Corona-Tests in Heidelberg: Wo man einen Schnell- oder PCR-Test machen kann
Heidelberg - Nach der neuen Corona-VO gilt in vielen Bereichen die 2G-Plus-Regel, nach der sich auch Geimpfte und Genesene testen lassen müssen. Wo Du einen Corona-Test machen kannst:
Update vom 7. Dezember: Aufgrund der neuen Corona-Verordnung in Baden-Württemberg müssen auch geimpfte oder genesene Personen (2G-Plus-Regel) beim Besuch von Kultur- oder Freizeitveranstaltungen einen negativen Schnelltest nachweisen. Auch wer ein Restaurant oder eine Bar besuchen möchte, braucht den Test von einer offiziellen Stelle. Nur wer bereits die Booster-Impfung erhalten hat oder wessen letzte Corona-Impfung noch nicht länger als ein halbes Jahr zurück liegt, ist von der 2G+-Regel auch in der Alarmstufe II ausgenommen.
Wer jetzt in Heidelberg einen Antigen-Schnelltest braucht, kann ihn aktuell an folgenden Stellen durchführen lassen (Stand: 7. Dezember):
- Aspilos: Hauptstraße 49/Anatomiegarten, 69117 Heidelberg-Altstadt (Montag bis Samstag 8 bis 12 Uhr, Dienstag bis Samstag 15 bis 19 Uhr, Sonntag 15 bis 20 Uhr)
- Testzentrum Q Marktplatz/Kornmarkt: Hauptstraße 201, 69117 Heidelberg-Altstadt (Montag bis Freitag 10 bis 20 Uhr, Samstag bis Sonntag 10 bis 21 Uhr)
- Testcenter Universitätsplatz Heidelberg: Universitätsplatz 1, 69117 Heidelberg-Altstadt (Montag bis Sonntag 11 bis 18:30 Uhr)
- NeoSolution SafeEvent UG: Halle 02, Zollhofgarten 2, 69115 Heidelberg-Bahnstadt (Montag bis Mittwoch 8 bis 12 Uhr und 15 bis 19 Uhr, Donnerstag und Freitag 8 bis 12 Uhr und 15 bis 20 Uhr, Samstag 10 bis 20 Uhr, Sonntag 15 bis 19 Uhr)
- Testzentrum Qube Bahnstadt: Grüne Meile 21, 69115 Heidelberg-Bahnstadt (Montag bis Freitag 8 bis 20 Uhr, Samstag und Sonntag 9 bis 20 Uhr)
- La Cova: Eppelheimer Straße 34, 69115 Heidelberg-Bahnstadt (Montag bis Freitag 10 bis 19 Uhr, Samstag und Sonntag 10 bis 16 Uhr)
- Testzentrum Qube Bergheim: Bergheimer Straße 74, 69115 Heidelberg-Bergheim (Montag bis Freitag 8 bis 20 Uhr, Samstag und Sonntag 9 bis 20 Uhr)
- Aspilos Betriebshof: Alte Eppelheimer Straße 50, 69115 Heidelberg-Bergheim (Montag bis Samstag 8 bis 12 Uhr, Dienstag bis Samstag 15 bis 19 Uhr)
- Testzentrum Q Bismarckplatz: Am Bismarckplatz, 69117 Heidelberg (Montag bis Freitag 8 bis 20 Uhr, Samstag bis Sonntag 9 bis 21 Uhr)
- BAAG Immobilien: Alte Glockengießerei 9, 69115 Heidelberg-Bergheim (Montag bis Freitag 8 bis 19 Uhr, Samstag und Sonntag 9:30 bis 19 Uhr)
- Testzentrum Q Poststraße: Poststraße 5, 69115 Heidelberg-Bergheim (Montag bis Freitag 8 bis 20 Uhr, Samstag und Sonntag 9 bis 20 Uhr)
- TestFIX: Hertzstraße 8, 69126 Heidelberg-Boxberg (Montag bis Samstag 10 bis 19 Uhr, Sonntag geschlossen)
- Café Forum: In der Passage vor dem Café Forum, Forum 5, 69126 Heidelberg-Emmertsgrund (Montag bis Sonntag 14 bis 18 Uhr)
- TestFIX: Hans-Thomas-Platz 16, 69121 Heidelberg-Handschuhsheim (Montag bis Samstag 8 bis 19 Uhr, Sonntag 8 bis 17 Uhr)
- TestFIX: Hans-Thomas-Platz 46, 69121 Heidelberg-Handschuhsheim (Montag bis Freitag 8 bis 19 Uhr, Samstag 8 bis 18 Uhr, Sonntag 8 bis 15 Uhr)
- Aspilos Recyclinghof: Oftersheimer Weg 8, 69124 Heidelberg-Kirchheim (Montag bis Freitag, 8 bis 16 Uhr, Samstag 8 bis 15 Uhr, Sonntag 10 bis 17 Uhr)
