Große Trauer um Hubertus K. (†23): „Wir denken an Dich!“

Heidelberg - Die Suche nach Hubertus K. hat ein trauriges Ende gefunden: Der junge Student ist tot. Die Polizei gibt Details zur Todesursache bekannt.
- Hubertus K. wurde seit dem 4. November vermisst.
- Der 23-Jährige verschwand nach einer Party-Nacht in der Altstadt von Heidelberg.
- Am 20. November fanden Spaziergänger eine männliche Leiche im Neckar.
- Das Obduktionsergebnis bestätigte den schlimmen Verdacht: Der Tote ist Hubertus K.
- Warum 23-Jährige in den Neckar gestürzt ist, ist immer noch unklar.
Update vom 24. November: Die Trauer um Hubertus K. (†23) ist groß. Seit Donnerstag steht fest, dass der junge Student nach einer Partynacht im Neckar ertrank. In sozialen Netzwerken drücken Nutzer ihr Mitgefühl aus und wünschen der Familie in diesen sehr schweren Stunden viel Kraft. Auch die Facebook-Gruppe „Burschen heraus“, die historische Bilder verschiedener Studentenverbindungen sammelt und postet, trauert um Hubertus K.: „Fiducit lieber Farbenbruder! Wir denken an Dich!“, heißt es in einem Facebook-Post. Fiducit wird in Studentenverbindungen oftmals nach einer Trinkaufforderung gesagt und heißt übersetzt „es gelte!“. Hubertus K. war selbst in der Studentenverbindung „Curonia“. Kurz vor seinem Verschwinden besuchte er mehrere Verbindungshäuser in Heidelberg, um gemeinsam mit seinen Verbindungsbrüdern zu feiern.
Fall Hubertus K. (†23): Wurde er in den Fluss gestoßen?
Warum Hubertus K. anschließend nicht zu einer nur rund 100 Meter entfernten Party ging und warum der 23-Jährige in den Neckar stürzte, bleibt weiterhin ungeklärt. An seiner Leiche wurden keine Hinweise auf Fremdeinwirkung gefunden. Dass Hubertus K. in den Fluss gestoßen wurde, könne jedoch nicht ganz ausgeschlossen werden. Wie Polizeisprecher Michael Klump gegenüber Morgenweb sagt, wurden zumindest „aber keine Hämatome gefunden, die auf einen heftigeren Stoß hätten schließen lassen.“
Wenige Tage nach dem Leichenfund wird Heidelberg erneut eine schreckliche Entdeckung gemacht: Ein Mann wird leblos im Neckar gefunden. Nur rund 48 Stunden später muss die Polizei erneut zu einem Einsatz an die Alte Brücke in Heidelberg ausrücken. Auch diesmal wird offenbar eine Person im Neckar vermisst.
Ein anderer Fall sorgt für Aufregung am Dienstagabend, 14. Januar in der Altstadt: Eine Person ist in den Neckar in Heidelberg gefallen und schafft es nicht selbst ans Ufer. Ein Passant hört die Hilfeschreie und reagiert sofort.
Traurige Gewissheit: Hubertus K. (†23) ist tot – eine Frage bleibt wohl für immer ungeklärt
Update vom 22. November, 15 Uhr: „Im Endeffekt ist der Fall aus polizelicher Sicht abgeschlossen“, erklärt Michael Klump am Freitag auf Anfrage. Jedoch warte die Polizei im Fall Hubertus K. noch auf einzelne Ergebnisse der Obduktion. Welche das sind, will der Polizeisprecher aus ermittlungstaktischen Gründen nicht preisgeben. „Bild“ berichtet, dass derzeit kein toxikologisches Gutachten geplant sei. Das kann Michael Klump so nicht bestätigen. Ihm sei lediglich nicht bekannt, ob eins erstellt werde. Es könnte sein, dass dieses mit den weiteren Obduktionsergebnissen kommen werde. Doch selbst wenn, wird das Ergebnis der Öffentlichkeit nicht mitgeteilt – „aus Rücksicht auf die Hinterbliebenen“, so Klump weiter.
