175. Fastnachtsumzug in Heidelberg – das Sicherheitskonzept von Polizei und Stadt
Heidelberg - Nach zweijähriger Zwangspause steigt wieder der Fastnachtsumzug. Deshalb wird mit einem entsprechenden Besucherandrang gerechnet. Das Konzept von Polizei und Stadt:
Das wird mit Sicherheit ein toller Faschingsumzug! Denn mit einem umfassenden Sicherheitskonzept wird der Veranstalter des Heidelberger Fastnachtumzuges am Dienstag (21. Februar) zusammen mit der Stadt Heidelberg und dem Polizeipräsidium Mannheim dafür Sorge tragen, dass ein höchstmögliches Maß an Sicherheit gewährleistet wird.
Fastnachtsumzug in Heidelberg: Sicherheitskontrollen mit Augenmaß und Müllvermeidung
Um die Sicherheit vor Ort zu gewährleisten, wird der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) der Stadt Heidelberg mit zwei Dienstgruppen vor Ort eingesetzt. Im Fokus des KOD stehen hierbei Sensibilisierungsgespräche. Dabei geht es um die ordnungsgemäße Müllentsorgung sowie einen verantwortungsbewussten Umgang mit Alkohol. Der KOD sucht frühzeitig das Gespräch mit Besuchern und führt ergänzend Jugendschutzkontrollen durch.
Die Stadt Heidelberg bittet alle Narren sowie alle Besucher des Jubiläumszuges dafür Sorge zu tragen, dass die Feierlichkeiten friedlich verlaufen und Müll umgehend und ordnungsgemäß entsorgt werden – insbesondere Glasflaschen.
Polizei Mannheim sichert Heidelberger Fastnachtsumzug mit Großaufgebot
Auch das Polizei Mannheim wird mit einer hohen Polizeipräsenz vor Ort sein. „Wir werden alles dafür tun, dass Närrinnen und Narren und alle Besucher den traditionellen Umzug in Heidelberg unbeschwert genießen können“, betont Ordnungsbürgermeister Wolfgang Erichson (Grüne).
Neu ist in diesem Jahr zudem, dass die Hochsicherheitspoller in der Altstadt während der Veranstaltung aktiviert werden.
Heidelberger Karneval Komitee setzt zusätzlichen Sicherheitsdienst ein
Das Heidelberger Karneval Komitee wird zusätzlich zu den Absicherungsmaßnahmen der Stadt einen Sicherheitsdienst als Zugbegleitung einsetzen. „Der Sicherheitsdienst hat neben der Absicherung der Zugteilnehmer die Aufgabe, einen reibungslosen Zugverlauf zu gewährleisten“, erklärt HKK-Schriftführer und Hauptorganisator des Fastnachtszuges Joe Schwarz.
„Wir freuen uns schon sehr auf eine rege Teilnahme aller Heidelberger beim Jubiläums-Fastnachtszug. Wir sind überzeugt davon, dass dieser – wie schon die Jahre zuvor – sicher und ohne große Probleme durch die Heidelberger Innenstadt ziehen wird“, ergänzt Dr. Wolfgang Heindl, Präsident des Heidelberger Karneval Komitees 1952 e.V.
Stadtreinigung stellt zusätzliche Mülleimer am Streckenrand auf
Seitens der Abfallwirtschaft und Stadtreinigung wird der Jubiläumsumzug ebenfalls mit großem Engagement begleitet. Zusätzliche Mülleimer werden aufgestellt und Reinigungsfahrzeuge eingesetzt.
Übrigens: Unser HEIDELBERG24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.
Und auch in puncto Verkehr bringt der Fastnachtsumzug mitten durch Heidelberg viele Einschränkungen mit sich. (pek mit PM)