Tierisch! SO viele Bewohner hat der Heidelberger Zoo

Heidelberg - Wie in jedem Jahr heißt es für den Heidelberger Zoo: Bestandsaufnahme. Über 160 Arten gibt es dort und insgesamt über 2.500 Tiere:
Auch der Zoo Heidelberg muss Inventur machen. Dabei werden nicht nur alle großen und kleinen Tiere gezählt, sondern auch Maschinen, Futtersäcke und und und.
Je nach Tier gestaltet sich die Inventur mehr oder weniger aufwändig
„Bei den Asiatischen Elefanten geht das Zählen schnell, denn die vier Jungbullen sind nicht zu übersehen. Bei den Wandelnden Blättern kann es auch mal länger dauern“, so der Zoo am Freitag (19. Januar) in einer Pressemitteilung. Denn diese Tiere sind Meister der Tarnung. „Sie sehen nicht nur aus wie Laubblätter, sondern ahmen das Laubwerk auch in ihrem Verhalten nach“, schreibt der Zoo weiter. Tierpfleger müssen deshalb ganz genau hinschauen, um ja kein Insekt im Terrarium zu übersehen.

Auch die Zählerei bei den Vögeln ist nicht ganz einfach. Die Babys der Webervögel zeigen sich zum Beispiel erst, wenn sie das eng verwobene Nest verlassen. „Die exakte Zahl der jungen Webervögel wird tatsächlich erst bei der Inventur erfasst, wenn die Tierpfleger alle Tiere einfangen, um sie zu zählen und Alter und Geschlecht zu bestimmen.“

Und wie viele Tiere gibt es nun im Zoo?
Der Tierbestand sieht folgendermaßen aus:
- 471 Säugetiere in 53 Arten
- 477 Vögel in 84 Arten
- 46 Reptilien in 10 Arten
- 4 Amphibien in 1 Art
- 1468 Fische in 7 Arten
- 188 Insekten in 5 Arten
- 42 Krebstiere in 2 Arten
- 5 Schnecken in 1 Art
Das macht insgesamt 2.701 Tiere, die im Heidelberger Zoo leben.
Kleiner Rückblick
„Die Inventur am Jahresende ist auch ein Rückblick, wie sich der Tierbestand im Laufe des Jahres verändert hat“, meint der Heidelberger Zoo. So gab es auch im vergangen Jahr wieder viel Nachwuchs und Neuzugänge. Beispielsweise erblickte im April das Trampeltier Batu das Licht der Welt und im Juni kamen die beiden Mähnenrobben Pepe und Pedro zur Welt.
Doch es gab nicht nur schöne Nachrichten. So zogen die Orang-Utans in einen neuen Zoo, jedoch starb Puan bei der Reise.
Mehr zum Heidelberger Zoo
pm/jol