Jetzt auch Eiscafé im Darmstädter Hof Centrum weg! Ladensterben geht weiter
Heidelberg - Einst gehörte das Darmstädter Hof Centrum zu den besseren Adressen in der Hauptstraße. Jetzt leeren sich die Ladenflächen – auch das Eiscafé im Erdgeschoss ist geschlossen:
Das Ladensterben im Darmstädter Hof Centrum (DHC) geht weiter! Über mehrere Jahrzehnte zählte das Gebäude am Anfang der Hauptstraße zu den besten Adressen für Ladengeschäfte in Heidelberg. Mittlerweile sind die Leerstände in dem Einkaufszentrum nicht mehr zu übersehen. Anfang des Jahres schloss der Elektrofachmarkt Saturn seine Pforten.
Nach Saturn und SportScheck – Eiscafé im Darmstädter Hof Centrum geschlossen
Wenige Monate später gab auch „SportScheck“ seine Filiale im Darmstädter Hof Centrum auf. Auch „Body Shop“, der Bäckerei „Ditsch“ oder „Marché Provencale Savon de Marseille“ waren im DHC angesiedelt und haben mittlerweile geschlossen. Nun hat sich ein weiterer Laden endgültig verabschiedet, der fast schon zum festen Inventar im Darmstädter Hof Centrum zählte: das „Eiscafé Venezia“.

Zu den Gründen für das Eiscafé-Aus macht eine Sprecherin des DHC keine Angaben. „Aufgrund von Verschwiegenheitsvereinbarungen mit den Mietern können wir zu diesem Zeitpunkt keine Informationen abgeben“, heißt es auf Anfrage dieser Redaktion.

Was wird aus Saturn-Fläche im Darmstädter Hof Centrum?
SportScheck und „Body Shop“ sollen ihre Geschäfte aufgegeben haben, weil sie die geforderten Mieterhöhungen nicht mitgehen wollten, hieß es damals von Mitarbeitern. Beim Vermieter der ehemaligen SportScheck- und „Body Shop“-Ladenflächen handelt es sich um einen anderen Eigentümer. Das Darmstädter Hof Centrum wird von der „Multi Corporation“ verwaltet, die nach eigenen Angaben in 12 europäischen Ländern über 80 Einzelhandelsimmobilien besitzt.
Übrigens: Unser HEIDELBERG24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.
Auch zu der Nachfolge der dreistöckigen Verkaufsfläche, in der zuletzt Saturn ansässig war, gibt es keine konkreten Informationen vom DHC. Oberbürgermeister Eckart Würzner kündigte allerdings kürzlich einen „guten Ankermieter“ für die mittlerweile fast ein Dreivierteljahr leerstehende Fläche an. (rmx)