1. Heidelberg24
  2. Heidelberg

Heidelberger Herbst dieses Jahr auch in Bergheim

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sally Gutmann

Kommentare

null
Tausende Besucher strömen jedes Jahr zum Heidelberger Herbst. © Heidelberg Event GmbH

Heidelberg – Am Heidelberger Herbst wird‘s bekanntlich eng in der Altstadt. Abhilfe soll ein neues Angebot auf dem Dezernat 16-Gelände schaffen.

„Wir sind dem Vorschlag von Heidelberg Event da gerne gefolgt“, erklärt Philipp Eisele, Verantwortlicher für den neuen „Urbanen Herbst-Rummel“ auf dem Gelände des Dezernat 16 in Bergheim. 

Nachdem die HERBST/ZEIT/LOSE abgelehnt haben, ihr Programm im Rahmen des Herbstfestes dorthin zu verlagern, nehmen die Betreiber des Kreativwirtschaftsszentrums die Sache nun selbst in die Hand.

 „Wir wollen Bergheim als Stadtteil besser einbinden“, findet Joe Schwarz von Heidelberg Event. Von dem weiteren Standort und dem Sonntag als zweiten ‚Herbst‘-Tag erhoffe man sich aber vor allem, dass die Besuchermassen sich zeitlich und räumlich besser verteilen können. 

Kreativwirtschaft präsentiert sich

Eisele freut sich, dass so die „Leute aus dem Haus“, die Gelegenheit haben, sich und die lokale (Band-)Kultur zu präsentieren. Es würde „kreativ, ausgefallen, ohne festes Genre – Hauptsache live und echt, schreiben die Veranstalter in der Ankündigung. 

Während es in der Altstadt in diesem Jahr verstärkt familienorientiert zugeht, werden sich am 'Dezernat' also vorwiegend junge Alternative und Kreative tummeln. Richtig Party machen ist aber Fehlanzeige. Um 23 Uhr ist auch dort Schluss.

HERBST/ZEIT/LOSE-Party in Karlstorbahnhof

Dafür kann dann aber im Karlstorbahnhof weiter gefeiert werden. Die HERBST/ZEIT/LOSE veranstalten dort am ‚Herbst‘-Samstag ihre Jubiläumsparty. Schon ab 13 Uhr gibt es im Open Air-Hinterhof Livemusik, später am Abend legen dann DJs im Klub auf, im Saal gibt es weitere Bands und auch im Foyer darf zu elektronischer Musik getanzt werden.

„Bewusst haben wir uns dazu entschieden, in der Altstadt zu bleiben und sind froh mit dem Karlstorbahnhof einen wunderbaren Partner und Unterstützer gefunden zu haben“, so die Veranstalter auf der Facebook Seite.

Somit dürfte das Problem, einen neuen Standort für den beliebten „Alternativen Herbst“ auf dem Friedrich-Ebert-Platz zu finden, gelöst sein. Auch wenn es laut Veranstaltern „ein bisschen kleiner und gemütlicher“ zugehen wird.

Die Stadt und Heidelberg Event hatten den HERBST/ZEIT/LOSEN für den Friedrich-Ebert-Platz eine Absage erteilt. Der ‚Herbst‘ sollte familienfreundlicher, die Sicherheitslage besonders am Friedrich-Ebert-Platz verbessert werden. In diesem Jahr wird es dort daher ein Kinderprogramm geben, aber auch eine Bühne mit Livemusik bis 23 Uhr am Samstag. Sicherheitstechnisch erwarte man mit diesem „Klientel“ keine Probleme, erklärt Joe Schwarz von Heidelberg Event. 

>>> Heidelberger Herbst ohne ‚Alternative‘: Aus für „Herbst/Zeit/Lose“

>>> Hier gehts zum Programmflyer des Heidelberger Herbstes 2015

sag

Auch interessant

Kommentare