1. Heidelberg24
  2. Heidelberg

Nie mehr Budenzauber: Aus für Schlossweihnacht!

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Peter Kiefer

Kommentare

Romantik pur! Aber die Schlossweihnacht in Heidelberg ist leider Geschichte...
Romantik pur! Aber die Schlossweihnacht in Heidelberg ist leider Geschichte... © HEIDELBERG24/ Sally Gutmann

Heidelberg-Altstadt – Da kommt nicht wirklich vorweihnachtliche Freude auf... Denn bei der beliebten Schlossweihnacht hoch über der Altstadt gehen für immer die Lichter aus:

Sechs Mal (2010 bis 2015) fand sie statt – die wunderschön idyllische Schlossweihnacht in der wohl romantischsten Kulisse Deutschlands...

Doch mit dem Budenzauber im Stückgarten ist jetzt endgültig Schluss! Das berichtet die „Rhein-Neckar-Zeitung“ unter Berufung auf die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg (SGG).

Schon nach dem Mitte Oktober verkündeten Aus der Schlossweihnacht im Jahr 2016 bzw. der Verlegung auf den Friedrich-Ebert-Platz war ungewiss, ob die bis zu 60.000 Besucher jährlich jemals wieder an den Adventswochenenden zu den liebevoll geschmückten Pagodenzelten pilgern würden.

Grund für den Verzicht ‚damals‘: Die gefährdeten und streng geschützten Fledermäuse, die in der weltberühmten Ruine leben und deren Population sich über die Jahre womöglich sogar halbiert hat!

Denn für die Arten Zwergfledermaus und Großes Maulohr ist das Heidelberger Schloss das wichtigste Winterquartier in Nordbaden.

Nachdem bereits 2016 die Scheffelterrasse als Ausweichstandort ins Spiel gebracht wurde, ist auch diese Möglichkeit vom Tisch – aufgrund mangelnder Infrastruktur (Wasser, Strom, sanitäre Anlagen etc.) einfach zu teuer!

Dennoch muss es da auch ein paar Buden geben, um eine weihnachtliche Atmosphäre zu schaffen“, so SGG-Geschäftsführer Andreas Falz, die er sich beispielsweise vorm Besucherzentrum vorstellen könnte.

Und er kündigt wieder richtig Weihnachtliches an:Wir arbeiten gerade an Ideen, die aber erst 2018 umgesetzt werden können und noch nicht spruchreif sind. Das wird ein hochkarätiges Angebot, eine Alternative zu den herkömmlichen Weihnachtsmärkten in der Stadt“, deutet ‚Schlossherr‘ Falz in der „RNZ“ an. Im Gespräch dafür sollen der Schlosshof und die direkt angrenzenden Gartenbereiche sein.

Ganz ohne Glanz und Glitter geht‘s jedoch 2017 nicht zu auf dem Schloss: Das beliebte WinterVarieté“ (ab 27. November) mit Sternekoch Martin Scharff (53, „Scharff‘s Schlossweinstube“) zieht vom Automuseum Dr. Carl Benz (Ladenburg) ins Schloss...

>>> WinterVarieté zieht ins Heidelberger Schloss!

>>> Jetzt doch: Schlossweihnacht findet statt!

>>> Wegen Fledermäusen: Schlossweihnacht fällt aus!

>>> Lichterglanz hoch über dem Weihnachtsmarkt-Rummel

pek

Auch interessant

Kommentare