1. Heidelberg24
  2. Heidelberg

Kult-Club feiert legendären Abschied – Polizei schickt 1.500 Gäste heim!

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Klaudia Kendi-Prill

Kommentare

null
Say cheese! © HEIDELBERG24/Nils Wollenschläger

Heidelberg-Bergheim - Tausende von Partygängern haben in der Nachtschicht gelacht, geweint und vor allem eins – gefeiert! So verabschieden sie sich am Donnerstag von ihrer ‚Schicht‘:

Rund zwei Jahrzehnte lang war es DIE Adresse für fette Beats und legendäre Parties in Heidelberg, wo Generationen von Clubgängern ausgelassen feierten, am Donnerstag (28. Dezember) dann das ‚Farewell‘ – der rauschende Abschied der Nachtschicht!

Es traf die Party-Community hart: die Schließung ihrer geliebten Nachtschicht Ende 2017

Für die Mitarbeiter jedoch kam das Aus nicht überraschend. Schon im Vorfeld brodelte die Gerüchteküche mächtig – natürlich auch wegen der Mietvertrags-Kündigung im Vorjahr. Als sie dann im Sommer 2017 erneut erfolgt, sorgt das für Unverständnis. 

Den Nachmieter Nuzinger sehen sie als Grund für die Kündigung. Sein Konzept der „Eventbar“ sei außerdem ihrer Meinung nach dem der Nachtschicht zu ähnlich. 

„Dass nach der Schließung des Schwimmbad Musik Clubs nun auch die ‚Schicht‘, wie die Heidelberger den Laden liebevoll nennen, verschwinden soll, hat uns alle schockiert. Als letzter organisch gewachsener und eigenständiger Discotheken-Betrieb, hat man sich immer auch als Kulturbotschafter verstanden“, so das Nachtschicht-Team in einem Statement. 

Übrigens: Nach Schwimmbad Club, Nachtschicht und halle02 trifft es nun auch das kultige „Ziegler“.

Doch am Donnerstag geht es nicht darum, dem nachzuweinen, was einmal war, sondern über 20 Jahre Nachtschicht gebührend zu feiern! 

Und welcher Tag wäre wohl besser dafür geeignet als der ‚Strictly Urban Sound‘-Donnerstag mit dem legendären DJ Boulevard Bou? Der Andrang an diesem Abend ist groß – wie auch die Altersspanne...

null
Kult-DJ Boulevard Bou heizte seinem Publikum ein letztes Mal so richtig ein! © HEIDELBERG24/Nils Wollenschläger

Iwona (43) hat ganz besondere Erinnerungen an die Nachtschicht: „Vor 22 Jahren habe ich hier meine Verlobung gefeiert!“ Auch Jonas (27) freut sich, noch einmal Abschied nehmen zu können: „Mit 16 Jahren war ich zum ersten Mal in der Musikfabrik Nachtschicht. Hier habe ich meine ersten Erfahrungen im Nachtleben überhaupt gemacht und viele Menschen kennengelernt, die später zu meinen Freunden wurden.“

Auch Sandra (35) erinnert sich gerne an ihre ‚Schicht‘-Zeit zurück: „Meine Sturm und Drang Zeit habe ich jeden Donnerstag in der Nachtschicht verbracht – 10 Jahre lang.“ Was ihr besondern in Erinnerung geblieben ist: „Schlangen bis zum Parkplatz und durchgetanzte Nächte!“

Polizei schickt 1.500 Wartende nach Hause 

Auch an diesem Abend reicht die Schlange bis an den Parkplatz, die Partywütigen stehen gegen 23:30 Uhr schon teilweise seit einer Stunde an, um endlich reinzukommen – zu diesem Zeitpunkt sind es rund 2.000 Feierwillige, die vor der Tür auf den Einlass hoffen. 

null
2.000 Feierwillige stehen gegen 23:30 Uhr bis zum Parkplatz und warten auf Einlass. © HEIDELBERG24/Klaudia Prill

Kurz darauf muss sogar die Polizei anrücken, um den Sicherheitsdienst zu unterstützen. Um ein Gedränge zu verhindern, müssen sie erst den Parkplatz sperren und den Verkehr ableiten. Über Lautsprecher werden 1.500 Wartende gebeten zu gehen. Doch viele kommen der Aufforderung nur zögerlich nach, sodass die Polizei die Absperrgitter entfernen muss.

Bis auf eine uneinsichtige Person können alle durch gutes Zureden schließlich überzeugt werden zu gehen. Nur einer weigert sich. Erst nachdem die Polizei ihm androht ihn in Gewahrsam zu nehmen, geht auch er seines Weges. Gegen ein Uhr morgens war die Lage wieder beruhigt und der Sicherheitsdienst kann wieder übernehmen.

Die Türsteher machen ihre Sache gut und überfüllen den Laden nicht bis an seine Kapazitätsgrenzen. „Keiner hat da Lust drauf, wenn es so eng ist und keiner durchkommt“, sagt ein dick eingepackter und trotz des Andrangs gut gelaunter Türsteher. 

null
© HEIDELBERG24/Klaudia Prill

Der letzte Song...

Drinnen wird DJ Boulevard Bou von Fans umringt. Alle paar Minuten will ihn jemand begrüßen, junge Frauen hüpfen vor Aufregung von einem Fuß auf den anderen, bevor sie sich dann doch endlich trauen, ihn nach einem Selfie zu fragen. 

Rasant haut er einen Kracher nach dem anderen raus und achtet darauf, eine Balance zwischen alten und neuen Tracks zu halten. Nach einer gewissen Aufwärmphase (wozu gibt es schließlich Alkohol) jubeln und tanzen die Massen auf dem Dancefloor. Als DJ Boulevard Bou sie auffordert, doch für ein Bild für HEIDELBERG24 zu posieren, kommen alle wie selbstvesrtändlich seinem Wunsch nach und grinsen fröhlich in die Kamera.

null
Say cheese! © HEIDELBERG24/Nils Wollenschläger

Ob er schon weiß, welchen Song er als letztes spielen wird? Darüber habe er sich tagelang den Kopf zerbrochen. Augenzwinkernd anwortet er: „Ich hab schon eine Idee, aber ich werde es nicht verraten. Da müsst ihr schon bis zum Ende bleiben!“ 

Wie uns unsere Leser später mitteilen (arme Redakteure müssen leider wieder früh aus den Federn) ist der letzte Song „Boyz II Men - End of the Road“. Was meinst Du – ein würdiger Abschied? Den Gästen scheint es gefallen zu haben! 

kp

Auch interessant

Kommentare