Heidelberg: Fall Hubertus K. – Obduktion liefert keine Hinweise auf Verbrechen
Update vom 22. November, 13 Uhr: Seit Donnerstag (21. November) ist klar, dass Hubertus K. im Neckar ertrunken ist. Offen ist allerdings weiterhin, wie der 23-jährige Verbindungsstudent in den Fluss gelangte. Auch wenn die Obduktion keine Hinweise auf Fremdverschulden lieferte, kann die Polizei nicht ausschließen, dass Hubertus K. in den Neckar gestoßen wurde. Aber: Bei der Obduktion seien keine Hämatome gefunden worden, „die auf einen heftigeren Stoß hätten schließen lassen“, sagt Polizeisprecher Michael Klump gegenüber dem „Mannheimer Morgen“.
Traurige Gewissheit: Hubertus K. (†23) ist tot – Obduktion bestätigt schrecklichen Verdacht
Update, 16:05 Uhr: Die Frage, wie Hubertus K. in den Neckar gelangte, bleibt wohl für immer offen. Auch wie viel Alkohol der junge Student intus oder ob er sogar andere Substanzen eingenommen hatte, wird wohl nicht geklärt. Wie „Bild“ berichtet, plane die Polizei derzeit keine toxikologische Untersuchung.

Update, 15:12 Uhr: Die Obduktion, der am Mittwochnachmittag aus dem Neckar am Wasserkraftwerk Schwabenheimer Hof geborgenen Leiche, bestätigt den schlimmen Verdacht: Hubertus K. (†23) ist tot. Das gibt die Polizei am Donnerstagnachmittag bekannt. Auch ist die Todesursache klar: Wie die Polizei mitteilt, hätten sich bei der Obduktion von Hubertus K. keine Anhaltspunkte auf Verschulden Dritter ergeben. Die Gerichtsmedizin geht davon aus, dass der junge Mann im Neckar in Heidelberg ertrunken sei.
Es ist weiterhin unklar, warum Hubertus nicht in der nur wenige Meter entfernten Studentenverbindung angekommen ist, sondern rund einen Kilometer weiter in Richtung Neckar gelaufen ist. Die Antwort auf diese Frage wird wohl für immer ungeklärt bleiben.
Am 4. Februar sucht die Polizei eine 55-jährige Frau. Sie hat die Kopfklinik am Nachmittag verlassen und ist seither nicht zu finden. Die Beamten suchen die Vermisste auch mit einem Hubschrauber.
Heidelberg: Leiche im Neckar gefunden! Handelt es sich um Hubertus K.?
Update, 14:38 Uhr: Die Leiche wird am Donnerstag von der Gerichtsmedizin obduziert. Die Polizei warte derzeit auf das Ergebnis, wie uns ein Polizeisprecher auf Nachfrage bestätigt. Ob das Obduktionsergebnis noch heute bekannt gegeben wird, kann der Sprecher jedoch nicht sagen. Erst wenn der Bericht der Rechtsmedizin vorliegt, kann auch mit hundertprozentiger Sicherhheit gesagt werden, ob es sich bei dem Toten um den vermissten Studenten Hubertus K. handelt.
Update vom 21. November, 6:45 Uhr: Am Mittwoch (20. November) entdeckt ein Spaziergänger an der Schwabenheimer Schleuse eine Wasserleiche im Neckar. Die Polizei geht davon aus, dass es sich bei dem Toten „aller Wahrscheinlickeit nach“ um Hubertus K. handelt. Der Fundort liegt gut sechs Kilometer flussabwärts von der Altstadt in Heidelberg, wo der vermisste Student in der Nacht auf den 4. November zuletzt gesehen wurde. Die Kripo Heidelberg hat den Leichnam beschlagnahmt und ermittelt. Eine rechtsmedizinische Obduktion wird wohl am Donnerstag (21. November) oder Freitag (22. November) durchgeführt. Näheres kann ein Polizeisprecher am Donnerstagmorgen noch nicht sagen. Die Obduktion soll auch ergeben, ob Hubertus K. Opfer eines Verbrechens wurde.
