung hat eine Anregung des Gemeinderates aufgegriffen, mit diesem vor Einbringung des Haushaltsentwurfes Eckwerte des Haushaltes 2023/24 abzustimmen.

Damit sich daraus ergebende Änderungen noch berücksichtigt werden können, wurde die ursprünglich für den März geplante Haushaltseinbringung um vier Wochen verschoben. Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner (parteilos) wird den Haushaltsentwurf der Stadtverwaltung für die Jahre 2023 und 2024 am Donnerstag (20. April, 16:30 Uhr) in den Heidelberger Gemeinderat einbringen. 

Doppelhaushalt 2023/24 in Heidelberg – Bürger-Anregungen bis 8. Mai

Nach Einbringung des Haushaltsentwurfes durch die Stadtverwaltung in den Gemeinderat wird es für die Bürger wieder die Möglichkeit geben, online Anregungen zum Haushalt 2023/24 der Stadt Heidelberg abzugeben: Dies wird im Zeitraum vom 21. April bis zum 8. Mai 2023 im Internet unter www.heidelberg.de/haushalt möglich sein. 

Übrigens: Unser HEIDELBERG24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.

Auf der Seite finden Bürger umfangreiche Informationen zu den kommunalen Finanzen der Stadt Heidelberg und zu den Haushaltsplänen der vergangenen Jahre – unter anderem gibt es dort auch ein Erklärvideo, in dem in einfacher Sprache über den Haushalt der Stadt informiert wird. Der Haushaltsentwurf 2023/24 der Stadtverwaltung wird nach Einbringung in den Gemeinderat ebenfalls dort zu finden sein.

Terminfahrplan für Haushaltsberatungen 2023/24

Heidelberger Doppelhaushalt 2023/24 soll am 29. Juni verabschiedet werden

Der Zeitraum wurde so gewählt, dass die gesammelten Anregungen der Bürger den Stadträten noch vor deren Einbringung der Änderungsanträge am 17. Mai vorliegen. Die Verabschiedung des Haushaltsplans durch den Gemeinderat ist am Donnerstag (29. Juni) vorgesehen. (pm/rmx)

Auch interessant

Kommentare