- TestFIX: Sandhäuser Straße 1 (Kerweplatz), 69124 Heidelberg-Kirchheim (Montag bis Samstag 8 bis 19 Uhr, Sonntag 8 bis 17 Uhr)
- RÖ-Montage-Service: Sandhäuser Straße 1, 69124 Heidelberg-Kirchheim (täglich 8 bis 18 Uhr)
- Coronatest Heidelberg: Ausschließlich Lolli-Tests, Brückenstraße 11, 69120 Heidelberg-Neuenheim (Montag bis Sonntag 8 bis 20 Uhr)
- Aspilos: Tiergartenstraße 13, 69121 Heidelberg-Neuenheim (Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag, Samstag 8 bis 13 Uhr und 14 bis 19 Uhr, Sonntag 8 bis 13 Uhr)
- Stadtteilverein Neuenheim: Bürgerhaus Neuenheim, Lutherstraße 18, 69120 Heidelberg-Neuenheim (Montag bis Freitag 9 bis 16 Uhr, Samstag 9 bis 13 Uhr)
- Testcenter Kopfklinik Heidelberg: Im Neuenheimer Feld 400, 69120 Heidelberg-Neuenheim (Montag bis Freitag, 6:30 bis 16:30 Uhr, Samstag und Sonntag, 6:30 bis 18 Uhr)
- Testcenter Vorplatz Frauen-, Haut- und Kinderklinik Heidelberg: Neuenheim, Im Neuenheimer Feld 430 (Montag bis Sonntag: 6:30 bis 15:30 Uhr)
- Testcenter Vorplatz Medizinische Klinik, Chirurgische Klinik und Klinik für Anästhesiologie: Neuenheim, Im Neuenheimer Feld 410 (Montag bis Sonntag: 6:30 bis 15:30 Uhr)
- Testcenter Vorplatz Orthopädie, Unfallchirurgie und Paraplegiologie Universitätsklinikum Heidelberg Schlierbach: Neuenheim, Schlierbacher Landstrasse 200a (Montag bis Sonntag: 7 bis 14:30 Uhr)
- Aspilos Pfaffengrund: Eppelheimer Straße 68 (Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag, Samstag: 8 bis 12 und 15 bis 19 Uhr, Sonntag: 8 bis 13 Uhr)
- Cenneto Weinbar & Weinhandel: Kranichweg 37, 69123 Heidelberg-Pfaffengrund (Montag bis Samstag 8 bis 19 Uhr, Sonntag und Feiertage 8 bis 15 Uhr)
- DelightHealth: Eppelheimer Straße 78, 69123 Heidelberg-Pfaffengrund (Montag bis Sonntag 10 bis 20 Uhr)
- Coronapoint: Im Breitspiel 8 (Montag bis Freitag: 6 bis 23 Uhr, Samstag: 7:30 bis 22 Uhr, Sonntag: 7:30 bis 21 Uhr)
- Teststation HD Rohrbach: Heinrich-Fuchs-Straße 33 (Montag bis Freitag: 10 bis 19 Uhr, Samstag und Sonntag: 12 bis 18 Uhr)
- Ecolog EcoCare: Heinrich-Fuchs-Straße 98, 69126 Heidelberg-Rohrbach (Montag bis Samstag 9 bis 19 Uhr)
- Aspilos Ziegelhausen: Kleingemünder Str. 30/1, 69118 Heidelberg-Ziegelhausen (Montag bis Freitag 8 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr, Samstag und Sonntag 8 bis 13 Uhr)
Zusätzlich bieten auch zahlreiche Apotheken und niedergelassene Ärzte in Heidelberg einen Schnelltest an. (rmx)
Corona-Test in Heidelberg: Hier kannst Du Schnell- und PCR-Tests machen lassen
Erstmeldung vom 25. November: Seit Mittwoch (24. November) gilt in ganz Baden-Württemberg die strenge Alarmstufe II. Die geänderte Corona-Verordnung des Landes sieht in dieser Corona-Warnstufe die 2G-Plus-Regel in vielen Bereichen des täglichen Lebens vor – zum Beispiel auf Weihnachtsmärkten, bei körpernahen Dienstleistungen oder einem Besuch in der Discothek. 2G-Plus bedeutet, dass sich nicht mehr nur Ungeimpfte testen lassen müssen, um Zutritt zu erhalten – auch geimpfte und genesene Personen müssen einen tagesaktuellen negativen Antigen- oder PCR-Test vorweisen können. Bei Friseuren in Baden-Württemberg müssen Ungeimpfte außerdem einen PCR-Test nachweisen.