Hubertus K. in Heidelberg verschwunden: Der Fall im Überblick
Am 3. November ist Hubertus K. zu Besuch in Heidelberg. Er besucht seine Freundin und feiert in mehreren Studentenverbindungen in der Altstadt. In der Nacht zum 4. November verlässt er mit einem Freund das Verbindungshaus des Corps Vandalo-Guestphalia in der Neuen Schlossstraße. Er will nur 100 Meter weiter zur Burschenschaft Vineta im Unteren Faulen Pelz ziehen, doch dort kommt er niemals an. Sein Freund wacht am nächsten morgen verdreckt und beraubt auf der Straße auf, von Hubertus K. fehlt jede Spur. Auch bei seiner Freundin, die am Uniplatz wohnt taucht er nicht auf – und wird am Montag (4. November) als vermisst gemeldet.
Heidelberg: Leiche aus Neckar geborgen – „nach aller Wahrscheinlichkeit Hubertus K.“
Update, 19:15 Uhr: Hat die Suche nach Hubertus K. ein trauriges Ende gefunden? Wie die Polizei am Mittwochabend mitteilt, wurde von einem Spaziergänger gegen 15:20 Uhr eine männliche Leiche im Neckar im Schleusenbereich des Wasserkraftwerks Schwabenheim entdeckt. „Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand handelt es sich dabei aller Wahrscheinlichkeit nach um den seit dem 3.11.2019 vermissten Hubertus K.“, teilen die Ermittler mit. Die Umstände des Todes seien nach wie vor unklar. Der Leichnam wurde beschlagnahmt. Die Ermittlungen der Kripo Heidelberg dauern an.
Das Wasserkraftwerk Schwabenheim befindet ist zwischen Wieblingen und Edingen beziehungsweise liegt zwischen Edingen und Dossenheim und ist etwa 10 Kilometer von der Altstadt entfernt, wo Hubertus K. am 4. November zuletzt gesehen wurde. Es ist weiterhin völlig unklar, was mit dem Studenten passiert ist. Es liegen nur 100 Meter zwischen der Verbindung, in der Hubertus K. zum letzten Mal gesehen wurde und der, in der er als nächstes erwartet wurde. Was passierte also auf dem kurzen Fußweg? Wie kam Hubertus K. in den Neckar?
Heidelberg: Hubertus K. vermisst – Polizei vernimmt weitere Zeugen
Update vom 20. November: Seit 17 Tagen fehlt von Hubertus K. jede Spur. Er ist in Heidelberg nach einer Party-Nacht in einer Studentenverbinung verschwunden. Doch die Polizei gibt die Suche nach dem 23-jährigen Münchner nicht auf. Wie Michael Klump von der Polizei Mannheim gegenüber „Bild“ bestätigt, sind die Suchmaßnahmen nach Hubertus noch nicht beendet. „Es gehen jeden Tag weitere Hinweise ein, die wir gerade abarbeiten. Zudem werden noch Zeugen vernommen. Doch eine heiße Spur ist bislang nicht dabei.“ Die Wasserspürhunde hätten an mehreren Stellen im Neckar angeschlagen, so der Sprecher weiter. Doch die Suche mit einem Sonarboot hat die Rettungskräfte auch nicht weitergebracht.
Hubertus K. seit Wochen in Heidelberg vermisst – mysteriöse Spur wirft Fragen auf
Update vom 17. November: Die Spur des seit zwei Wochen vermissten Hubertus K. verliert sich am Neckar in Heidelberg. Doch wie kam der Student vom Ort seines Verschwindens an die mehr als einen Kilometer entfernte Stelle am Neckar, an dem Suchhunde bereits zwei Mal angeschlagen haben? Offenbar besuchte der 23-jährige in der Nacht zum 4. November mehrere Studentenverbindungen in Heidelberg. Zwischen der Verbindung, in der Hubertus K. zum letzten Mal gesehen wurde und der, an der er als nächstes erwartet wurde, liegen nur rund 100 Meter. Was geschah auf dem kurzen Fußweg? Die Polizei ermittelt weiter in alle Richtungen, schließt weder ein Verbrechen, noch ein Unglücksfall oder gar Suizid aus.
