Heidelberg spart Energie – Stadt lässt Ämter und Gebäude über die Feiertage zu
Heidelberg - Über Weihnachten und zwischen den Jahren bleiben viele städtische Gebäude geschlossen, um Energie zu sparen. Ein Überblick der betroffenen Ämter und Einrichtungen:
Beim Thema Energie sparen geht Heidelberg jetzt noch einen Schritt weiter: So kündigt die Stadtverwaltung über die Weihnachtsferien vom 24. Dezember bis 8. Januar 2023 eine weitgehende Schließung von städtischen Verwaltungsgebäuden an. Dadurch will die Stadt einen wesentlichen Beitrag zur Energieeinsparung leisten.
Winterferien der Heidelberger Ämter: Viele Mitarbeiter im Homeoffice
Ein Großteil der Mitarbeiter wird mobil arbeiten, die Präsenz der Mitarbeiter vor Ort wird auf das notwendigste Maß heruntergefahren, um in einzelnen Gebäuden oder Teilbereichen von Gebäuden die Raumtemperatur auf ein Mindestmaß zu reduzieren und damit zusätzliche Heizenergie einsparen zu können. Alle Servicedienstleistungen für Bürger bleiben indes bestehen.
Die Ämter und Dienststellen sind telefonisch und per E-Mail erreichbar – die Kontaktdaten sind auf der städtischen Internetseite www.heidelberg.de zu finden: Hierzu am besten das betreffende Amt in die Suchfunktion eingeben. Die Stadt Heidelberg bittet alle Bürger darum, bei Anliegen in den Weihnachtsferien vorab Kontakt mit den Ämtern und Dienststellen aufzunehmen und mit diesen einen Termin zu vereinbaren. Das Rathaus in der Altstadt bleibt regulär geöffnet.

Ein großer Teil der städtischen Dienstleistungen kann auch bereits über Online-Services genutzt werden: Zahlreiche Formulare und Dienste stehen unter www.heidelberg.de/formulare zur Verfügung.
Öffnungszeiten und Regelungen in einzelnen Einrichtungen
Die Bürgerämter in den Stadtteilen sind an Heiligabend und den Weihnachtsfeiertagen (24. bis 26. Dezember 2022), Neujahr (1. Januar) und Heilige Drei Könige (6. Januar) geschlossen. Auch in den Weihnachtsferien ist vorab eine Terminvereinbarung in den Bürgerämtern erforderlich: Die Termine können bequem über ein Online-Formular unter termin.heidelberg.de gebucht werden. Eine Terminbuchung per Telefon ist unter der Nummer 06221/58-13333 montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr möglich.
Montags bis donnerstags sind einzelne Bürgerämter für spontane Besucherinnen und Besucher ohne Termin geöffnet. An den Öffnungstagen ohne Termine ist wegen der begrenzten Personalstärke mit erhöhten Wartezeiten zu rechnen. Von Dienstag (27. Dezember) bis Donnerstag (5. Januar) gelten folgende Öffnungszeiten:
Die Öffnungszeiten diverser Bürgerämter
Die Bürgerämter Mitte, Altstadt und Rohrbach sowie die Zulassungs- und Führerscheinstelle stehen den Bürgerinnen und Bürgern zu den gewohnten Zeiten zur Verfügung. Im Bürgeramt Mitte sind montags (2. Januar) Vorsprachen ohne Termin möglich, im Bürgeramt Altstadt donnerstags (29. Dezember, 5. Januar) und im Bürgeramt Rohrbach mittwochs (28. Dezember, 4. Januar).
Die Bürgerämter Boxberg/Emmertsgrund, Handschuhsheim und Wieblingen sind an folgenden Tagen zu den gewohnten Zeiten geöffnet – Terminbuchung jeweils erforderlich:
- Mittwoch, 28. Dezember (Bürgeramt Handschuhsheim ohne Termin)
Freitag, 30. Dezember
Montag, 2. Januar (Bürgeramt Boxberg/Emmertsgrund ohne Termin)
Mittwoch, 4. Januar (Bürgeramt Handschuhsheim ohne Termin)
Die Bürgerämter Kirchheim und Ziegelhausen/Schlierbach sind an folgenden Tagen zu den gewohnten Zeiten geöffnet – Terminbuchung jeweils erforderlich:
- Dienstag, 27. Dezember
Donnerstag, 29. Dezember
Dienstag, 3. Januar
Donnerstag, 5. Januar
Das Bürgeramt Pfaffengrund ist an folgenden Tagen zu den gewohnten Zeiten geöffnet:
- Dienstag, 27. Dezember (ohne Termin)
Dienstag, 3. Januar (ohne Termin)
Donnerstag, 5. Januar (nur mit Termin)
Das Bürgeramt Neuenheim ist an folgenden Tagen zu den gewohnten Zeiten geöffnet – Terminbuchung jeweils erforderlich:
- Dienstag, 27. Dezember
Mittwoch, 28. Dezember
Freitag, 30. Dezember
Dienstag, 3. Januar
Mittwoch, 4. Januar
Stadtbücherei in Heidelberg zwischen den Jahren geöffnet
Die Stadtbücherei in der Poststraße 15 wird wie jedes Jahr an den Weihnachtstagen, an Silvester und Neujahr sowie am Dreikönigstag (6. Januar) schließen. Letzter Ausleihtag vor Weihnachten ist am Freitag (23. Dezember). Vom 27. bis 30. Dezember ist die Stadtbücherei täglich von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Ab Dienstag (3. Januar) gelten wieder die normalen Öffnungszeiten. Der Bücherbus steht vom 27. Dezember is einschließlich 2. Januar und fährt ab Dienstag (3. Januar) seine Haltestellen wieder zu den gewohnten Zeiten an.