Stadt | Heidelberg |
Einwohnerzahl | 161.485 (Stand: 31. Dez. 2019) |
Fläche | 108,84 km² |
Oberbürgermeister | Prof. Dr. Eckart Würzner (paerteilos) |
Seit dem 13. November kann sich wieder jeder kostenlos auf das Coronavirus testen lassen. Jede Bürgerin und jeder Bürger hat Anspruch auf mindesten einen kostenlosen Antigen-Schnelltest pro Woche – ganz unabhängig vom Impf- oder Genesenen-Status. PCR-Tests, die Ungeimpfte zum Beispiel für den Friseur-Besuch brauchen, sind weiterhin kostenpflichtig. Hier kann man sich in Heidelberg testen lassen:
Corona-Test in Heidelberg: Testangebote für Antigen-Schnelltest und PCR-Test
Die Stadt Heidelberg bittet die Bevölkerung, möglichst wohnortnahe Testangebote – zum Beispiel im eigenen Stadtteil – zu nutzen. So können vor allem in der Altstadt Wartezeiten vermieden werden. An folgenden Teststellen in Heidelberg sind sowohl Antigen-Schnelltests als auch PCR-Tests möglich:
- Testcenter Universitätsplatz Heidelberg: Universitätsplatz 1 (Montag bis Sonntag: 9 bis 15 Uhr)
- La Cova: Bahnstadt, Eppelheimer Straße 34 (Montag bis Freitag: 10 bis 19 Uhr, Samstag und Sonntag: 10 bis 16 Uhr)
- Aspilos Betriebshof: Bergheim, Alte Eppelheimer Straße 50 (Montag bis Samstag, 8 bis 12 Uhr, Dienstag bis Samstag, 15 bis 19 Uhr)
- Corona Freitest Testzentrum HD: Heuauer Weg 40, 69124 Heidelberg-Kirchheim, Montag bis Sonntag 8 bis 20 Uhr
- Aspilos Neuenheim: Tiergartenstraße 13 (Montag bis Samstag: 8 bis 12 Uhr, Dienstag bis Samstag: 15 bis 19 Uhr, Sonntag: 15 bis 20 Uhr)
- Testcenter Kopfklinik Heidelberg: Neuenheim, Im Neuenheimer Feld 430, 69120 Heidelberg (Montag bis Sonntag: 6:30 bis 15:30 Uhr)
- Testcenter Vorplatz Frauen-, Haut- und Kinderklinik Heidelberg: Neuenheim, Im Neuenheimer Feld 430 (Montag bis Sonntag: 6:30 bis 15:30 Uhr)
- Testcenter Vorplatz Medizinische Klinik, Chirurgische Klinik und Klinik für Anästhesiologie: Neuenheim, Im Neuenheimer Feld 410 (Montag bis Sonntag: 6:30 bis 15:30 Uhr)
- Testcenter Vorplatz Orthopädie, Unfallchirurgie und Paraplegiologie Universitätsklinikum Heidelberg Schlierbach: Neuenheim, Schlierbacher Landstrasse 200a (Montag bis Sonntag: 7 bis 14:30 Uhr)
- Aspilos Pfaffengrund: Eppelheimer Straße 68 (Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag, Samstag: 8 bis 12 und 15 bis 19 Uhr, Sonntag: 8 bis 13 Uhr)
- Coronapoint: Im Breitspiel 8 (Montag bis Freitag: 6 bis 23 Uhr, Samstag: 7:30 bis 22 Uhr, Sonntag: 7:30 bis 21 Uhr)
- Stadtteilverein Neuenheim: Bürgerhaus Neuenheim, Lutherstraße 18 (Montag bis Freitag: 9 bis 16 Uhr, Samstag: 9 bis 13 Uhr)
- Teststation HD Rohrbach: Heinrich-Fuchs-Straße 33 (Montag bis Freitag: 10 bis 19 Uhr, Samstag und Sonntag: 12 bis 18 Uhr)
- Teststation HD-Südstadt: Rheinstraße 12/4, 69126 Heidelberg (Chapel), Südstadt, Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr, Sa 9 bis 18 Uhr, So 11 bis 18 Uhr
Eine vollständige Liste über die Test-Möglichkeiten in der Stadt und etwaige Änderungen gibt es auf der Übersichts-Seite der Stadt Heidelberg. Dort findet man auch eine Übersicht über die Teststellen in Heidelberg, die nur Corona-Schnelltests durchführen.
Übrigens: Unser HEIDELBERG24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.
Heidelberg: Corona-Test in Apotheken und beim Arzt
Auch Apotheken und niedergelassene Ärzte in Heidelberg bieten Corona-Tests an. Eine Übersicht über die Apotheken, in denen getestet wird, gibt es bei der Landesapothekerkammer Baden-Württemberg. Auf der Seite der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg ist aufgeführt, welche Ärzte im Stadtgebiet auf das Coronavirus testen. Dort findet sich auch eine Übersicht über die Corona-Schwerpunktpraxen und Fieberambulanzen im Bundesland. (kab, Quelle: Stadt Heidelberg)