Hinweise zum Verschwinden von Hubertus K. können entweder über den Notruf 110 oder unter ☎ 0621/174-4444 bei der Kriminalpolizei abgegeben werden.
Hubertus K. seit Tagen vermisst – Polizei in Heidelberg geht weiteren Hinweisen nach
Update vom 16. November: Die Suche nach Hubertus K. im Neckar in Heidelberg brachte auch am Freitag kein Ergebnis. Zwar hatten Wassersuchhunde am Fluss angeschlagen, Taucher im Neckar konnten jedoch nichts finden. Der 23-jährige Student ist nun seit mittlerweile 13 Tagen spurlos verschwunden. Besteht noch Hoffnung oder gibt die Polizei die aktive Suche bald auf? Laut Polizeisprecher Michael Klump könne man noch nicht sagen, wie lange noch nach Hubertus K. gesucht würde. „Da gibt es keinen bestimmten Zeitplan“, so Klump am Freitag. „Jeder Vermisstenfall ist anders, es muss im Einzelfall entschieden werden.“ Es gingen auch immer wieder Hinweise aus der Bevölkerung ein, denen nachgegangen würde. Ein stichhaltiger war jedoch bisher noch nicht dabei.
Heidelberg: Hubertus K. vermisst – Suche im Neckar erfolglos
Update von 16 Uhr: Die Suche nach Hubertus K. war erneut erfolglos. Wie die Polizei am Freitagnachmittag mitteilt, konnte der vermisste Student im abgesuchten Bereich des Neckars nicht gefunden werden. Die Wasserschutzpolizei hatte 5 Stunden lang den Neckarboden in Heidelberg mit Tauchern abgesucht. Dabei kam auch das Sonargerät der „Compagnie Fluviale de Gendamerie du Rhin“, das die Polizei bei ihren Kollegen in Kehl angefordert hatte. Die Sonar-Boje tastete den gesamten Neckargrund zwischen Alter Brücke und Ernst-Walz-Brücke ab. „Dabei wurden keine Auffälligkeiten festgestellt“, teilt die Polizei am Nachmittag mit.
Die Wasserspürhunde der DLRG hatten auch am Freitag wieder am Neckar angeschlagen. Auch diese Stellen wurden von Tauchern überprüft – ohne Erfolg.
Vermisster Hubertus K.: Suche in Heidelberg geht weiter – Wird er heute gefunden?
Update von 13 Uhr: Nach Angaben von Peter Fischer, dem Leiter der Wasserschutzpolizei in Heidelberg, sei der Taucher in dem Bereich Wasser gegangen, an dem die Wasserspürhunde am Morgen angeschlagen hätten. Die Auswertung der Bilder der Sonar-Boje hätte keine Rückschlüsse auf einen Körper im Wasser gegeben. Ein zweiter Taucher sucht inzwischen das Neckarufer in Richtung Alte Brücke ab.
Update von 12:35 Uhr: Ein Polizei-Taucher ist bereits im Wasser. Bei einer Wassertemperatur von nur rund 6 Grad sucht er den Neckar im Bereich Heuscheuer/Marstall in Heidelberg ab.
Update von 12:27 Uhr: Gibt es heute endlich Gewissheit im Fall des vermissten Hubertus K.? Nach der Auswertung der Bilder einer Sonar-Boje, mit der am Vormittag der Neckar in Heidelberg abgesucht wurde, machen sich Polizeitaucher bereit, ins Wasser zu gehen. Als Suchgebiet wird es sich wohl um den Bereich zwischen Alter Brücke und Marstall handeln. Dort hatten zwei Mantrailer-Hunde am Freitagvormittag auf dem Wasser angeschlagen.
Auch in Heilbronn beschäftigt die Polizei aktuell ein Vermisstenfall: Gesucht wird die 17-jährige Anna L., die vor mehreren Tagen spurlos verschwand.
