Street-Food-Festival in Heidelberg am Wochenende auf dem Messplatz
Heidelberg - Das Street-Food-Festival verwandelt den Messplatz wieder in ein Schlemmerparadies. Was Besucher am 13. und 14. Mai alles erwartet:
Ein kleines Schlemmerparadies erwartet Besucher am 13. und 14. Mai in Heidelberg: Dann lädt das Street-Food-Festival erneut auf dem Messplatz zur kulinarischen Weltreise und einem Blick über den Tellerrand der bekannten Cuisine ein. Eine bunte Auswahl an Ständen lässt keine Geschmacksknospe unberührt und hat von aromatischen Büffelburgern, authentischen venezolanischen Arepas bis hin zu süßen Strudelkreationen alles im Gepäck.
Stadt | Heidelberg (Baden-Württemberg) |
Einwohnerzahl | 158.741 (Stand: 31. Dezember 2020) |
Fläche | 108,8 km² |
Oberbürgermeister | Prof. Dr. Eckart Würzner (parteilos) |
Street Food Festival in Heidelberg – Infos zum Schlemmerfest am 13. und 14. Mai
Seit 2014 versammelt das Street-Food-Festival in über 25 Städten deutschlandweit Food Trucks, Restaurants und Hobbyköche, um Besucherinnen und Besuchern die volle Bandbreite des Genusses zu bieten. Im Mittelpunkt stehen handgemachte Gerichte ohne industriell hergestellte Fertigprodukte, bei deren Zubereitung die Gäste in Echtzeit zuschauen können.
Übrigens: Unser HEIDELBERG24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.
Das Street Food Festival ist am Samstag (13. Mai) von 12 bis 22 Uhr geöffnet, am Sonntag von 12 bis 20 Uhr. Der Eintritt kostet 3,50 Euro. Menschen mit Schwerbehindertenausweis und Kinder unter 12 Jahren können das Street Food Festival kostenlos besuchen. Hunde müssen während des Besuchs angeleint sein. Weitere Infos unter: street-food-festival.de. (pm/rmx)