Die städtischen Recyclinghöfe bleiben an Heiligabend (Samstag, 24. Dezember), Silvester (Samstag, 31. Dezember) sowie am Samstag (7. Januar) geschlossen. Das Recyclingkaufhaus „Die Möbelhalle“ im Recyclinghof Kirchheim, Oftersheimer Weg, ist von Samstag (24. Dezember) bis einschließlich Samstag (7. Januar) geschlossen. Ab Montag (9. Januar) ist „Die Möbelhalle“ wieder geöffnet, jedoch mit geänderten Öffnungszeiten (neu: Mittagspause unter der Woche von 12 bis 13 Uhr). Die Öffnungszeiten ab 9. Januar: Montag bis Freitag, 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr, sowie Samstag durchgehend von 9 bis 15 Uhr.

Die Öffnungszeiten der Bürgerbüros
- Das Büro der Bürgerbeauftragten Carola de Wit ist vom 27. Dezember bis 4. Januar zu. Die ehrenamtlich tätige Bürgerbeauftragte ist ab Dienstag (10. Januar) wieder zu den regulären Öffnungszeiten erreichbar: dienstags und mittwochs von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr. Termine können im Vorfeld vereinbart werden. Das Büro ist per Telefon unter 06221/58-10260 und per E-Mail unter der Adresse buergerbeauftragte@heidelberg.de erreichbar.
- Das Familienbüro in der Plöck 2a ist in der Zeit von Freitag (23. Dezember) bis Sonntag (8. Januar) geschlossen. Anfragen und Bestellungen von Begrüßungstaschen können per E-Mail an familienoffensive@heidelberg.de gesendet werden und werden im Januar schnellstmöglich bearbeitet.
- Das Interkulturelle Zentrum ist von Freitag (23. Dezember) bis Donnerstag (5. Januar) zu.
- Das Büro des Migrationsbeirates ist während der Weihnachtsferien von Freitag (23. Dezember) bis Freitag (6. Januar) nicht besetzt. Danach ist das Büro wie gewohnt jeden Donnerstag von 17 bis 18 Uhr im Landfriedkomplex erreichbar.
- Das Büro der Kommunalen Behindertenbeauftragten Christina Reiß ist von Mittwoch (21. Dezember) bis Sonntag (8. Januar) nicht besetzt.
- Das Kurpfälzische Museum ist am Wochenende, 24. und 25. Dezember, sowie am Wochenende, 31. Dezember und 1. Januar geschlossen. Die Textilsammlung Max Berk und das Mark-Twain-Center sind vom 24. bis 26. Dezember sowie am Wochenende, 31. Dezember und 1. Januar geschlossen.
- Das Stadtarchiv Heidelberg ist von Samstag (24. Dezember) bis Freitag (6. Januar) geschlossen. In diesem Zeitraum ist keine Benutzung vor Ort möglich. Für telefonische und schriftliche Anfragen ist das Stadtarchiv unter Telefon 06221/58-19800 oder per E-Mail an stadtarchiv@heidelberg.de erreichbar.
- Das Friedrich-Ebert-Haus ist von Samstag (24. Dezember) bis einschließlich Montag (26. Dezember) sowie von Samstag (31. Dezember) bis Montag (2. Januar) geschlossen. In der Zeit vom 27. bis 30. Dezember ist das Friedrich-Ebert-Haus täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Am Freitag (6. Januar) ist das Museum von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
- Die Servicetheke im Rathausfoyer wird in der Zeit von Samstag (24. Dezember) bis Sonntag (8. Januar) durch den Bürgerservice nicht besetzt sein.
- Die Gesellschaft für Grund- und Hausbesitz mbH (GGH) Heidelberg und das Museums-Duo der GGH sind zwischen den Feiertagen geöffnet. Informationen und Öffnungszeiten unter www.ggh-heidelberg.de.
So haben Stadtwerke, ENERGIEladen und Hallenbäder geöffnet
Das Kundenzentrum der Stadtwerke Heidelberg in der Kurfürsten-Anlage und der ENERGIEladen in der Hauptstraße 120 sind zwischen den Feiertagen geöffnet. Auch der Kundenservice ist telefonisch unter 0800/5135132 erreichbar. Vom 24. bis 26. Dezember sowie an Silvester, Neujahr und am 6. Januar ist geschlossen. Das Kundenzentrum ist montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr, donnerstags von 8 bis 18 Uhr geöffnet.
Der ENERGIEladen ist montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr, samstags von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Aktuelle Informationen zu Preisentwicklungen bei Strom und Gas gibt es online unter www.swhd.de/faq_energie.
Übrigens: Unser HEIDELBERG24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.
An Heiligabend, den Weihnachtsfeiertagen, Silvester, Neujahr und Heilige Drei Könige gelten in den Heidelberger Bädern geänderte Öffnungszeiten. Diese sind online unter www.swhd.de/baeder erhältlich. (pek mit PM)