Heidelberg: Suche nach Hubertus K. – Sonar-Boje sucht Neckarboden ab
Update von 12 Uhr: Laut Informationen vor Ort ist die DLRG bereits seit 9 Uhr mit zwei Maitrailer-Hunden am Neckar im Einsatz. Eines der Tiere hatte bereits am vergangenen Sonntag im Bereich der Alten Brücke angeschlagen. Und auch der zweite Hund, der neu bei der Suche eingesetzt wurde, witterte heute die Spur von Hubertus K.!
Ein Spezialist aus Frankreich ist mit einer Sonar-Boje angereist, die am Vormittag von einem Polizeiboot über den Neckar gezogen wurde. Der Suchbereich auf dem Neckar, der zwei Mal abgefahren wurde, befindet sich auf der Altstadt-Seite zwischen Alter Brücke und Marstall.
Die Sonar-Boje kann mit seiner Technik hochauflösende Bilder vom Grund des Flusses erzeugen. Aktuell werden die Aufnahmen ausgewertet. Polizei-Taucher stehen an der Alten Brücke bereit.
Hubertus K. vermisst: Suchmaßnahmen im Neckar gehen weiter – Spezialgerät im Einsatz
Update vom 15. November: Seit Freitagvormittag geht die Suche nach Hubertus K. im Neckar in Heidelberg weiter. Wie Michael Klump, Sprecher des Polizeipräsidiums Mannheim, auf Nachfrage erklärt, wird bei der heutigen Suche nach dem vermissten Studenten eine Sonargerät aus Frankreich eingesetzt. Damit wird der Boden des Neckars abgesucht.

„Sobald sich Hinweise ergeben, dass etwas gefunden wurde, werden Taucher eingesetzt“, erklärt Klump. Es gingen auch immer wieder Hinweise auf den Verbleib des vermissten 23-Jährigen ein, denen die Polizei nachgehen würden.
Hubertus K. in Heidelberg verschwunden: Wann wird die Suche nach einem Vermissten eingestellt?
Update von 16:30 Uhr: Vor 9 Tagen verschwand der 23-jährige Hubertus K. nach einer Party-Nacht in Heidelberg. Die Polizei tut weiterhin alles, um den vermissten Studenten zu finden. Doch was, wenn die Suche auch nach Wochen keine Spur gebracht hat? Wann wird die Suche nach einem vermissten Menschen eingestellt?
80 Prozent der Vermisstenfälle in Deutschland klären sich innerhalb der ersten vier Wochen auf. Der Anteil der Menschen, die länger als ein Jahr vermisst werden, liegt hingegen bei nur drei Prozent. Die Suche nach einem „Langzeit-Vermissten“ wird nicht etwa nach einer bestimmten Zeit eingestellt. Wenn die Ermittler alle Maßnahmen ausgeschöpft haben und sich keine neuen Hinweise auf den Aufenthaltsort einer vermissten Person ergeben, wird die aktive Suche aber schrittweise reduziert. Sobald es neue Erkenntnisse gibt, werden die Maßnahmen wieder intensiviert. Wenn ein Mensch über Wochen verschwunden ist, fordert das Landeskriminalamt außerdem die zuständige Polizeidienststelle dazu auf, den Zahnstatus und die DNA des Vermissten zu übermitteln.
Im Fall des vermissten Hubertus K. ist die aktive Suche noch in vollem Gange. Die Polizei ist dabei weiterhin auf Zeugenhinweise angewiesen, die entweder über den Notruf 110 oder unter ☎ 0621/174-4444 bei der Kriminalpolizei abgegeben werden können.
Vermisst in Heidelberg: Das trug Hubertus K. am Tag seines Verschwindens
Hubertus K. trug in der Nacht auf Montag in Heidelberg eine beigefarbene Hose, ein hellblaues Hemd, eine braune Jacke, blaue Schuhe und ein Verbindungsband. Ob dieses Band zu einer Heidelberger Studentenverbindung gehört, ist nicht klar. Der Vermisste ist 23 Jahre alt, hat eine athletische Gestalt, kurze, blonde Haare mit Seitenscheitel und ist zwischen 1,90 und 1,95 Meter groß. Der Münchner hat außerdem eine kleine Narbe auf der Nase.
Hubertus K. vermisst: Vermisster Student stammt aus Hessen
Der seit Tagen vermisste Hubertus K. wurde im hessischen Fuldathal geboren. Wie hna.de berichtet, habe er in Kassel sein Abitur gemacht und sei vor einigen Jahren zum Studieren nach München gezogen. Hubertus K., dessen Eltern immer noch in Hessen leben, hat vier Geschwister und ist seit seiner Jugend erfolgreicher Ruderer.
Hubertus K. in Heidelberg vermisst: So geht die Suche weiter
Update vom 13. November, 8:02 Uhr: Noch immer ist völlig unklar, was mit Student Hubertus K. in Heidelberg geschehen ist. Die Polizei sucht weiterhin mit Hochdruck nach dem Vermissten. Jedoch seien am Dienstag keine weiteren Hinweise eingegangen. Wie Polizeisprecher Michael Klump auf Anfrage bestätigt, seien weitere Suchmaßnahmen geplant – einen genauen Termin gebe es jedoch noch nicht. Auch die Ermittlungen im Umfeld von Hubertus K. dauern an. Es werden „alle Örtlichkeiten, die relevant sind, abgesucht und alle Hinweise überprüft“, versichert der Polizeisprecher weiterhin.
Wie wahrscheinlich es ist, dass Hubertus K. noch lebend gefunden wird, dazu will der Sprecher der Polizei Heidelberg und Mannheim keine Angaben machen. Klar ist nur, dass weder ein Unglücksfall, noch ein Suizid oder gar ein Verbrechen ausgeschlossen werden kann.
Heidelberg: Hubertus K. seit 8 Tagen verschwunden – wie geht die Suche der Polizei weiter?
Update vom 12. November: Laut Informationen der „Bild“ soll am Dienstag die Suche nach Hubertus K. weitergehen. Dafür soll ein Spürhund eingesetzt werden, der auch Spuren im Wasser erschnüffeln kann. Wann die Suche losgeht und wie diese genau ablaufen soll, ist allerdings nicht klar. Aus ermittlungstaktischen Gründen der Polizei können keine Informationen genannten werden, erklärt die DLRG Heidelberg, die bereits am Wochenende nach dem Vermissten suchte. Nach HEIDELBERG24-Informationen soll die Suche aber nicht am Vormittag stattfinden.
Heidelberg: Hubertus K. vermisst: Polizei schließt Verbrechen nicht aus
Update vom 11. November: Eine Woche nach seinem Verschwinden fehlt von Hubertus K. weiterhin jede Spur. Wie Polizeisprecher Michael Klump im Gespräch mit HEIDELBERG24 erklärt, suchen die Ermittler „weiterhin mit Hochdruck nach dem Vermissten“. Dies geschehe unter anderem durch die Überprüfung von Hinweisen und Ermittlungen im Umfeld von Hubertus K.. Klump bestätigt außerdem, dass derzeit weder ein Verbrechen noch ein Suizid oder Unglücksfall ausgeschlossen werden kann.
Nachdem am Wochenende zwei Spürhunde des DLRG am Neckar eine Fährte gewittert hatten, aber letztlich die heiße Spur ausblieb, soll am Dienstag ein speziell ausgebildeter Spürhund es noch einmal versuchen. Der Suchhund kann auch Spuren im Wasser erschnüffeln. Diese Suchaktion wird nicht von der Polizei durchgeführt, sondern von DRK und DLRG. Über mögliche Ergebnisse werden die Ermittler aber informiert, versichert der Polizeisprecher.
Heidelberg: Hubertus K. (23) seit Tagen verschwunden – Spürhund schlägt am Neckar an!
Update vom 10. November: Bei der Suche nach dem vermissten Studenten Hubertus K. gibt es heute einen kurzen Hoffnungsschimmer. Nach Informationen der BILD hat ein Spürhund im Bereich der Alten Brücke in Heidelberg angeschlagen. Ein weiterer Hund hat ebenfalls eine Fährte aufgenommen.
Daraufhin suchen Taucher und ein Sonarboot im Neckar nach dem 23-jährigen Studenten in einem Bereich von 150 Meter – doch ohne Erfolg. Wie ein Sprecher der Polizei Heidelberg auf Anfrage erklärt, sind die Suchmaßnahmen mit dem Einbruch der Dunkelheit beendet worden. Weiterhin ohne eine heiße Spur von Hubertus K.!
Heidelberg: Vermisster Student Hubertus K. – viele Hinweise, aber keine Spur
Update von 13:23 Uhr: Seit fünf Tagen fehlt von Hubertus K. jede Spur. Der 23-jährige Verbindungsstudent aus München war in der Nacht auf Montag (4. November) beim Feiern in der Altstadt von Heidelberg verschwunden. Seither wird er vermisst. Bislang gibt es noch keine entscheidenden Hinweise in dem mysteriösen Fall: Zwar seien inzwischen schon „relativ viele Hinweise“ eingegangen, sagt Polizeisprecher Michael Klump. Es sei aber nichts dabei gewesen, das konkrete Rückschlüsse auf den Verbleib des verschwundenen jungen Mannes zuließen.
Die Polizei hatte in der Altstadt von Heidelberg nach Hubertus K. gefahndet. Am Donnerstag (7. November) suchten Polizeitaucher auch den Neckar ab, weil man „in so einem Fall alle Eventualitäten in Betracht ziehen“ müsse, so Klump auf Anfrage von HEIDELBERG24. Ob die Suche am Freitag (8. November) fortgesetzt wird, werde „tagesaktuell entschieden.“
Hubertus K. in Heidelberg verschwunden: Polizei ermittelt auch wegen möglichem Verbrechen!
Fiel Hubertus K. einem Verbrechen zum Opfer? „Derzeit können wir nichts ausschließen“, antwortet Polizeisprecher Klump. „Wir klopfen alles ab, was in Betracht kommen könnte.“
Während die Polizei noch im Dunkeln tappt, nimmt der Vermisstenfall Hubertus K. immer mysteriösere Züge an. Inzwischen ist der Instagram-Account des jungen Münchners auf „privat“ gesetzt. Vor wenigen Tagen war das Profil noch öffentlich einsehbar. Auf den Fotos war der 23-jährige auf der Jagd, beim Reiten und mit seiner Freundin zu sehen.
Hubertus K. (23) in Heidelberg vermisst: Polizei weitet Suche aus
Update vom 8. November, 10:05 Uhr: Da die bisherige Suche nach Hubertus K. nicht erfolgreich war, wird jetzt der Suchradius deutlich erweitert: Die Polizei Mannheim hat die Kollegen aus München um Mithilfe gebeten. In einem Tweet veröffentlicht auch die Polizei München den Suchaufruf zu Hubertus K..
Der 23-jährige Münchner war am Montag (4. November) nach einer Feier in einem Verbindungshaus in der Altstadt von Heidelberg verschwunden und ist seitdem verschollen.
Hubertus K. (23) in Heidelberg vermisst: Jetzt sucht die Polizei im Neckar!
Update von 15 Uhr: Seit mehr als drei Tagen sucht die Polizei mit allen Mitteln nach dem vermissten Studenten Hubertus K.! Der 23-Jährige verschwand nach einer Party-Nacht von Sonntag auf Montag in der Altstadt von Heidelberg, wurde zuletzt beim Verlassen eines Verbindungshauses in der Neuen Schlossstraße gesehen. Laut Polizei war der junge Verbindungsstudent zum Zeitpunkt seines Verschwindens zwar betrunken, aber „orientiert und mobil“. Doch wie kann ein junger Mann einfach so spurlos verschwinden? Vieles deutet darauf hin, dass in der Nacht, in der Hubertus K. zum letzten Mal gesehen wurde, doch mehr Alkohol im Spiel war, als zunächst angenommen.
Heidelberg: Hubertus K. vermisst – Freund hat Filmriss nach Party-Nacht
Wie die BILD (Plus-Inhalt) am Donnerstag berichtet, sei der 23-Jährige Mitglied der Studentenverbindung „Curonia“ und soll am Abend seines Verschwindens gemeinsam mit einem Verbindungs-Bruder mehrere Studentenverbindungen in Heidelberg besucht haben. Wie die Zeitung herausfand, wurden die beiden bei der Burschenschaft „Vineta“ (Unterer Fauler Pelz) erwartet – nicht mal 100 Meter von der Studentenverbindung in der Neuen Schlossstraße entfernt. Doch trotz des kurzen Fußwegs kam keiner der beiden dort an. Wie die BILD weiter erfahren haben will, sei der Begleiter von Hubertus K. am nächsten Morgen im Freien aufgewacht – angeblich mit einem Filmriss.
Trennten sich die beiden Freunde auf ihrem Weg? Für die Polizei ist es denkbar, dass Hubertus K. in den rund einen Kilometer entfernten Neckar gestürzt sein könnte. Am Donnerstag sucht die Wasserschutzpolizei auch im Bereich des Flusses in Heidelberg nach dem vermissten Studenten – bisher ohne jede Spur.
Heidelberg: Wo ist Hubertus K.? Student (23) nach Party-Nacht verschwunden
Meldung vom 7. November, 8:30 Uhr: Seit Montag (4. November) läuft die Suche nach Hubertus K. – und bislang gibt es keinerlei Hinweise zum Vermissten. Die Polizei sucht die Altstadt in Heidelberg mit Hunden sowie Zivilbeamten ab, denn hier ist der 23-Jährige zuletzt gesehen worden. In der Nacht von Sonntag auf Montag um kurz nach Mitternacht haben Freunde Hubertus K. vor einem Verbindungshaus in der Neuen Schlossstraße gesehen. Um welche Studentenverbindung es sich genau handelt, ist jedoch nicht klar. Der 23-Jährige hat das Gebäude nach einer Party verlassen. Er war betrunken, laut Polizei jedoch noch orientierungsfähig. Sein Handy hatte er auch dabei, allerdings verschwand der Vermisste kurz darauf in Heidelberg.
Heidelberg: Suche nach vermissten Hubertus K. – Polizei hat schrecklichen Verdacht
Die Ermittler gehen nicht davon aus, dass Hubertus K. Suizidgedanken hat, allerdings hat Michael Klump, Sprecher des Polizeipräsidiums Mannheim, einen schrecklichen Verdacht: „Wir befürchten, dass der junge Mann im angetrunkenen Zustand vermutlich gestürzt sein könnte und womöglich irgendwo in hilfloser Lage liegen könnte oder aber auch eine Böschung hinab gestürzt und in den Neckar gestürzt sein könnte“, sagt er gegenüber der BILD. Eine Ortung seines Handys sei nicht möglich, da es ausgeschaltet ist. Das restliche Gepäck des Münchners liegt bei seiner Freundin in Heidelberg.

Am Donnerstagmorgen sagt der Polizeisprecher gegenüber HEIDELBERG24,dass weiterhin zielführende Hinweise fehlen. Die Suche in Heidelberg gehe weiter, auch die Wasserschutzpolizei ist alarmiert. Die Beamten stehen in engem Kontakt mit der Polizei aus München.
Hubertus K. wird in Heidelberg vermisst – Hinweise sofort der Polizei melden
Wenn Du Hinweise zu Hubertus K. hast, dann melde Dich sofort bei der Polizei. Entweder über den Notruf 110 oder unter ☎ 0621/174-4444 bei der Kriminalpolizei.
Erst vor wenigen Wochen verschwand in Heidelberg eine 15-jährige Schülerin aus Vietnam. Erst Wochen später fanden die Ermittler den Teenager in Frankfurt.
Auch das Münchner Portal tz.de* berichtet über den Vermisstenfall.
*heidelberg24.de und *tz.de sind Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.
jol/kab/jab/rmx